• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-Pro 2 vorgestellt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Ich will, seit es die A6000 gibt, die X-pro1 verkaufen um auf die A6000 zu wechseln. Gerade heute wieder mit der Freundin darüber diskutiert. Ich ringe seit einem Jahr damit und kann mich einfach nicht von der X-pro1 trennen obwohl ich weis, dass die A6000 bis auf den OVF und die Haptik, besser ist.

Puhhhh:o
 
Ein mögliches Feature würde mich noch interessieren: Lassen sich bei der X-Pro2 die Akkus nun in der Kamera via micro-USB aufladen? Ich schätze es sehr z.B. bei der RX100 kein Ladegerät mitschleppen zu müssen.
 
Ja, nee, ist klar :lol:. Ein Hersteller schickt ohne jegliche Verträge Vorserienmodelle und sonstige Dinge an irgendwelche Leute.
Und die Reviews mit Beispielbildern, bei denen neben jedem Bild sämtliche zu erwerbenden Dinge von dir aufgelistet sind, haben auch keine Werbezwecke.

Ja, ich habe keinerlei Vertrag. Für die X-Pro1 gab es vor 4 Jahren mal ein Pro-forma NDA, danach kam gar nichts mehr. Wie oft muss ich das noch wiederholen?

Und welche Werbezwecke soll der Bericht auf Englisch denn haben? Meine Workshopkunden sind jedenfalls in Deutschland und sprechen Deutsch, für die müsste ich also eher alles auf Deutsch schreiben, wenn das als Werbung für irgendwas dienen sollte. Vielleicht sollte ich im Bericht meine Workshops verlinken? Nur, wozu? Die sind nach wenigen Tagen so oder so ausverkauft, ich nehme ja immer nur 4 Leute, was wirtschaftlich dämlich ist, aber gut für die Teilnehmer, weil sie dann wirklich was lernen. Ich bewerbe die deshalb gar nicht mehr, obwohl es hier im DSLR-Forum dafür einen eigenen Bereich gibt, der auch gut gelesen wird. Meinen großen einwöchigen Phuket-Workshop im November erwähne ich im Artikel mit keinem Wort, obwohl da auch eine Woche auf Englisch für internationale Teilnehmer geplant ist und ich schon persönlich mit 25.000 Euro ins Risiko gegangen bin, die ich hoffentlich Ende des Jahres zurückbekomme.

Affilialte-Links habe ich auch keine, ich weiß gar nicht, wie und wo man da Verträge macht. Die einzigen Links, die ich bekomme, sind die von meinem Verlag zu meinen eigenen Büchern, die sich natürlich nur in kleinen Mengen verkaufen, da Fuji einfach eine Exoten-Marke für Kenner ist. Sony verkauft 10x so viele CSCs, ich sollte also besser Sony-Bücher schreiben, wenn ich Geld verdienen will.

Fremde Sachen verlinke ich auch nicht, ich bekomme zwar manchmal Angebote von Herstellern und Kollegen (etwa Lovegrove oder MacPhun), dies und das auf meinem Blog zu testen und zu verlinken (gegen Provision), das lehne ich aber alles grundsätzlich ab. Deshalb findet man sowas auch nicht in meinem Blog.
 
Ja, nee, ist klar :lol:. Ein Hersteller schickt ohne jegliche Verträge Vorserienmodelle und sonstige Dinge an irgendwelche Leute.
Ähm ... ja ... tun sie.
Ist mir auch schon selbst passiert, daß mich ein Grafikkarten-Hersteller zwecks Beta-Test angeschrieben hat und mir auch tatsächlich frühe Prototypen zugeschickt hat. Geld für die Tests gab es keine, nur ein Angebot, nach Marktstart die finale Grafikkarte etwas verbilligt kaufen zu können. Aber es gab auch keine Auflagen soundsoviel Tests abzuliefern, oder ähnliches. Nur ein NDA sollte unterschrieben werden.
Bis dato hatte ich nichts mit dem Hersteller zu tun. Man hatte aber anscheinend einige Foren beobachtet, und sich einige aktive User ausgesucht.
Ich gehe davon aus, daß das heute noch viel stärker passiert, als "damals". Fuji wird da keine Ausnahme sein.

Und die Reviews mit Beispielbildern, bei denen neben jedem Bild sämtliche zu erwerbenden Dinge von dir aufgelistet sind, haben auch keine Werbezwecke.
Hat er doch geschrieben ...
 
und die verbesserte jpg engine ist wirklich super. die highiso jpg auf photographyblog sind wohl eine Ansage, da dürften sich mittlerweile viele schwer tun, da noch was aus raw zu reißen, wenn sie die Kamera richtig bedienen. Dazu noch Acros und Grain, Fuji konzentriert sich halt wirklich auf einiges andere.
 
Ich bin immer wieder überrascht das manche sich oder das DSLR-Forum für das Zentrum der Welt halten und/oder glauben alles Wissen der Welt in sich vereint zu haben.

Vertragliche Verpflichtungen hin oder her, dass geht niemanden etwas an und gehört sicher nicht in dieses Forum.

Können wir also bitte bei der Kamera bleiben???

Danke!

Mhmm ... ich frage mich gerade unweigerlich ob sich die Belgier bei Bert Stephani auch beschweren, weil er so viel auf Englisch publiziert :confused: :rolleyes:
 
und die verbesserte jpg engine ist wirklich super. die highiso jpg auf photographyblog sind wohl eine Ansage, da dürften sich mittlerweile viele schwer tun, da noch was aus raw zu reißen, wenn sie die Kamera richtig bedienen. Dazu noch Acros und Grain, Fuji konzentriert sich halt wirklich auf einiges andere.

Die Bilder kann man alle in die Tonne hauen. Selbst Iso 200-Bilder sehen total weichgespült aus.
Die Besten Bilder waren die von flysurfer.
 
Die Besten Bilder waren die von flysurfer.

Danke, bin dafür ja auch extra für 3 Wochen nach Hawaii geflogen und habe mir Mühe gegeben. Natürlich zu 100% auf eigene Rechnung. Ich war im Gegensatz zu den ganzen Journalisten auch Anfang der Woche nicht in Rom beim Presse-Event dabei. Und in Tokio bei der "Fujikina" auch nicht (im Gegensatz etwa zu Chip, dem dt. Fuji-X-Forum und anderen, die eingeflogen wurden).

Ironischerweise habe ich von Fuji sogar schon dreimal schriftlich mittelsanften Druck bekommen, doch bitte NICHT mehr auf Fujirumors zu schreiben, weil FR das Mega-Feindbild in Tokio ist. Dort sieht man meine Texte mit großem Missfallen und übt immer wieder ziemlichen Druck auf die deutsche Niederlassung aus. Da ich aber nunmal unabhängig bin, hat's bisher nix gebracht, ich mache weiter das, was ich für richtig halte. Meine Beispielbilder habe ich vorab auch nicht vorgelegt. Den Text sowieso nicht. International bin ich bei Fuji also durch die FR-Connection mehr oder weniger geächtet, nur die Deutschen schützen mich bisher (mal sehen, wie lange noch), und das zahle ich ihnen dann heim, indem ich meine Sachen auf Englisch schreibe, also haarscharf an ihrer deutschen Zielgruppe vorbei. Ich bin halt wirklich undankbar. Oder unabhängig, wie man's nimmt.

Von daher: Mein Gewissen ist sowas von rein, reiner geht's gar nicht. :angel:

Im Endeffekt ist Neid einfach die deutsche Form von Anerkennung, also was soll's. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe inzwischen auch in anderen Foren gelesen, es ist überall dasselbe Lied. Geschätzte 80% der Leute schreiben, sie fänden zwar die X-Pro2 im Prinzip gut, aber das Gehäuse und der Sucher seien definitiv nichts für sie, und sie warteten auf die X-T2.
Hast Du auch in japanischen, amerikanischen und weiß der Geier für Foren gelesen? Ich gehe mal davon aus, dass sich das Produktmanagment von Fuji schon Gedanken über ihre Modellpolitik macht und weiß, welche Zielgruppe sie erreichen will und auch erreichen wird.

Ich z.B. habe die X-Pro 2 jetzt vorbestellt, da mir an der X-T1 die klassische DSLR-Optik missfällt. Zugegeben, die X-T1 ist gegenüber meiner 5D MkII deutlich kleiner, aber mir schwebt etwas "optisch" noch kleineres vor. Daher habe ich auch zu Analogzeiten als Zweitkamera die kleine SLR Minolta Vectis genutzt, was sich dann als vorteilhaft erwies, als ich mir meine erste DSLR für "wenig" Geld gekauft habe, es war die Minolta RD 3000.

Und so, wie hier manche die X-Pro 2 wg. ihres Äußerem ablehnen oder sie in schwarz blöd finden, gefällt mir die DSLR-Optik einer spiegellosen Systemkamera nicht.

Gruß Ulrich
 
Rico erwähnt auch in seinem First Look das absolut bombastischste Monsterfeature der neuen Kamera:

prozentuale Akkuanzeige :eek:

Find ich persönlich für die Praxis ziemlich genial, wurde aber in den Foren bisher kaum wahrgenommen. Eine bis auf 1% genaue Akkuanzeige is schon ziemlich genial, auch wenns jetzt technisch nich der Fortschritt schlecht hin ist.

Im Endeffekt ist die X-Pro2 auch eine gigantische Ansammlung von vielen kleinen Verbesserungen, die für die Praxis relevant sind.
 
Ich finde die Vorgehensweise bei den Bodys von Fuji eh sehr sinnvoll.
Evolution statt Revolution.
Ein eh schon extrem gutes Konzept wird nach und nach, mit einem Ohr für die Community, verbessert und fehlerbereinigt.
Kann man es besser machen? Nach meiner Ansicht nicht.
Der Fokus liegt ganz stark auf der Fotografie, ohne zu viel in Richtung Video und Marketingschnickschnack (Face Detection etc...) abzugleiten.
Mal abwarten, wie die ersten Meinungen zum Thema AF der X-Pro2 ausfallen.
Dann muss ich sparen, und meine X-Pro1 in Rente schicken.
 
Persönlich finde ich die X-T1 auch nicht so schön, der Look der alten Messsucherkamera ist einfach cooler als der der 80er Jahre SLRs. Aber egal, Geschmacksache.

Was an der X-Pro2 bei uns heiß erwartet wird:
- Verbesserung AF
- Höhere Auflösung
- Zweiter Kartenslot

Bessere High ISO, Joystick, 1/250 Sync und 1/8000 T etc. sind nette Add-ons, aber nicht essentiell.

Wenn das Ding hält was es verspricht wär das der Hammer. Schon jetzt fotografieren wir ca. 50% aller Aufträge mit Fuji, mit der X-Pro2 sinds vielleicht bald 80%.;). Kein Mensch wartet bei uns auf eine X-T2.

Look ist immer Geschmackssache und ich habe keine 70er Jahre oder Leica "Vorbelastung" in dieser Hinsicht. Von daher liegt die T1 durchaus schmeichelnder in meiner (großen) Hand als die Pro. Dafür bietet die Pro ein paar Millimeter mehr Griff, was auch seinen Reiz hat. Und auf den Huppel oben auf der T1 hätte ich gern dankend verzichtet.

Hätte die Pro2 ein Klappdisplay gehabt, hätte ich über sie nachgedacht. So ist sie mir einfach zu eingeschränkt für mehrere meiner Anwendungen.

Zudem wird es die meisten Upgrades in der T2 für deutlich weniger Geld geben. Win-Win, FALLS Fuji nicht die "falschen" Features einspart (gute, große, ergonomisch positionierte Knöpfe; Joystick; gut ausgeführte Druckräder; 1/8000s) und sich beim Bedienkonzept doch wieder etwas zu fummelig auslegt.

Ich bin guter Dinge. Hätte ich noch einen Wunsch frei, dann hätte ich gerne eine konfigurierbare Zebrafunktion wie z.B. an den höherwertigeren Olympus Kameras. Sollte sich mit der aktuellen Hardware doch eigentlich machen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ironischerweise habe ich von Fuji sogar schon dreimal schriftlich mittelsanften Druck bekommen, doch bitte NICHT mehr auf Fujirumors zu schreiben, weil FR das Mega-Feindbild in Tokio ist. Dort sieht man meine Texte mit großem Missfallen und übt immer wieder ziemlichen Druck auf die deutsche Niederlassung aus.

Dabei ist doch FR am nächsten dran an einer Hypemachine so wie dieser Herr Huff für Sony/Leica/Olympus. Das hält viele Fans bei der Stange und zieht vielleicht sogar neue Leute an. Und für Fuji könnte das sogar so ein wenig wie der Puls der Zeit sein und Input für ihre Produkte liefern.
 
Zuletzt bearbeitet:
weil FR das Mega-Feindbild in Tokio ist. Dort sieht man meine Texte mit großem Missfallen und übt immer wieder ziemlichen Druck auf die deutsche Niederlassung aus.

Falls das so stimmt: Dann sind die Herren aus den Chef- Etagen von Fujifilm etwas langsam von Begriff, denn Seiten wie FR erweisen der Marke FUjifilm einen kaum zu überschätzenden Dienst und kreieren eine Menge (!) Aufmerksamkeit für die Marke und die Kameras. Fuji sollte dem Macher von FR regelmäßig ein paar Amüsier- Wochenenden in Japan spendieren, statt ihm das Leben schwer zu machen.

Im Vergleich dazu fand ich die Videos der "Fuji Boys" oder wie die heißen, stets übel langweilig. Für mich nicht anschaubar.
 
Danke, bin dafür ja auch extra für 3 Wochen nach Hawaii geflogen und habe mir Mühe gegeben. Natürlich zu 100% auf eigene Rechnung.
(....)
Ironischerweise habe ich von Fuji sogar schon dreimal schriftlich mittelsanften Druck bekommen, doch bitte NICHT mehr auf Fujirumors zu schreiben,

Dann wollstest du halt auf Hawaii Urlaub machen, ansonsten besteht ja weder die Notwendigkeit noch eine wirtschaftlich sinnvolle Begründung, wegen ein paar Dutzend Testbildern nach Hawaii zu fliegen. 3 Wochen mit Flug, Hotel, Verpflegung kosten ja sicher kaum unter 3-4k, die Testbilder hättest du auch in den Alpen oder am Rheinfall in Schaffhausen machen können. Das wäre billiger gewesen, und auch schön.

Insofern: Hört sich auch für mich alles nicht ganz schlüssig an, wo du doch immer betonst, dass dir die Bücher nicht wirklich viel einbringen.
 
Mir gefallen die Neuerungen der X-Pro2.

Da ich zu den Leuten gehöre, die lieber ein Klappdisplay haben als einen Hybridsucher, verlasse ich mich darauf, daß Fuji das nette Neue viel billiger als in der X-Pro2 anbietet. Muß ich halt zwei Jahre warten. Auf eine X-T20. Die darf dann die X-T2 kannibalisieren, sobald diese dies mit der X-Pro2 gemacht hat.
 
Das Pixelmapping vergesse ich immer zu erwähnen. Das ist für mich eine Grundvoraussetzung, wenn ich mir eine Fuji kaufen sollte. Ich habe manchmal das Gefühl, meinen Fuji Sensoren beim Zerbrösel zuschauen zu können. Zwei Sensoren hatten bei mir ja schon Totalausfall durch kaputte Pixel, der Rest wurde mehrfach gemappt - stets mit ein paar Wochen Wartezeit. Gut, dass Fuji da nun auch tätig wird. Erleichtert ihnen ja auch den Service.

Was die Hardware angeht: Bin ja mal gespannt auf die Upmarket Sony APS-C über die schon ewig gemunkelt wird. Könnte natürlich sein, dass die der A7 zum Opfer gefallen ist. Dann wird es für gut bedienbare high-end APS-C Bodies auf Mirrorless-Basis einsam für Fuji, sofern Canon nicht endlich mal ernst macht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich zu den Leuten gehöre, die lieber ein Klappdisplay haben als einen Hybridsucher, verlasse ich mich darauf, daß Fuji das nette Neue viel billiger als in der X-Pro2 anbietet. Muß ich halt zwei Jahre warten. Auf eine X-T20. Die darf dann die X-T2 kannibalisieren, sobald diese dies mit der X-Pro2 gemacht hat.

Haha. Schnapp > Schnapp > Schnapp. Hier fehlt der Piranha Smiley, aber ganz genau so ist es, nicht nur bei Fuji.
 
Beleidigungen und persönliche Angriffe werden im DSLR-Forum nicht toleriert. Diverse Beiträge entfernt, die Beleidigungen und Netiketteverstöße lieber zitieren statt sie einfach zu melden. Dadurch wird der Aufwand für die Moderation - leider - potenziert.

Es ist mir unerfindlich, wie das - sachliche - Threadthema zu derartigen Entgleisungen führt.

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten