Solange man nicht weiß, was man tut: ja.
Ansonsten natürlich auch manuelle Einstellungen von DR200% und DR400%, ganz nach Bedarf.
Jetzt habe ich nochmal Deinen Artikel zu den ISOlosen gelesen.
Dort lese ich:
Hier kann die DR-Funktion der Kamera helfen, indem sie das im Sucher angezeigte Bild zwar um eine (DR200%) oder zwei (DR400%) Blendenstufen insgesamt verstärkt, diese Verstärkung jedoch nicht in der RAW-Datei berücksichtigt, sodass wir nach wie vor die Möglichkeit haben, die RAW-Daten später (etwa in Lightroom) selektiv zu verstärken. Gleichzeitig führen DR200% und DR400% bei der Erstellung der Kamera-JPEGs vollautomatisch eine ähnliche selektive Verstärkung durch wie wir es manuell in Lightroom machen, sodass wir aus der Kamera fertige JPEGs mit einer oder zwei Blendenstufen zusätzlicher Lichterdynamik erhalten.
Bedeutet das, dass die DR-Funktion keinen Einfluss auf die RAW-Datei hat ?
bis jetzt glaubte ich das.
