• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-Pro 2 vorgestellt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Ich formuliere um.
Lightroom manipuliert die RAW`s der X-Pro2 weniger als bei der X-T1. :D
http://www.dpreview.com/reviews/retro-through-and-through-fujifilm-x-pro2-first-impressions-review/7

Ich tippe hier eher auf einen Fokusierfehler des Testers! Wenn ich nämlich statt der X-T1 die X-T10 als Vergleich herbeiziehe und wieder diesen bestimmten Bereich des Geldscheins als Ausschnitt wähle, ist dieser deutlich schärfer als bei der X-T1 - wohlbemerkt bei gleichem Sensor;)
 
... Zum optischen Sucher kann ich nix sagen, kurz probiert - gleich wieder umgeschaltet, dafür habe ich zu wenig Erfahrung mit "Messsucher".
Neben den Rahmen für 18 und 27mm gab es einen für 33mm ... > Was ist denn da in der pipeline...

Ciao
Thomas


Danke für die Eindrücke. Der 33er Rahmen ist für das XF33mm 1.0 gedacht.
 
die rahmen werden doch entsprechend es objektives eingeblendet, manuell umschalten läst sich doch nur die optische Vergrößerung, wie kommt man denn da auf eine 33mm Angabe?
 
Kann man irgendwie verhindern, dass die Bilder des X-Trans Sensors (jetzt leider auch in der 3. Generation) - auf Pixelebene betrachtet - so leicht aquarellartig wirken? Diese harten Kanten, meistens in feinen Strukturen (Bäumen) oder Wasseroberflächen machen auch in der Vollansicht des Bildes so einen "sterilen" Eindruck. Wenn ich ein Landschaftsbild von meiner D700 mit der Aufnahme des gleichen Motives mit meiner X-Pro 1 vergleiche, gefällt mir meistens das Nikonbild besser, auch wenn es nicht so scharf wirkt. Liegt das an der starken Nachschärfung oder am fehlenden Moire Filter? Auch bei den tollen Fotos von Rico fällt mir der Aquarelleffekt hin und wieder auf, z. B.:

https://www.flickr.com/photos/ricopfirstinger/24274651282/in/album-72157660253999560/

https://www.flickr.com/photos/ricopfirstinger/24275264012/in/album-72157660253999560/
 
Kann man irgendwie verhindern, dass die Bilder des X-Trans Sensors (jetzt leider auch in der 3. Generation) - auf Pixelebene betrachtet - so leicht aquarellartig wirken? Diese harten Kanten, meistens in feinen Strukturen (Bäumen) oder Wasseroberflächen machen auch in der Vollansicht des Bildes so einen "sterilen" Eindruck.

Das liegt in erster Linie an Adobe, mit anderen Konvertern ist das meist nicht der Fall.
 
Gibt es bei der X-Pro 2 eigentlich eine Funktion wie bei der XT1, wo bei der Bildvorschau mit nur einem Knopf auf 100% zur Schärfebeurteilung gezoomt werden kann?
 
Du kannst Ken Rockwell kontaktieren. Er schrieb Fuji, Menschen=ja, Landschaft=nein. Im Ernst, ich weiß es nicht. Bei Gras, Stein, Baum fällt es auf.

Das ist insbesondere deshalb traurig, weil sich das Fuji-System aufgrund des geringen Gewichts für die Landschaftsknipser aufdrängt. Wer will schon immer ein 14-24 Nikkor und so weiter herumtragen, wenn es auch zu einem Drittel des Gewichtes geht. (Die Frage Vollformat vs. APS-C halte ich im Vergleich zu der unterschiedlichen Bildwirkung aufgrund der Sensortechnologien für überbewertet.)

Ich hatte gehofft, der neue Sensor wäre jetzt etwas gefälliger, was diesen Effekt betrifft. Vielleicht werde ich ja noch positiv überrascht, immerhin gibt es noch keine finale Firmware...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte gehofft, der neue Sensor wäre jetzt etwas gefälliger, was diesen Effekt betrifft. Vielleicht werde ich ja noch positiv überrascht,...

Momentan muss man wohl noch ein wenig warten. Raw-Entwickler + Firmware sind vielleicht noch nicht optimal, dazu auf den bisherigen Sensor geeichte Sehgewohnheiten.

Bei den beiden genannten Bildern war die Schärfe übrigens (lt. EXIF) auf HART gestellt.

Hier zB ist sie auf NORMAL (sieht aber auch noch nicht ganz koscher aus...):
https://www.flickr.com/photos/ricopfirstinger/24087914870/in/album-72157660253999560/

C.
 
Du kannst Ken Rockwell kontaktieren. Er schrieb Fuji, Menschen=ja, Landschaft=nein. Im Ernst, ich weiß es nicht. Bei Gras, Stein, Baum fällt es auf.

Der gute Ken schreibt manchmal ziemlichen Unsinn, auch wenn er in vielen Punkten durchaus nicht falsch liegt. Darüber sollte man sich im Klaren sein. Ich bin zumindest mit der Pro1 und der E2 an ganz passable Bilder gekommen.

Ein "Review" der X-Pro2 kann auch bei ihm gelesen werden. Es handelt sich um das Abtippen irgendwelcher technischer Daten, weil der auch noch nichts anderes hat.
Bis vor ein, zwei Jahren waren seine Galerien für mich noch sehenswert. Dann war ich selbst mal wieder drüben und dachte nur "Rockwell du Visualhampel; du bist alle paar Monate da und hast in drei Jahren weniger wirklich gutes Material als ich Fremdling in knapp drei Wochen???". Und ich dachte, dass nur ich mehr üben muss...
Für einen Meister oder gar den Erfinder der Fotografie halte ich mich aber trotzdem nicht.
Seine Bilder wiederholen sich mittlerweile übrigens und er verbrät sogar schon seine Familienfotos.

Also: Man kann mit Fuji auch Landschaften fotografieren. Sehr gut sogar.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten