Ist dieses blanke Teil rechts auf der Rückseite, also die Säule, eigentlich aus Metall bzw. dem Material des Topbereichs oder ist das Plastik?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ja und?Velvia ist auch nicht Velvia, weder farblich, noch beim (digital nicht vorhandenen) Korn. Den echten Velvia gab es nur als ISO 50 (eigentlich 40) und 100. Die Kamera fängt bei 200 an.
Verstehe die Diskussion ehrlich gesagt mal wieder nicht. Fuji hat eine neue S/W-Simulation entwickelt und ihr den Namen Acros gegeben, als Verbeugung zum eigenen S/W-Analogfilm, dem sie nachempfunden wurde. Wie der gradiert und wie das mit dem Rauschen/Korn funktioniert, wurde in der Präsentation, die man auf YouTube laden kann, recht ausführlich erklärt, außerdem gibt es auf der Website nun den Acros-Artikel, der alles noch genauer erläutert.
Sooo unverständlich kann das doch nun auch nicht sein?![]()
Eigentlich nicht.
Der Acros war ein 100er Film. Somit ist die Simulation der X-Pro2 bei ISO 12500 zwar sehr gelungen, aber sicher keine Acros Simulation.
Es gab sogar mal die Idee, von der X-T1 eine Version speziell für Portrait-Fotografen anzubieten, und zwar mit Basis-ISO 160.
Du kennst den Film-Acros vielleicht nicht; es geht hier darum, dass ein "Acros"-Look nachgeahmt wird, das ist ja auch ok.
Aber wenn man die Simulation mit höheren ISO verwendet, ist es halt keine "Acros"-"Simulation" mehr. So ist das halt.
Weder die Auflösung eines Films noch die andere Schärfentiefe der Filme ab Kleinbild aufwärts kann mit einer APS-C-Kamera wirklich nachgemacht werden. Es gibt zwar in der Art der Anwendung viele Parallelen, aber eben auch Unterschiede, die eigentlich bekannt sein sollten.Andernfalls müsste man die X-Pro 2 auch mit einem Auflösungs- Limiter versehen, da der KB- Film natürlich nicht die Auflösung des X-Trans 3 hatte. Aber dann bleiben dann noch die Objektive: Als APS- Objektive und mit dem APS- Sensor haben die Files am Ende nicht den Look von KB Film usw usw usw
Man kanns ja übertreiben mit der Erbsenzählerei. Aber wer die totale Acros Simulation haben möchte, wird z.B. bei Amazon fündig. Da kann man noch Neopan Acros kaufen.
Das aktuelle X-Mount-System wird zwar niemals IBIS bekommen, dafür gibt's andere Goodies, bei denen mal jedoch zweimal hingucken muss, um ihren eigentlich Vorteil zu begreifen. Auf dem Papier der Specs kommt's jedenfalls nicht wirklich rüber, musste mich da auch erst selber vortasten.
Wird das künftige X-Mount System IBIS bekommen?
Jedenfalls ist die Technologie, Rauschen zu Korn zu formen und damit aus der Not eine Tugend zu machen, recht innovativ.
Das aktuelle X-Mount-System wird zwar niemals IBIS bekommen
Verkaufssstart verschoben auf Anfang März, "wegen zu großer Nachfrage":
http://www.photoscala.de/Artikel/Ma...-Nikon-D500-und-Fujifilm-X-Pro2-kommen-später
Das aktuelle X-Mount-System wird zwar niemals IBIS bekommen, .....