• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-Pro 2 vorgestellt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Hier wird teilweise so ein Unfug gepostet.

Das Bild wurde mit f/11 aufgenommen, da sieht man durchaus schon ein paar Einflüsse der Diffraktion.

Nicht jedes Bild liefert Pixelschärfe und nicht jedes Bild muss/soll Pixelschärfe liefern.

Und 16 zu 24 Megapixel ist auch kein Quantensprung bei der Auflösung. Das sollte aber jedem auch vorher klar gewesen sein.

Wenn ihr von einem 50% Sprung in der Pixelanzahl mehr erwartet habt, dann ist die Erwartungshaltung einfach falsch.

Wenigstens wissen wir nun, dass der angebliche "Aquarell-Look" gar nicht von Adobe kommt, sondern von Fuji. Das verlinkte Bild ist schließlich SOOC. :D Und dank Velvias Farbsättigung natürlich auch eher detailarm, denn wie lernen wir beim Workshop: Farbe schluckt Details (etwa wenn ein Kanal überläuft, hier der grüne)!

In der Tat gibt es bei f/11 schon Beugung (kann man ausrechnen), das geht bei f/8 langsam los bei diesem Pixel Pitch. Probiert sowas also nicht mit einer 50 MP Kleinbildkamera – da sind solche hyperfokalen Landschaftsbilder (und beim "Vollformat" bräuchte man da schnell f/16 oder mehr) praktisch nur mit Focus Stacking möglich, sonst hat man plötzlich eine teure 24 MP Kamera, die fette 50 MP Dateien liefert. ;)
 
In der Tat gibt es bei f/11 schon Beugung [...] da sind solche hyperfokalen Landschaftsbilder

Hach Rico, hättest du, statt Urlaubsbilder/Dokumentation nicht ein paar Steinmauern und Blümchen mit f/4-f/5.6 vom Stativ fotografieren können? Denn um das Bild geht es doch nicht, sondern um die 100% Ansicht :D



Weil es mich interessiert hat, hab ich jetzt mal ein paar Reviews/first looks einer der aktuell (angeblich) besten, hochauflösenden Kleinbildkameras angesehen. Abgesehen davon, dass so gut wie keine mit voller Auflösung zu finden sind, wurde auch noch gut darauf geachtet, nicht zu viel Schärfentiefe zu brauchen und so die hyperfokale Fokussierung zu vermeiden. Und bei den Bildern die gezeigt werden ist (selbst runterskaliert) bei weitem nicht alles scharf. Außerdem hab ich schwammige grüne Flächen gefunden. (Irgendwo findet sich halt immer ein limitierender Faktor)
Mich würde demnach wirklich interessieren, was man eigentlich als Vergleich hernimmt?

Aber immerhin gibts hier ja 2-3 Leute, die die X-Pro2 deutlich länger testen durften, also kürzen wir das Spiel ab:
@Rico: kann man mit der X-Pro2 schärfere Aufnahmen bekommen als mit den alten Xen? ;)
 
Wenigstens wissen wir nun, dass der angebliche "Aquarell-Look" gar nicht von Adobe kommt, sondern von Fuji. Das verlinkte Bild ist schließlich SOOC. :

puh:p, danke, daß beruhigt mich jetzt deutlich. Obgleich aber auch das Bild am Hafen (mit den Menschen rechtsseitig) wahrlich kein Schärfwunder ist. Und dieses Bild ist den Angaben zu Folge als RAW in LR gewandelt worden....
 
Andere spiegellose 24 MP-Kameras mit APS-C-Sensor.

falsch verstanden. Ich meinte nicht, was man eigentlich hernehmen sollte, sondern was die Leute kennen, weil sie eigentlich ausschließlich von vorn bis hinten 100% pixelscharfe Bilder erwarten. Kenne kaum eine Kamera die das kann.


Wobei die Teaserbilder der Phase One XF schon richtig geil sind! Am 5K iMac machen die richtig was her! (Die sind aber auch keinen klassischen first look Bilder ;))
 
Leute, schaut doch auch mal an, was die Bilder zeigen und nicht nur 100%.


Das sind (bei flysurfer) zum Beispiel Landschaftsaufnahmen, die auch im absoluten Vordergrund noch Inhalt haben.

Dann schaut man auf die Exifs und sieht: f/11 - hier wurde eindeutlich versucht, wirklich die Ganze Szene relativ scharf abzubilden. Weitere Exifs zeigen das manuell fokussiert wurde und vom Fokus Pixel schließt man darauf: Hyperfokal fokussiert.
Jetzt sollte jeder wissen: hyperfokal hilft zwar, die Schärfepunkt (und somit die Schärfentiefe) so zu platzieren, dass alles akzeptabel scharf ist. Und genau bei diesem akzeptabel scharf liegt das Problem. Denn da ist der Unterschied zwischen 16, 24 oder 36MP nicht all zu groß. Dazu eben f/11. Also schon deutlich Beugungsbegrenzt. Ich denke (da JPG, so genau hab ich mir die EXIFs dann auch nicht angesehen) dass zwar LMO da noch gegen wirkt, aber wir sind in einer beugungslimitierten Situation mit hyperfokaler Fokussierung - erwartet ihr da wirklich 100% pixel scharfe Bilder?

Es kommt auf den Anlass an. In einer Galerie oder in entsprechenden Threads gebe ich Dir 100% Recht. Hier allerdings wird aufgrund der Neuerscheinung eben auch über den Sensor diskutiert und nicht über Motive oder Bildgestaltung etc. Wenn ich das Bild nicht auf Pixelebene betrachten darf, dann bräuchten wir auch keine solch hochauflösenden Sensoren. Doch es gibt genügend Situationen (Ausschnitte, großformatige Drucke) die eine solche Bewertung nahelegen, auch wenn sie nicht die Regel sind. Zudem sehe ich den künstlichen Look der X-Trans Bilder auch in der verkleinerten Ansicht, wenn auch nicht so stark. Wer das wie ich als Nachteil sieht und hofft, es wird mit der Pro2 besser, interessiert sich halt für diese Feinheiten, die jemandem anderen vielleicht weniger wichtig sind...
 
was die Leute kennen, weil sie eigentlich ausschließlich von vorn bis hinten 100% pixelscharfe Bilder erwarten. Kenne kaum eine Kamera die das kann.

Naja, ich kenne das zumindest aus der X-T1, und auch der X-E1. Nicht mit jeder Linse und allen Blenden bis in die Ecken, aber die gezeigten zeigen die versprochene Mehrauflösung eigentlich an keiner Stelle. Meine Sony kann das auch mit 42MP besser als das, was ich bisher aus der Pro 2 gesehen habe. Selbst die alte Nex-7 konnte das schon bei Basis- ISO.
Nicht dass man das in jedem Bild braucht oder überhaupt will, aber dann brauch ich ja auch keinen X-Trans III.

Aber komische Samples kennt man ja auch von anderen Kameras aus den ersten Tagen und Wochen. Es sollte eigentlich keinen Grund geben, weshalb das nicht auch richtig gut gehen sollte.
 
Aber komische Samples kennt man ja auch von anderen Kameras aus den ersten Tagen und Wochen. Es sollte eigentlich keinen Grund geben, weshalb das nicht auch richtig gut gehen sollte.

So siehts aus. Hab das Ding heute nun auch vorbestellt. Wozu auch noch länger wie die Katze um den heißen Brei schleichen, wenn das Ergebnis doch eigentlich längst feststeht ;)

An einem möglichen Systemwechsel von Nikon zu Fuji hängt einfach so viel Aufwand, Zeit und nicht zuletzt auch Geld, dass ich das weder anhand von Testberichten und Beispielaufnahmen anderer Fotografen noch nach ein wenig damit herumspielen während einer Präsentation entscheiden kann. Das mag alles für einen guten ersten Eindruck reichen, aber für die endgültige Entscheidung hängt hier einfach zu viel dran. Von daher wird das gute Stück mal testweise ein paar Wochen bei mir einziehen und dann sehen wir mal, wie wir uns im Alltag verstehen ;)
 
Ich habe gestern bei der Stuttgarter Preview der X-Pro2. Dort lagen Abzüge u.a. im Format 30x45 von der Turmuhr des Stuttgarter Hauptbahnhof aus, die mit ISO 6400, 10000 und 12.800 tagsüber aufgenommen worden waren. Wir konnten nahezu keinen Unterschied feststellen und erst der Fuji-Spezialist klärte uns letztlich auf, welches Bild mit welchem ISO-Wert aufgenommen wurde. Andere Innenraumaufnahmen von Kirchenfenstern etc. belegten das schon ausgesprochen eindrucksvoll gute Rauschverhalten.
 
Dann mach das mal bei Dunkelheit und der Unterschied wird zu sehen sein. Ein Vergleich bei ausreichend vorhandenem Tageslicht macht wenig Sinn.
 
falsch verstanden. Ich meinte nicht, was man eigentlich hernehmen sollte, sondern was die Leute kennen, weil sie eigentlich ausschließlich von vorn bis hinten 100% pixelscharfe Bilder erwarten. Kenne kaum eine Kamera die das kann.
Ich kenne auch keine Systemkamera, die das kann. Weil man dazu einfach noch ein Objektiv braucht. Wer Schärfe darstellen will, ist bei Chamonix mit 11x14inch-Kameras einfach besser aufgehoben als bei allem, das irgendwie digital ist. Es ist nur die Frage, ob man bereit ist, das Ding mitsamt Stativ, Filmkassetten usw. mit auf irgendeinen Berg zu schleppen.:ugly:
Wobei die Teaserbilder der Phase One XF schon richtig geil sind! Am 5K iMac machen die richtig was her! (Die sind aber auch keinen klassischen first look Bilder ;))

Die Bilder aus meiner Pentax 645D schlagen die Fuji qualitativ auch um einiges, wenn die Bedingungen stimmen und man das Spiel mit der Nachbearbeitung raus hat. Abgesehen davon stimme ich dir da zu. Wenn der Sensor größer wird und die Pixeldichte sinkt, wird das tendenziell immer besser.

Das kann man sogar "mit ohne" 5K Mac sehen(Neid, Neid...).

Nur muss man die Stereotypen ein bisschen abwägen: eher klein und kompakt oder am anderen Ende nicht mehr im Flieger transportabel. Allen Träumen zum Trotz. Bei mir hieß das schon im Vergleich mit einem Canon-System(Bei Nikon oder Sony ist das aber nicht anders): "The winner is Fuji"...

Ändern werde ich das in der nächsten Zeit nicht, abgesehen von der Neuen, deren Erwerb sich sehr wahrscheinlich lohnen wird.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
So wirklich definitiv meines Wissens noch immer nicht. Habe jetzt bei einigen Händlern was vom 18.2. gelesen, gehe aber doch eher von Anfang März aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten