Der Beweis ... wofür? Er hatte ja scheinbar "nur" drei Optiken zur Verfügung. Noch dazu drei bei denen das Ergebnis ja eh so anzunehmen war. Es gibt aber eine Menge optische Designs bei welchen sich eher die Eintrittspupille als der Bildkreis in der Masse des nötigen Glases niederschlägt. Im Pentaxsystem gibt es beispielsweise etliche dedizierte APSc-Objektive (DA, DA*) die KB ausleuchten - von einem Hersteller, der ebenfalls keine digitale KB-Kamera im Angebot hat. Zugegeben, beim X-Mount Auflagemaß wird man bildseitig so telezentrisch bauen wie es nur geht und in Anbetracht des von euch gemessenen Bajonettdurchmessers dürfte sich das dann nicht viel größer ausgehen.Der Beweis ist durch chrisch erbracht.
Alles in allem sind die meisten "Argumente" hier bisher leider wenig überzeugend. Aber klar, nachplappern und verallgemeinern ist auch viel einfacher als hinterfragen und empirische Daten zusammenzutragen. Ich hoffe dennoch auf weitere Indizien auch für die anderen Objektive, den Versuchsaufbau von chrisch halte ich für völlig ausreichend. Ich danke ihm vor allem mal, denn er ist einer der wenigen die wenigstens versuchen echte Infos beizutragen.
mfg tc
Zuletzt bearbeitet: