• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-A1

Aw: X-a1

Danke für die zusätzlichen Eindrücke. Sie haben sich für mich immerhin bestätigt. Ich hatte mir mit dem Kit-Zoom deutlich mehr versprochen. Die Fuji sollte für mich die besonderen Fotos machen. Deshalb hatte ich auch an eine kompakte Systemkamera gedacht. Aber mit den Voraussetzungen ist sie es nicht.

Ich bin mir sicher, dass mit teuerem Glas noch einiges rauszuholen ist. Sie wird vermutlich dann auch gegen die RX-100 punkten. Aber nicht so. Dann kann ich besser die Kleine nehmen. Wirklich schade. Gerade jetzt im Urlaub. Aber somit dann man wenigstens seine Erfahrungen mit anderen teilen.

Ich werde in Zukunft gleich hochwertige Gläser miteinplanen, ggfs. auch dann mit Sucher. Wie gesagt, es sollte zuerst die Olympus sein. Ich war halt vor dem Urlaub zu kribbelig.

Trotzdem ist das Fazit letztendlich ok. Die Sony ist ne klasse Kamera. Auch gut, wenn man so zufrieden ist. Für die "großen" Momente des Lebens werde ich noch einmal zuschlagen.

Ich vermute, die Olympus Gläser sind hier auch etwas kompakter, kleiner und preislich lukrativer.
 
Aw: X-a1

Seltsam, beide XC-Kitlinsen sind in allen möglichen Fachportalen und Foren sehr positiv besprochen und bewertet worden, ebenso die BQ der XA-1! Also woran liegts?
Vielleicht sollte man sich doch auch ein wenig mit den Einstellungsmöglichkeiten einer Systemkamera befassen, anstatt die "Schuld" bei den Linsen oder sonstwo zu suchen und so nebenbei gesagt ist auch der Automatikmodus nicht gerade die erste "Wahl" für so eine Kamera! Aber jeder wie er will! Trotzdem schönen Urlaub!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: X-a1

Hallo Schlami,

Fachportale oder Foren oder auch Fachzeitschriften ersetzen nicht die eigene Erfahrung. Aber Sie waren jedoch mein Kaufgrund. Jeder hat nun mal seinen besonderen Anwendungsbereich für eine Kamera.

Mit den Einstellung kann man sich gerne befassen. Aber das macht oft nur dann Sinn, wenn es besondere Situationen gibt. Unter normalen Lichtvoraussetzungen bei einfachen Fotos kann man getrost die Automatik bemühen. Die weiß oft besser und schneller, was passt. Auch wenn viele Leute denken, das macht man doch nicht bei einer Systemkamera. Meiner Meinung nach falsch, da entweder der Auto-Mode wirklich schlecht sein muss oder die Fotografen sich schlichtweg überschätzen.

Im Übrigen hatte ich das zweite Beispiel auch mit Euren im Forum empfohlenen Einstellungen im P-Modus (Schärfe +1, RU -2) vorgenommen. Aber das nur am Rande. Oft darf nicht sein, was nicht sein kann. ;)

Wenn man den Vergleich zur RX100 nicht macht und nicht kennt, dann wäre man vielleicht auch zufrieden. Docht die Fuji sollte eine Zweit-Kamera werden, die wesentlich bessere Fotos macht. Als reine Mitführ-Kamera ist sie nicht geeignet, da zu sperrig. Die Sony ist da schon anders. Die kann immer mit, sie trägt nicht auf.

Das wäre auch alles kein Problem, wenn die Fuji in den Bildern gegenüber der Sony glänzen würde. Tut sie aber nicht. Und "ja", es wird an den Linsen liegen. Davon bin ich überzeugt. Es bestätigen auch viele Erfahrene, dass das Glas oft über die Qualität entscheidet.

Nix für Ungut. Die Fuji hat mich haptisch sehr überzeugt. Für mich kein Plastikbomber. Auf die Ausstattung und die Anleitung, alles passt bis auf die Bildqualität im Vergleich zu meiner kleinen Sony. Aber der Punkt war entscheidend.

:)
 
AW: X-a1

Im Übrigen hatte ich das zweite Beispiel auch mit Euren im Forum empfohlenen Einstellungen im P-Modus (Schärfe +1, RU -2) vorgenommen. Aber das nur am Rande. Oft darf nicht sein, was nicht sein kann. ;)
Morning!
Wenn du den Swimmingpool meinst, dann musst du aber das Foto verwechselt haben, denn laut "PhotoMe" ist das im "Automatik-Modus" gemacht, alles ist auf Standart, auch Schärfe und NR!
"Wenn man den Vergleich zur RX100 nicht macht und nicht kennt, dann wäre man vielleicht auch zufrieden "
Da ich die RX100 selbst besessen habe, weiss ich sehr wohl was sie kann und was nicht und kann sie daher sehr wohl vergleichen! Sie hat schon einige Problemchen mit abgesoffenen Schatten, besonders bei Lowlightaufnahmen, in Innenräumen bei Kunstlicht ist das schon grausam und auch der Weissabgleich ist da ein Kapitel für sich!
Deshalb habe ich sie ja wieder abgegeben, obwohl die RX100 natürlich an und für sich eine sehr gute Kamera ist. Nur halt nicht für meine Zwecke!
Für mich ist die RX100 überhaupt kein Vergleich zur XA-1, einzig vielleicht in der Hosentaschentauglichkeit sehe ich einen Vorteil - nämlich dann, wenn man seinen Fotoapparat einstecken will!

Sowas zB.habe ich mit der RX jedenfalls nicht hingekriegt!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: X-a1

Ich denke, das Problem ist eher, dass ich überzeugten Besitzern hier eher ein Problem mit meiner subjektiven Kritik bereite. Das ist so eigentlich nicht gedacht.

Lieber Schlami,

nettes Foto! ok?
:top:

Wenn 3 Sek. Bilder bei Nacht, komprimiert und verkleinert(? - nicht volle Auflösung) das Talent der Fuji darstellen soll, dann weiß ich nicht. Ich denke, dass kann auch die Sony recht locker. Letztes Jahr habe ich nachts von der Skyline Bangkok coole Bilder mit der Sony gemacht. Und das nicht mal mit langer Belichtungszeit. Dagegen ist die Kritik mit dem "Absaufen" von Schatten bei der Sony teilweise berechtigt im jpg-Modus. Aber dann muss man auch die Einstellungen ändern. Sie muss man etwas besser kennenlernen, um dann klarzukommen. Deshalb habe ich auch keine grenzwertigen Fotos zum Vergleich gemacht. Dann ist man schnell in einer Konfliktargumentation, bei dem jeder andere Einstellungen vornehmen würde.

Die zweite Nahaufnahme von der Bar war mit der Fuji im P-Modus aufgenommen. Ich schraube gleich noch einmal das lange Rohr dran. Ich hoffe, ich kriege dabei kein Ärger am Pool. Mein Lieblingsplatz. :p
 
Aw: X-a1

Fehlt ja dann nur noch Olympus. :)

Aber Spaß beiseite. Jeder hat so seine Vorstellungen von einer Kamera. Ideal ist natürlich super klein und doch handlich, perfekte Bilder bei jeder Situation, alle Brennweiten und kostet fast nix. :D

Schöner Traum!
:p

Doch ist bin Realist, mehr oder weniger. Momente bildlich einzufangen, ist schon was Tolles. Und oft kommen die Szenen, wenn man keine Kamera dabei hat. Dann wäre schon fast egal, wie toll die Qualität ist. Der Moment zählt. Deshalb finde ich die Sony so gut. Die kann man oft mitnehmen und oft immer "drauf" halten. Nicht ganz so wie das Handy, aber nahe dran. Das ist dann die Alltags-Kamera für mich.

Die Besondere, die ich gesucht habe, ist die technisch überlegene in der Bildqualität. Sie muss nicht immer mit. Sollte jedoch trotzdem nicht zu dick auftragen. Neben der Alltags-Kamera muss sie zur Existenzberechtigung jedoch ganz deutlich bessere Bilder machen. Ich würde gerne damit später große Bilder drucken lassen. Aus keinem anderen Grunde wird sie verwendet. Sie ist für mich nicht die alltime-shoot Waffe. Bin ja kein Fotofreak, höchstens ein kleiner Fan, so als Hobby nebenbei.

Habe jetzt mit dem großen Rohr etwas eingefangen. Lege ich gleich hier mal ab. Aber langweilige Poolbilder wieder. :D Ihr seid somit vorgewarnt.
 
Aw: X-a1

@klaus_moers dir kann ja hochkommen was will, doch genau das habe ich geschrieben, du wirst praktisch keine wesentlich besseren Bilder bekommen und das auch technisch begründet. Wenn du dich damit nicht beschäftigen möchtest und dich dann wunderst, nunja, es war, sorry, kein persönlicher angriff, sondern einfach ein klarstellen der technischen tatsachen und rahmenbedingungen.

ein system gibt dir erstmal mehr möglichkeiten. mehr qualität nur dann, wie du ja praktisch gemerkt hast, wenn man das system optimal einsetzt. du benötigst für identische bilder unterschiedliche blenden und iso werte, da diese durch sensorformat und lichtstärke vorgegeben werden, gerade im ww wirst du die sony so kaum schlagen, da du mit der fuji abblenden musst und dann die iso hochgeht. du hast mit der sony geringere erschütterungen beim auslösen und der stabi damit weniger arbeit was geringeren verlust an mikrokontrast bedeutet. man muss dich doch wenigstens auf diese essentiellen unterschiede hinweisen dürfen, ohne das du dich beleidigt fühlst.

deine vorstellungen waren halt grundsätzlich falsch. beide kameras bieten systembedingt ganz andere stärken und schwächen und sind daher eben nicht einfach so zu vergleichen. kann man natürlich machen, keine frage, dann sollte man sich aber nicht wundern.
 
Aw: X-a1

So, ich habe jetzt mal etwas vom ganz langen Ende.

Bin erst einmal sehr positiv überrascht. Auch wenn das Foto weniger komplexe Strukturen aufweist. Trotzdem immerhin. Richtig gut. Dagegen muss das Weitwinkel so gesehen, deutlich den Kürzeren ziehen. Zoomt mal auf 100 Prozent rein. Die Lady hat einen perfekten Teint. :D Not soo bad. I like it.



@Titan,
Details und technisches Wissen finde jederzeit willkommen und bin darüber sehr dankbar. Das ist ehrlich gemeint. Aber es gibt auch einen anderen Tonfall und was man darf und was nicht und was Blödsinn ist, etc.. Das fand ich schon etwas sehr persönlich. Man kennt sich im Forum nicht und sollte immer etwas auf Armlänge bleiben. Das ist alles. Ich bin nur eine ganz stinknormaler Typ, der sich eine Kamera gekauft hat und Erfahrungen austauschen möchte. Aber auch nicht "weniger. ;)
 
Aw: X-a1

Etwas problematisch (kann auch ich sein) gestaltet sich dann das Fokussieren. Es gibt etwas Ausschuss. Aber wenn der Fokus sitzt, sehen die Bilder schon scharf aus. Ein Fokus-Lupe wäre dazu perfekt. Na ja, man kann nicht alles haben.
 
AW: X-a1

...Doch ist bin Realist...
...Die Besondere, die ich gesucht habe, ist die technisch überlegene in der Bildqualität...
Hallo Klaus,

genau das halte ich für eine Illusion. Eine Kamera, die sämtliche Motive in allen Lichtsituationen im Automatikmodus perfekt abbildet, ist leider noch nicht erfunden. Was den Vergleich zur Sony angeht angeht: in deiner Testsituation (helles Licht, stark abgeblendet) ist vermutlich wirklich kaum ein Unterschied feststellbar. Aber versuch doch z.B. mal Bilder in der Abenddämmerung mit hohen ISOs. Oder mach mal ein Portrait oder eine Detailaufnahme bei Offenblende und schau, mit welcher Kamera du besser freistellen kannst. Da sollte der systembedingte Unterschied (Sensorgröße) deutlich werden - egal, welche APS-C Kamera du zum Vergleich heranziehst.

Ob Fuji im APS-C Segment nun bzgl. Bildqualität, High-ISO oder JPG-Qualität gegenüber anderen Herstellern heraussticht, kann ich nicht beurteilen - ich vermute aber, die Unterschiede liegen eher in Nuancen bzw. sind Geschmacksache (z.B. JPG-Farben).
Ich habe mich für das Fuji-System in erster Linie wg. dem Bedienkonzept, dem Retro-Style und dem konsequent ausgebauten Objektivpark entschieden.

Das ist jetzt wirklich nicht herablassend gemeint und ich kenne ja auch deine Fotohistorie nicht, aber meine Vermutung ist, dass du einfach noch mehr Zeit in dein Hobby investieren musst, um die Qualität deiner Bilder zu steigern.
Zeit, um dich mit der Kameratechnik auseinanderzusetzen, aber vor allem auch mit Bildgestaltung und Bildbearbeitung.
War jedenfalls bei mir so. Nicht das ich mich für einen guten Fotografen halte, aber auch ich war zunächst beim Umstieg von Kompakt (Canon G11) auf Fuji X-E1 zunächst etwas enttäuscht, dass die Bilder nicht "von alleine" nochmal einen Level besser wurden.

Und jetzt kümmere dich um die Lady im Pool - vielleicht kannst du sie ja mit dem Fuji-Telezoom beeindrucken ;)
 
Aw: X-a1

@klaus_moers deine WW Bilder sind nicht vergleichbar. Technisch einfach versaut. Mit Automatik macht keine noch so tolle Ausrüstung wesentlich bessere Bilder, unter den falschen Rahmenbedingungen sogar schlechtere.

Der ungleiche Bildausschnitt führt lt. Exif zu immerhin mehr als 1EV mehr Helligkeit im Sony Bild und geringeren Dynamikanforderungen.

Das Sony Bild wurde mit ziemlichen Idealeinstellungen aufgenommen, das A1 Bild völlig suboptimal. Auch RU-2 ist einfach noch zu hoch,leider. F11 ist tödlich für das XC 16-50 bei 16mm, Beugungseffekte. da kann nur noch matsch herauskommen.

Modus A, Blende F5,6 bis 8, Stabi aus bei den schnellen Zeiten, DR100 fest mit manueller Korrektur nach Histogramm und anschließende RAW Entwicklung wäre hier das technische Optimum gewesen. Ein wesentlich besseres Bild wäre in diesem Fall aber nicht herausgekommen, nur vergleichbar gut, denn bei base iso ist die Sony ziemlich gut. Da muss man schon viel mehr in Grenzbereiche oder in die Bearbeitung, JPG Urlaubsbilder kann man auch ziemlich prima mit der rx100 machen.

du hast da völlig unrealistische Erwartungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: X-a1

Das habe ich nie behauptet! :confused: Wo habe ich das geschrieben?
Ich habe auch nicht behauptet, dass du das behauptet hättest. ;)
Es klingt aber so, als sei deine Erwartungshaltung an deine Traumkamera, dass du einfach im Automatikmodus fotografieren kannst und (fast) alles ist gut.

Ein Beispiel:
Mit den Einstellung kann man sich gerne befassen. Aber das macht oft nur dann Sinn, wenn es besondere Situationen gibt. Unter normalen Lichtvoraussetzungen bei einfachen Fotos kann man getrost die Automatik bemühen.
Da bin ich eben anderer Meinung. Was sind denn "normale Lichtvoraussetzungen" und "einfache Fotos"?
In den meisten Situationen liefert die Automatik suboptimale Ergebnisse, oft sogar richtig schlechte - und das ist sicher nicht nur bei der X-A1 so.
 
AW: X-a1

nettes Foto! ok?
Wenn 3 Sek. Bilder bei Nacht, komprimiert und verkleinert(? - nicht volle Auflösung) das Talent der Fuji darstellen soll, dann weiß ich nicht. de.
Diese Bild ist so im Original, nicht verkleinert/komprimiert-sondern unbearbeitet OoC...nur eben in der testweise voreingestellten Grösse M3:2 gemacht! Ist aber mM gross genug um genug zu sehen!:)
Grüsse Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: X-a1

Die A-X1 hat mit dem Standardzoom leider nicht die Qualität, die ich mir erhofft habe. Qualität und Handhabung ist bei der Sony im Weitwinkelbereich einfach besser. Lowlight Aufnahmen werde ich aber noch machen. Es ist gerade schon dunkel, aber ich müde. :angel:

Die Sony hat auch eine erheblich schnellere Fokussierung. Da ist die Fuji schon etwas behäbig. Was mir gefällt, ist die Bedienung insgesamt. Das macht einen runden Eindruck.

Ich habe auch noch einmal das Poolfoto wiederholt. Es wurde mir ja mitgeteilt, dass Blende 11 ja wirklich nicht gut sein soll. Ich habe das Ganze zwar nicht wirklich verstanden. Immerhin hat man der Kamera das aber durchaus so beigebracht. Es sollte ja auch alles scharf sein. Na ja. Das grüne Gestrüpp ist jedenfalls immer im Fokus gewesen. Sowohl bei der Sony als auch bei der Fuji. Unterm Strich hat es nicht viel gebracht. Da macht die Sony einfach den besseren Eindruck.

Und die Kritik bezüglich "Schatten saufen ab" kann man bei den Beispielen eher der Fuji nachsagen. Es wird ja fast alles angeführt, um sich rechtfertigen zu müssen.

Einfache Bilder, sind für mich Fotos, die bezüglich Belichtung, Verschlusszeit und Blende für den Automatik-Modus einfach zu wählen ist. Das bedeutet für mich, keine schnellen Bewegungen, schwierige Lichtsituationen (lowlight, Schnee, starke hell/dunkel Situation, die interpretiert werden müssen, etc.). --> auch dies noch einmal zur Rechtfertigung.

Da ich gerade eine mega-schlechte Internetverbindung habe, kann ich gerade nix hochladen. :grumble: Kommt also später.

Ach ja, da oft auch die Andeutung a la "mach Dich vertraut mit Fotografie" und "lerne mal..." , ich komme von der Canon EOS 40D. Etwas, was grundsätzlich nichts zu bedeuten haben muss, aber anderseits kommen wir manchmal ebenso zu schnelle Sprüche diesbezüglich.

Meine Aussage bezüglich der besonderen Fotos (auch hier muss man sich anscheinend wieder erklären und rechtfertigen) ergibt sich aus dem Kontext meiner Nachrichten. Aber vermutlich ist man bei Kritik sofort im Sperrfeuer.

Ich kenne dieses typische Verhalten auch aus anderen Foren (HIFI, etc.). Da kommt gleich die verbale, polemische Keule raus, wenn es der Fangemeinde nicht passt. Aber es gibt auch andere. Und mit denen würde ich mich gerne ganz normal unterhalten und austauschen. Durchaus auch lernen, wenn es nützt. Ich gebe auch gerne Tips. Aber das Besserwisserhafte ist mir zuwider. Dafür gibt es bereits das reale Leben jenseits von Foren. Da sollte man sich dann behaupten können.

Nun gut...

Der Kauf der Fuji hatte für mich ja einen Grund. Technisch hochwertige (besondere) Fotos zu schiessen, wie schon im Vorfeld geschrieben. Und ich sagte, auch dass ich etwas aus der Laune heraus gekauft hatte. Die Motive hatte ich bereits genannt.

Wie fandet ihr denn die Dame am Pool? Ein Foto, dass zumindest mich begeistert hatte. :o
 
AW: X-a1

Die A-X1 hat mit dem Standardzoom leider nicht die Qualität, die ich mir erhofft habe.
Nun gut...
Der Kauf der Fuji hatte für mich ja einen Grund. Technisch hochwertige (besondere) Fotos zu schiessen, wie schon im Vorfeld geschrieben.
Wie fandet ihr denn die Dame am Pool? Ein Foto, dass zumindest mich begeistert hatte. :o
Die Dame im Pool ist eine gelungene Aufnahme und voll ok! Drum wundere ich mich. dass du den "Gläsern" die Schuld gibst, wenn mal was nicht so hinhaut! Die Cam ist auch ok, also kommts doch nur auf dich an und deinen Willen, mit dieser Kamera +Gläsern was Tolles zusammenzubringen! Dass du das kannst beweist doch die "Pooldame", die du so mit der RX nie hättest "erreichen" können.
Also, cool bleiben, probieren und weiterschauen! Vielleicht solltest du auch aufhören zu vergleichen, das bringt nichts- mit der jeweiligen Kamera versuchen das Beste zu machen ist sicher besser!
Es wäre schade, wenn du das ganze Fuji-Equipment jetzt zu Gunsten der Sony aufgibst!
Geh mal mit beiden Cams in eine Kneipe oder mach sonstwo Lowligths, dann reden wir weiter!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: X-a1

Und die Kritik bezüglich "Schatten saufen ab" kann man bei den Beispielen eher der Fuji nachsagen. Es wird ja fast alles angeführt, um sich rechtfertigen zu müssen.
Einfache Bilder, sind für mich Fotos, die bezüglich Belichtung, Verschlusszeit und Blende für den Automatik-Modus einfach zu wählen ist. Das bedeutet für mich, keine schnellen Bewegungen, schwierige Lichtsituationen (lowlight, Schnee, starke hell/dunkel Situation, die interpretiert werden müssen, etc.). --> auch dies noch einmal zur Rechtfertigung.
Genau so eine Situation hast du bei deinem Poolfoto, starker hell/dunkel Kontrast (heller Himmel, viel weiß im Motiv und auf der anderen Seite der dunkle Schatten der Bäume). Beide Cams haben hier ihre Probleme, der Bereich hinten links bei den Liegen säuft bei beiden ab. Bei dem Motiv würde mich das aber nicht sehr stören.

Eine absolut typische Lichtsituation im Sommer - gerade bei Urlaubsfotos immer wieder zu sehen. Zu beheben durch Wahl eines passenden Customer Preset in der Kamera oder - besser und mit mehr Möglichkeiten - nachträglich im RAW-Konverter.

Zum Rest deines Posts: no comment - das führt zu nichts.

PS: die Bilder im A1-Bilderthread hast du dir schon angesehen? Da sind auch sehr gelungene (und scharfe) mit dem 16-55 dabei.

PPS:
Wie fandet ihr denn die Dame am Pool?
Entzückend - noch besser wäre ein 500er Tele gewesen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten