Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich bin mal gespannt wie gut die bisherigen Objektive mit dem wesentlich höher aufgelösten Sensor zurecht kommen. An Der X-T1 haben die Objektive, die ich getestet habe, keine Probleme gemacht.
Dann erklär mir mal bitte wo du da Probleme siehst.
Wenn man von einer Aussichtsplattform ein Bild macht und es Daheim anschaut, geht man da auch in die 100% Ansicht für die ganzen Details.
Stehen nun einem statt 16Mpix 24Mpix zur Verfügung und dass ist weiterhin bis zum letzten Pixel scharf, dann freut man sich. Wenn man aber jetzt stärker Pixelmatsch wahrnimmt, dann trübt das die Freude.
So einfach und weit weg von irgendwelchen Testlaboren ist die Realität.
so, nun habe ich meine X-pro 2 seit ein paar Tagen in Betrieb. Eines ist fix, die 5DIII kann sie nicht ersetzen (zumindest was den Autofokus angeht). Aber wenn es nicht so schnell sein muss, ein tolles Teil.
Was mich etwas irritiert, die Kamera wird beim Fotografieren warm. Das habe ich bei meiner Canon noch nie erlebt.
Naja, der Akku könnte auch länger durchhalten, aber dieses Manko war mir schon vor dem Kauf bekannt.
Ich freue mich schon auf die nächste Städtereise mit meiner Fuji anstatt der
5DIII, der Rücken wird es danken.
Was mich etwas irritiert, die Kamera wird beim Fotografieren warm. Das habe ich bei meiner Canon noch nie erlebt.
Naja, der Akku könnte auch länger durchhalten, aber dieses Manko war mir schon vor dem Kauf bekannt.
Abgesehen davon, dass sich dies ja super anhört (Kollege hat ganz ähnliche Dinge von seiner X-Pro2 erzählt) eine Sache: du kannst die Batterieanzeige an der X-Pro2 auf Prozent umstellen. Damit ist dann deutlich genauer einzuschätzen, wann es wirklich zum Akkuwechseln ist.
interessante Einschätzung. Meine sieht da leider gänzlich anders aus....
In den Standard-Enerigie-Einstellung maximal 120 Aufnahmen, leider. Anfangs habe ich sicherlich viel mit den Einstellungen rumgespielt. Aber selbst jetzt, nachdem diese Phase des "begrabbelns" abgeschlossen ist, komme ich auf maximal 120 vlt. 130 Aufnahmen pro Akku_Ladung. Nicht alle am Stück, sondern über Tage verteilt, aber dennoch betrachte ich das aktuell als die einzig wirkliche Schwäche dieser ansonsten so tollen Kamera!
Das sehe ich auch so. Wenn die Objektive den Sensor auszeichnen können, hat man einen Gewinn in der Qualität. Können sie es nicht, hat man zumindest in der Detailauflösung nichts gewonnen. Wenn man damit leben kann, ist es ok, wenn nicht, muss man eben besseres Glas hernehmen.Jep und durch so eine larifari Denkweise entstehen dann die Gerüchte, dass ein höher auflösender Sensor auch zwingend neue Objektive erfordert. Oder gar, dass ein Objektiv an dem höher auflösenden Sensor ein schlechteres Bild liefert, als an dem niedriger auflösenden Sensor. Das hat übrigens nichts mit Testlaboren, sondern mit dem Verständnis der Technik und einem Hauch Mathematik zu tun.
Um zu deiner Ausgangsfragestellung zurück zu kommen: meine Objektive, die ich hier habe (16, 23, 35 1.4, 56, 90, 18-55), kommen hervorragend mit dem neuen Sensor zurecht. Das war aber zu erwarten.
83% und Silber![]()
Hm. Also der DPreview Gesamtscore ist ja nur bedingt Aussagekräftig. Ich schau mir da bestimmte andere Kameras im Vergleich an und kann mich nur wundern.
83% und Silberbeim dpreview geholt:
Was ist denn dann bitte die aktuelle 'Volks-KB' von Nikon?muß man in Relation sehen... immerhin sprechen wir von einer "nur" APS-C Kamera mit 24MP für mehr Geld als für eine Nikon D750 FX Kamera (und die D750 ist nicht die Einsteiger FX)
für mehr Geld als für eine Nikon D750 FX Kamera (und die D750 ist nicht die Einsteiger FX)