• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-A1

AW: X-a1

Bin über jede Rückmeldung dankbar! Vor allem Schlamis, flysurfers uns titan´s
Einstellungen würden mich interessieren, die Fotos sind super! :top:

Ich habe keine festen JPEG-Einstellungen, das kann man zum Glück alles nachträglich ändern (FINE+RAW ist freilich Pflichteinstellung), also kümmert mich das beim Fotografieren noch wenig, dafür später umso mehr.

DR sollte man natürlich vorher festlegen, ebenfalls motivabhängig. Man kann es nach Gefühl machen (oder Auto-DR nehmen), oder mit dem Live-Histogramm und dem Belichtungskorrekturregler recht genau "ausmessen", welchen Modus man braucht. DR400% geht nur manuell, Auto-DR macht nur noch DR100% oder DR200%.

AF ist ebenfalls motivabhängig, wobei die X-A1 ja keinen prädiktiven Tracking-Autofokus hat, also nimmt fast jeder AF-S mit Vario-AF.

Am 31. Mai mache ich übrigens einen Anfänger-Workshop für X-User in Nürnberg, evtl. wäre das ja was für dich. Drei Plätze sind glaube ich noch frei, Infos gibt es u.a. hier im Workshop-Forum.
 
Aw: X-a1

Oder X-Trans oder CMOS. ;) Die X-A1 ist ja deutlich leichter und kompakter.
 
Aw: X-a1

Und was meinst du zur Bildqualität?

Die X-E1 ist weicher - geschmeidiger von der Bildwirkung. Die X-A1 ist rattenscharf und ist Wahnsinn im Low-Light Sektor (alles JPEG-Erfahrungen - bei RAW war ich noch nicht....).

Die X-M1 bügelt selbst bei niedriegster Rauschunterdrückung massiv in den hohen ISO-Bereichen...die muss wahrscheinlich gehen :)

Ich bin nicht wirklich entschlossen...

Hat jemand Erfahrungen, wie gut man im Urlaub bei viel Sonne noch etwas auf dem X-A1/X-M1 Display erkennen kann?
 
Aw: X-a1

@Struncki

Naja...deutlich leichter finde ich sie nicht. Vor allem mit dem zusätzlichen Griff kommt sie fast auf die gleiche Größe und vom Gewicht finde ich sie dann fast schwerer.
 
Aw: X-a1

OK, ich habe noch nie die liebevoll designten Modelle mit einem Handgriff verunstaltet. :angel:

Hab die X-Pro1 und die X-A1. Du wirst lachen, ich habe die beiden nie gegeneinander antreten lassen. Nehme mal die eine und mal die andere. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: X-a1

Was meint ihr?

Mal den Preis völlig außen vor gelassen... X-E1 oder X-A1?
Die XA hat schon den neueren Prozessor- der auch in der X-E2 werkelt, das ist schon ein gutes pro-Argument für die XA!!
"Um die Bilddaten des Sensors optimal verarbeiten zu können, kommt in der Fujifilm X-A1 der EXR Prozessor II zum Einsatz, wodurch eine extrem schnelle und präzise Bildverarbeitung erreicht wird. Durch den EXR Prozessor II erzielt die X-A1 eine schnelle Einschaltzeit von 0,.5 Sekunden*, eine Auslöseverzögerung von lediglich 0,.05 Sekunden und eine Serienbildgeschwindigkeit von bis zu 5,.6 Bildern/s (max. 30 Aufnahmen).
*im Schnellstart-Modus
"
 
AW: X-a1

......

Hat jemand Erfahrungen, wie gut man im Urlaub bei viel Sonne noch etwas auf dem X-A1/X-M1 Display erkennen kann?

Hier kann ich vielleicht etwas beitragen. Ich bin gerade in Thailand und habe Sonne satt. :D

Es gibt eine spezielle Sonneneinstellung, die das Display sehr hell einstellt. Damit hatte ich noch keine Probleme. Funktioniert sehr gut. Ein Lichtsensor wie bei meiner kleinen RX100 wäre jedoch besser. Die stellt sich automatisch ein.

So gesehen, muss man nur achten, wenn die Sonne verschwindet, dass man die Einstellung wieder zurücknimmt. Sonst denkt man nachher, alle Bilder wären falsch belichtet. Aber damit kann man leben. Kurzum: Bei viel Licht kein Problem!
 
Aw: X-a1

Hallo,

habe mir jetzt die X-A1 mit Doppelzoom gegönnt.
Ich fotografieren doch öfter mal mit Stativ.
Wenn das 55-230 an der A1 ist sieht das aber nicht gerade sehr stabil aus.
Hat hier evtl. jemand Erfahrungen?

Danke.

Reiner
 
AW: X-a1

Also der Stabi ist jedenfalls sehr gut und kompensiert Wackler durch das Ungleichgewicht echt gut.
Den Stabi braucht man mit Stativ ja eher nicht!
Wenn man ein normales stabiles Stativ benutzt, kann eigentlich nichts sein! Ein Tischstativ würde ich aber mit der Kombination A1 XC 50-230mm jedenfalls nicht verwenden!:)
lg
 
Aw: X-a1

und der stabi des 50-230 macht auf dem Stativ keine Probleme, im Gegenteil, der macht stativwackler auch weg. wer will kann eine Canon Stativschelle A II vom Filz befreien, dann passt sie hinten um den Tubus, macht sich auf dem Stativ deutlich besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten