• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-Pro 1 oder X-E1

superG3

Themenersteller
Hallo zusammen

ich bin mir ziemlich unsicher, ob ich die eine oder die andere anschaffen soll?
ich fotografiere zu 105% Menschen
die x-pro reizt mich, weil ich Leicas vom händling und dem aussehen mag - kann sie mir aber nicht leisten und will auch nicht auf den AF verzichten
ich bin auch recht groß, habe also große hände - da darf die kamera nicht zu klein werden

was meint ihr? abwarten?

Grüße
 
Also ich besitze die X-Pro und bin so wie du auch sehr groß und habe Hände wie Klodeckel:)

Vor der X-Pro hatte ich auch die X100 und die war mir deutlich zu klein. Ich konnte nicht so bequem mit ihr umgehen wie mit meiner DSLR oder jetzt der X-Pro.

Da die X-E1 glaube ich von der Größe her in Richtung X100 geht, denke ich, dass die X-Pro die bessere Wahl ist. Aber das ist Geschmacksache. Ich würde eventuell warten, bis die X-E1 erhältlich ist und dann beide mal in die Hand nehmen und schauen, welche dir besser liegt.
 
Ja, abwarten. Wenn du dich vorher eine Idee bekommen willst, nimm einmal eine X-Pro 1 und eine X 100 in die Hand. Falls beide für dich passen, wird die X-E1 es auch. Findest du die X 100 zu klein, mußt du abwarten.

Korman
 
Abwarten und die X-E1 selbst "begrabbeln" und testen sobald es geht. Und schauen, wie wichtig Dir der Hybridsucher der XP-1 ist. Auf das selber testen wird es doch so oder so hinauslaufen. Egal was und wieviel nun an verschiedenen Meinungen auf Dich herabprasseln wird :top:

Gruß
Marco
 
klar muss ich wenn auch mit der entscheidung leben
aber der vorschlag mit dem größenvergleich ist gut und den werde ich schonmal anwenden :-)
danke
 
Für Street ist ein OVF meiner Meinung nach unverzichtbar, daher XPro. Mit der neuen Firmware (ab nächster Woche) wird der AF sicher noch verbessert.

Ich bin am überlegen ob ich mir einen "Thumbs Rest" zulege.
Das Teil, das ich im Auge habe wäre von Lensmate (einfach googlen).

Der Halter hat an der X100 hat das Handling ungemein verbessert.
Vielleicht wäre das auch eine Option für dich?
 
Warum meinst Du das?

Ich vermute er meint das unter anderam aus folgdenen Gründen:

- Null Verzögerung durch EVF-Lag
- Im Sucher aller X-Pro1 (wie analoge Rangefinde) sieht man die Umgebung um das Bild herum auch noch, d.h. man sieht wenn etwas in Bild kommt oder noch etwas wichtiges neben dem Bildrand ist - das erleichtert das arbeiten ungemein und lässt einen mehr "mittendrin als nur dabei" sein. Das ist für mich der allerwichtigste Grund für den OVF der X-Pro1
- Keine Dunkelphase nach dem Bild - man kann sich aber auch kurz das geschossene Bild einblenden lassen. D.h. diese Art der schnellen Bildkontrolle ohne die Kamera vom Auge zu nehmen ist möglich

Ich möchte auf den OVF nicht verzichten und die Größe halte ich für nahezu optimal. Mit einen Leatherhalfcase lässt sich Kamera auch nochmal angenhemer tragen.

AF wird mit 2.0 identisch zur X-E1 sein - das ist also kein Grund mehr für die X-E1.
Gründe die bleiben sind aber
- kleinere Baugröße (kann man so oder so sehen, in jedem Fall nimmt sie weniger Platz weg und ist leichter)
- Besserer EVF (höhere Auflösung)
- eingebauter Blitz
... ach ja, und ach im schönen Silberlook erhältlich
- Billiger...

Dadurch das die Knöpfe bei der X-E1 nicht mehr flimsig sind wie bei der X100, denke ich nicht, dass die Bedienbarkeit arg unter der größe leidet. Was allerdings für mich ein großer ergonomischer Nachteil der X-E1 ist, ist die geänderte Platzierung des Playback-Buttons. Das ist bei der XP1 perfekt und bei X-E1 genau bekloppt wie bei fast allen anderen Kameras (imho).

Auf der Haben-Seite der X-Pro1 steht:
- OVF
- OVF
- größeres und höher auflösendes Display
- komplett Metallbauweise gegen Rückseite aus Kunstoff
- Größe (wieder je nach Gusto)
- Blitzsynchronbuchse
- Zeitenwahlrad verriegelbar (das war einer meiner Kritikpunkte an der X100)


So, das wars im groben.
 
...Was allerdings für mich ein großer ergonomischer Nachteil der X-E1 ist, ist die geänderte Platzierung des Playback-Buttons...

Wenn man von Nikon kommt ist man darüber glücklich ;)

Die Größe ist ein wichtiges Kriterium und für MF Fotografen der bessere EVF der X-E1; ich habe es auch anhand der X100 verglichen, da gleiche Größe:

http://camerasize.com/compare/#133,371

Nicht zu verachten sind auch die 700€ Preisunterschied :cool:
 
Noch ein Nachtrag zum Begrabbeln: Die Fuji-Kameras sind im Preis ziemlich stabil. Da gibt es im Netz kaum Rabatte. Deshalb kann man ruhig bei dem Händler kaufen, der einen die Kameras probieren läßt.

Korman
 
ich hatte schon mal eine x100 im Laden in der Hand
Und als die X-Pro kam war ich bei mehreren Läden testen und hatte sie so schon recht lange in den Händen - aber nie im direkten Größenvergleich.
Von daher wäre es nochmal ganz interessant.

Der Optische Sucher ist auch für mich nur deshalb interessant, weil man mehr im Bild sieht ohne abzusetzen - ähnlich eines Leica-Suchers. Ist für mich auch nicht uninteressant, auch wenn ich jahrzehnte ohne ausgekommen bin. Wenn die Kids ins Bild kommen oder so und ich das mitbekomme ohne die Kamera abzusetzen ... top :-)

Wie kommt ihr damit so zurecht? ISt von euch auch einer aus dem DSLR-Bereich ganz auf die X-Pro umgestiegen und wie empfindet ihr das?

Ich komme eh aus dem Fuji-Lager - S5pro würde mich dann verlassen denke ich.
 
Ich habe meine DSLR verkauft und bin auschließlich auf für die X-Pro 1 umgestiegen. Nur meine alte Minolta X700 ist mir als Spiegelreflexkamera geblieben.

Mit dem Sucher habe ich kaum Probleme und inzwischen kann ich schon recht gut abschätzen, was dann wirklich am Bild sein wird. Für mich war es eine gute Entscheidung.

Ein Ding, das mich positiv überrascht hat was der manuelle Fokus mit dem Zoom. Bei Personen mit Brillen hat der Autofokus manchmal den Hang, auf die Brille statt auf das Aug zu fokussieren. Mit manuellem Fokus ist das schnell und zuverlässig korrigiert.

Korman
 
Ich will ja nichts sagen aber um den Preis der Fuji bekommt man leicht eine Leica. Das "nicht leisten" Argument zieht also nicht, wenn man eine Leica haben will dann sollte man eine Leica kaufen, ganz einfach. Jeder sollte eine M haben :>
 
Ich will ja nichts sagen aber um den Preis der Fuji bekommt man leicht eine Leica. Das "nicht leisten" Argument zieht also nicht, wenn man eine Leica haben will dann sollte man eine Leica kaufen, ganz einfach. Jeder sollte eine M haben :>

ja nach ner gebrauchten Leica M8 hatte ich auch schon ausschau gehalten
als ich meiner frau aber berichtet habe, dass die keinen AF hat, war es eigentlich so gut wie gegessen - es sei denn, ich kauf ihr was anderes :D

bei der Leica habe ich leider keine vergleiche, was die bq in höheren iso´s angeht - also über 800 - denn da bin ich schon recht oft
Licht ist schlecht und Kinder halten nicht still, da reicht hohe Lichtstärke nicht immer oder ist nicht praktikabel
meine s5 ist da oft ein wenig überfordert - da geh ich nicht über iso 1000
 
Ich habe meine DSLR verkauft und bin auschließlich auf für die X-Pro 1 umgestiegen. Nur meine alte Minolta X700 ist mir als Spiegelreflexkamera geblieben.

Mit dem Sucher habe ich kaum Probleme und inzwischen kann ich schon recht gut abschätzen, was dann wirklich am Bild sein wird. Für mich war es eine gute Entscheidung.

Ein Ding, das mich positiv überrascht hat was der manuelle Fokus mit dem Zoom. Bei Personen mit Brillen hat der Autofokus manchmal den Hang, auf die Brille statt auf das Aug zu fokussieren. Mit manuellem Fokus ist das schnell und zuverlässig korrigiert.

Korman

was hattest du denn?
grüße
 
Ich vermute er meint das unter anderam aus folgdenen Gründen:

....

Danke, hätte es nicht besser schreiben können.
Ich hatte auch eine recht gute SLR und DSLR Ausrüstung, die ich nun aufgegeben habe. (Vollformat und max. Lichtstärken 2,8)

Das Fotografieren mit der Fuji ist komplett anders, und ich werde wieder Zeit brauchen mich einzuarbeiten und Bilder zu produzieren die ich mit der Nikon gemacht habe.

Alleine der Fakt, dass die Fuji so viel wiegt wie ein Objektiv und ich sie daher fast immer mitnehme und fotografiere spricht für sich. Ich würde und habe am Ende keine 1,3 kg an Kamera mit mir herum getragen. Mit der Fuji ändert sich das und das reine Dokumentieren einer Situation ist einfacher als mit einer DSLR (weil man sie mit hat).

AF ist natürlich nicht vergleichbar - wird vielleicht noch, die Bildqualität ist definitv vergleichbar und die ISO finde ich schöner.

Die erste Hochzeit ist aber auch schon sehr gut geworden mit der XPro.
 
Ich könnte mich im Moment auch nicht wirklich entscheiden, welche der beiden.

Hoffentlich kommt nächstes Frühjahr die X-Pro2, dann wird die Entscheidung leichter. :D
 
Ich bin auch am überlegen ob ich die X-Pro 1 oder die X-E1 nehmen soll.
Was für mich die Entscheidung bringen kann ist, dass die X-E1 einen für Brillenträger besser überschaubaren Sucher haben soll. Kann dies Jemand bestätigen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten