• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-Pro 2 vorgestellt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Ist dieses blanke Teil rechts auf der Rückseite, also die Säule, eigentlich aus Metall bzw. dem Material des Topbereichs oder ist das Plastik?
 
Velvia ist auch nicht Velvia, weder farblich, noch beim (digital nicht vorhandenen) Korn. Den echten Velvia gab es nur als ISO 50 (eigentlich 40) und 100. Die Kamera fängt bei 200 an.

Verstehe die Diskussion ehrlich gesagt mal wieder nicht. Fuji hat eine neue S/W-Simulation entwickelt und ihr den Namen Acros gegeben, als Verbeugung zum eigenen S/W-Analogfilm, dem sie nachempfunden wurde. Wie der gradiert und wie das mit dem Rauschen/Korn funktioniert, wurde in der Präsentation, die man auf YouTube laden kann, recht ausführlich erklärt, außerdem gibt es auf der Website nun den Acros-Artikel, der alles noch genauer erläutert.
ja und? :confused:
Du kennst den Film-Acros vielleicht nicht; es geht hier darum, dass ein "Acros"-Look nachgeahmt wird, das ist ja auch ok.
Aber wenn man die Simulation mit höheren ISO verwendet, ist es halt keine "Acros"-"Simulation" mehr. So ist das halt.
Nochmal, das hat mit dem Bildergebnis der Simulation an sich ja nichts zu tun, was ja auch geschrieben wurde.
Sooo unverständlich kann das doch nun auch nicht sein? :confused:
 
Eigentlich nicht.
Der Acros war ein 100er Film. Somit ist die Simulation der X-Pro2 bei ISO 12500 zwar sehr gelungen, aber sicher keine Acros Simulation.

Da keine der von Fuji seit vielen Jahren eingesetzten Filmsimulationen einen bestimmten analogen Film tatsächlich nachahmt, versteht sich das von selbst.

Die Simulationen heißen einfach so wie sie heißen, zudem haben viele aber auch noch ihre zweiten Bezeichnungen, etwa "Standard", "Vivid", "Soft" etc.

Und einen "Classic Chrome" gab's ohnehin nie, das ist ein reiner Kunstname. Auch "Monochrome" ist einfach nur eine Schwarzweißsimulation. Acros heißt Acros, weil Fujifilm die Rechte an dem Namen hat, der Name bekannt ist, der Film beliebt war und der Look daran angelehnt ist. Genau so ist es bei Provia. Genau so ist es bei Astia. Genau so ist es bei Velvia. Und die beiden Pro Neg Hi und Pro Neg Std Simulationen sollen an Professional Portrait-Filme von Fuji erinnern, den Fujicolor Pro 160NS und den Pro 400H. Es gab sogar mal die Idee, von der X-T1 eine Version speziell für Portrait-Fotografen anzubieten, und zwar mit Basis-ISO 160.

Gottlob funktionieren Filmsimulationen bei allen ISO-Einstellungen gleich gut, und bei Acros wird das Rauschen vom Prozessor in Korn umgestaltet. Das ist die Neuheit gegenüber früheren Simulationen, und deshalb wird es Acros wohl auch nicht für ältere Kamera nachträglich geben.

News für die etwas Trolligen hier: Die neue Olympus Pen F ist keine Simulation der alten analogen Olympus Pen F. Sie heißt einfach nur so und sieht ihr irgendwie ein bisschen ähnlich. That's it.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab sogar mal die Idee, von der X-T1 eine Version speziell für Portrait-Fotografen anzubieten, und zwar mit Basis-ISO 160.

Da wär dann der Push auf ISO200 weggefallen. Und das wars?! :eek:
(verstehe auch nicht, wieso da gerade für Portraitfotografen interessant gewesen wäre. Landschaft doch mindestens genauso)

Vielleicht kommt die X-T2 ja mit ISO 199. Und Acros geht nur noch bei ISO L (weil wir ja gerade gelernt haben, dass Acros ein ISO100 Film ist).
 
Du kennst den Film-Acros vielleicht nicht; es geht hier darum, dass ein "Acros"-Look nachgeahmt wird, das ist ja auch ok.
Aber wenn man die Simulation mit höheren ISO verwendet, ist es halt keine "Acros"-"Simulation" mehr. So ist das halt.

Nein, so "ist das halt" nicht. Das ist reine Wortklauberei um des Kaisers Bart.

Alle digitalen Simulationen ahmen den "Look" der entsprechenden Filme im JPEG nach, insofern kann man sie als "Nachahmungen des Looks" oder auch als "Simulationen" der Filme bezeichnen. Wenn diese Film-Modi auch bei höheren ISO- Simulationen noch sehr ähnlich aussehen, hebt das lediglich einige Limitierungen der Filme auf und lässt die Files auch bei weniger Licht immer noch aussehen wie der Film bei seiner damaligen ISO.

So f****ng what?

Andernfalls müsste man die X-Pro 2 auch mit einem Auflösungs- Limiter versehen, da der KB- Film natürlich nicht die Auflösung des X-Trans 3 hatte. Aber dann bleiben dann noch die Objektive: Als APS- Objektive und mit dem APS- Sensor haben die Files am Ende nicht den Look von KB Film usw usw usw

Man kanns ja übertreiben mit der Erbsenzählerei. Aber wer die totale Acros Simulation haben möchte, wird z.B. bei Amazon fündig. Da kann man noch Neopan Acros kaufen.
 
Es gibt dort Fujica X-Serie-Kameras, in die der Acros-Film reinpasst. Echtes Vollformat!

Jedenfalls ist die Technologie, Rauschen zu Korn zu formen und damit aus der Not eine Tugend zu machen, recht innovativ.

Das aktuelle X-Mount-System wird zwar niemals IBIS bekommen, dafür gibt's andere Goodies, bei denen mal jedoch zweimal hingucken muss, um ihren eigentlich Vorteil zu begreifen. Auf dem Papier der Specs kommt's jedenfalls nicht wirklich rüber, musste mich da auch erst selber vortasten.
 
Andernfalls müsste man die X-Pro 2 auch mit einem Auflösungs- Limiter versehen, da der KB- Film natürlich nicht die Auflösung des X-Trans 3 hatte. Aber dann bleiben dann noch die Objektive: Als APS- Objektive und mit dem APS- Sensor haben die Files am Ende nicht den Look von KB Film usw usw usw
Weder die Auflösung eines Films noch die andere Schärfentiefe der Filme ab Kleinbild aufwärts kann mit einer APS-C-Kamera wirklich nachgemacht werden. Es gibt zwar in der Art der Anwendung viele Parallelen, aber eben auch Unterschiede, die eigentlich bekannt sein sollten.

Man kanns ja übertreiben mit der Erbsenzählerei. Aber wer die totale Acros Simulation haben möchte, wird z.B. bei Amazon fündig. Da kann man noch Neopan Acros kaufen.

Dann muss man auch die simulierte analoge Kamera gegen eine reale analoge Kamera für Filme austauschen. Ob das immer das Gewollte ist, halte ich für fraglich. Zumal man hinten noch ein bisschen Dunkelkammer dranhängen sollte, wenn man an gute Ergebnisse kommen will.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Das aktuelle X-Mount-System wird zwar niemals IBIS bekommen, dafür gibt's andere Goodies, bei denen mal jedoch zweimal hingucken muss, um ihren eigentlich Vorteil zu begreifen. Auf dem Papier der Specs kommt's jedenfalls nicht wirklich rüber, musste mich da auch erst selber vortasten.

Wird das künftige X-Mount System IBIS bekommen?
 
Jedenfalls ist die Technologie, Rauschen zu Korn zu formen und damit aus der Not eine Tugend zu machen, recht innovativ.

In wie weit wirkt das wirklich anders? kann mir das jetzt irgendwie schwer vorstellen um ehrlich zu sein vorallem da ich ja selbst einstellen kann wie stark es rauschen soll.. und das passiert ja auch nur in den jpgs oder?


Das aktuelle X-Mount-System wird zwar niemals IBIS bekommen

Verstehst du unter aktuellem X-Mount alles was mit dem neuen Prozessor kommt oder auch alles was jemals für X-Mount kommen soll?
 
Finde es schön seltsam das alle Kameras mit Sony Sensor verschoben wurden. Alle natürlich wegen zu hoher Nachfrage. X-Pro2, D500 und A6300. Alle verschoben. Ich hoffe mit meiner X-Pro2 ist alles in Ordnung :(
 
Ist doch ein gutes Zeichen wenn es - aus welchen Gründen auch immer - nach hinten verschoben wird.
Sollten es technische Mängel sein, so werden diese offenbar behoben (ist doch besser als ein früher Liefertermin mit Mängel).
Die Nachfrage kann ich mir nicht vorstellen. Man kann ja das was produziert wurde schon auf den Markt bringen und den Rest nachschieben, wenn die Nachfrage denn wirklich so hoch sein sollte :D

We´ll see ;)
 
Ja, vermutlich liegt es nur an Sony. Oder an den Illuminaten. ;)
Es sind einfach drei der derzeit mit am meisten erwarteten Kameras, wundert sich da wirklich jemand darüber, dass es nun zu einer Verzögerung kommt…? Mich hätte es viel mehr sehr gewundert, dass Teil noch im Februar in die Finger zu bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten