• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Würdet ihr eine D300s noch neu kaufen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Erst geht es angeblich nicht, dann ist es unbequem.

Beachte den Smiley und entspanne...... Das war Sarkasmus oder Ironie.
 
Da schreibst Du was wahres....:)

Danke!

1. ich glaube Dir, das jeder Body seine Vor- und Nachteile hat. Warum auch nicht?:confused:

2. Ich fotografiere sehr viel in RAW. Aber manchmal nutzen meine Frau oder mein 6-jähriger Sohnemann auch jpg.

3. Auf Zeitschriften und ihre Tests gebe ich nichts!

4. Die D7000 ist die erste Nikon DX-Kamera die sich deutlich von ihren Vorgängern abhebt.

5. Wenn Dynamikumfang für mich "Alles" wäre würde ich nicht, wie von Dir vorgeschlagen, auf FX umsteigen (btw. da war ich schon) sondern hätte meine tolle Fuji S5 nicht verkauft.

ich hoffe, dass ich nicht allzu viel vergessen habe zu schreiben.....


:D
 
ich bin immer nur verwundert wenn ich lese das die D300 angeblich durch ihre vielen Tasten sovieles einfacher macht. Aber was überhaupt..........

da sind wir schon mindestens zu zweit......

und da hat noch niemand erwähnt, dass die D7000 U1 und U2 hat....:cool:
 
4. Die D7000 ist die erste Nikon DX-Kamera die sich deutlich von ihren Vorgängern abhebt.

5. Wenn Dynamikumfang für mich "Alles" wäre würde ich nicht, wie von Dir vorgeschlagen, auf FX umsteigen (btw. da war ich schon) sondern hätte meine tolle Fuji S5 nicht verkauft.

Also 4 müsstest Du mir dann mal genauer erklären.... meine D7000 hat sich nicht deutlich von ihren Vorgängern abgehoben.... außer vielleicht, aber neee, lassen wir das....

Und zu 5....
Du hast in deinem Post vorher genau darauf rumgeritten..... und auf den JPGs der D300/s.... Wenn gut JPGs. dann S5Pro ober für relativ kleines Geld ne D5100, die ist nämlich besser vals die größere Schwester ;)

Gruß lonely0563
 
Also 4 müsstest Du mir dann mal genauer erklären.... meine D7000 hat sich nicht deutlich von ihren Vorgängern abgehoben.... außer vielleicht, aber neee, lassen wir das....

Die D7000 kann wieder ISO100 - so wie die damals sehr gute D80
Die D7000 kann mehr Dynamik in RAW als die D90
Die D7000 hat mehr Auflösung als die sehr gute D40 und D50



Und zu 5....
Du hast in deinem Post vorher genau darauf rumgeritten..... und auf den JPGs der D300/s.... Wenn gut JPGs. dann S5Pro ober für relativ kleines Geld ne D5100, die ist nämlich besser vals die größere Schwester ;)

falsch. S5 wegen viel Dynamik - nicht wegen jpg

Gruß lonely0563


ich habe zwischen Deinen Zeilen geschrieben...
 
Also deutlich abheben ist bei mir was anderes....

Nur mal z. B. D7000 hat mehr Dynamik im Raw, bei ISO 100.... darüber sind es nur marginalien, teilweise ist sogar die D90 besser (nämlich bei ISO 3200 und 6400), zumindest bei DxOmark....:angel:

Und sie kann ISO 100..... wie andere auch..... :top:

Und 16% mehr Auflösung ist auch die Welt nicht....Demnach müsstest Du ja richtig gespannt auf die kommende D3200 sein.....:D


Ist aber nur meine Meinung

Gruß lonely0563
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es wesentliche Unterschiede zwischen den vier Individalkonfigurationen der D300s und U1/U2 der D7000? Ich kenne keine der beiden Kameras näher, daher die Frage.

Ja, bei der D300/s (gabs auch schon bei der D200) ist es in Menü....

U1 und U2 bei der D7000 auf dem Einstellrädchen....

Gruß lonely0563
 
Also deutlich abheben ist bei mir was anderes....

Nur mal z. B. D7000 hat mehr Dynamik im Raw, bei ISO 100.... darüber sind es nur marginalien, teilweise ist sogar die D90 besser (nämlich bei ISO 3200 und 6400), zumindest bei DxOmark....:angel:

Und sie kann ISO 100..... wie andere auch..... :top:

Und 16% mehr Auflösung ist auch die Welt nicht....Demnach müsstest Du ja richtig gespannt auf die kommende D3200 sein.....:D


Ist aber nur meine Meinung

Gruß lonely0563

Die Grundempfindlichkeit der D90 ist ISO200.

Die D7000 hat deutlich mehr Auflösung als 16% gegenüber einer D40 oder D50, auf diese beiden hatte ich mich bezogen.

Du solltest langsamer lesen und nichts durcheinanderbringen. Das würde die Korrespondenz deutlich vereinfachen. Besonders für User, die hier nach Hilfe suchen.


Und nein, ich bin nicht auf eine D3200 gespannt. Warum auch?
 
Gibt es wesentliche Unterschiede zwischen den vier Individalkonfigurationen der D300s und U1/U2 der D7000? Ich kenne keine der beiden Kameras näher, daher die Frage.

nicht wesentlich. Allerdings ist der Zugriff bei der D7000 (am Moduswahlrad) deutlich schneller.
 
Hab ich.
Kann mans jetzt deiner Meinung nach also nicht an DX verwenden?

Selbstverständlich kann man es an DX benutzen. Die Frage war allerdings, welches Pendant es für DX gibt. Das müsste dann in etwas ein 16mm f0,9 sein um den gleichen Bildeindruck an einer DX-Kamera zu erzeugen wie das 24mm f1.4 an einer FX-Kamera.
 
Hallo zusammen.
Würde gerne mal wissen ob es sich in euren Augen noch lohnt eine D300s neu zu kaufen. Kostet zur Zeit ja ca 1250€.

Ja. Habe gerade eine gebraucht gekauft. Hatte vorher eine D7000 und nach ein paar Minuten war mir klar, dass ich von Anfang an eine D300s hätte haben sollen.

Was noch kommen soll von Nikon (und eine D400 wäre ein notwendiges Update) weiss nur Nikon. Aber das macht die D300s nicht schlechter als sie ist ;)
 
Ja. Habe gerade eine gebraucht gekauft. Hatte vorher eine D7000 und nach ein paar Minuten war mir klar, dass ich von Anfang an eine D300s hätte haben sollen.

Was noch kommen soll von Nikon (und eine D400 wäre ein notwendiges Update) weiss nur Nikon. Aber das macht die D300s nicht schlechter als sie ist ;)

irgendwie fehlt jetzt da noch das Eine oder Andere Argument. Du hast zwar geschrieben, dass Dir nach ein paar Minuten klar war........(Du scheinst sehr schnell zu sein:eek:) aber, WARUM?
Das würde einen Ratsuchenden vermutlich schon interessieren.
 
irgendwie fehlt jetzt da noch das Eine oder Andere Argument.
Nein.
Er schildert eine Erfahrung und das sollte man so stehen lassen.

Das ist eine weit realistischerer Aussage, als die ganze Pseudo-Funktionsargumentation der letzten Seiten. Wer kauft sich eine Kamera, weil er die ISO per Funktionsrad gefällig verstellen kann? :lol:
 
Mhh, also die D300 kann das auf der FN Taste :confused:
Wie geht das noch einfacher?
Oder meinst du die "ganze" Anzahl, ich meinte jetzt die Anzahl der genutzten Felder für dynamisch ;)

Ja das meine ich aber letztlich musst du 1. die FN damit belegen und 2. auf den Monitor schaun. Die D7000 zeigt dies direkt im Sucher an.

Aber nochmals, es geht mir eher darum aufzuzeigen das die ganzen Tasten soviel mehr Möglichkeiten gar nicht haben. Alles wichtige kann bei der D7000 per Tasten eingestellt werden. Man muss nicht öfters dazu ins Menü als an der D300/D700.
 
Ja das meine ich aber letztlich musst du 1. die FN damit belegen und 2. auf den Monitor schaun. Die D7000 zeigt dies direkt im Sucher an.

Aber nochmals, es geht mir eher darum aufzuzeigen das die ganzen Tasten soviel mehr Möglichkeiten gar nicht haben. Alles wichtige kann bei der D7000 per Tasten eingestellt werden. Man muss nicht öfters dazu ins Menü als an der D300/D700.

Edit:
Das ist eine weit realistischerer Aussage, als die ganze Pseudo-Funktionsargumentation der letzten Seiten. Wer kauft sich eine Kamera, weil er die ISO per Funktionsrad gefällig verstellen kann? :lol:

Kam diese Argumetation nicht aus einer anderen Richtung. ;)
Eine D7000 kommt aufgrund der Größe und fehlenden Schnellzugriffstasten nicht in Frage.
Wie schon gestern geschrieben: die Größe kann ich akzeptieren, teilweise sogar nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein.
Er schildert eine Erfahrung und das sollte man so stehen lassen.

Das ist eine weit realistischerer Aussage, als die ganze Pseudo-Funktionsargumentation der letzten Seiten. Wer kauft sich eine Kamera, weil er die ISO per Funktionsrad gefällig verstellen kann? :lol:

Prima. Dann kannst Du Dir ja Deine Kommentare in Zukunft verkneifen.
Jemand macht eine Aussage und Du lässt seine Erfahrung so stehen.
Und kannst Dir Deine Pseudo-Funktionsargumentation in jeder Hinsicht sparen. Weil die Aussage ja weit realistischer ist.

Habe ich ich Dich richtig verstanden?

Wenn das so wäre könntest Du auch die Schließung des Forums beantragen.


Schöne Ostern für Alle!!!
 
Kam diese Argumetation nicht aus einer anderen Richtung. ;)
Sie ist richtig, alles andere ist sekundär (auch wenn es für Einige wichtig sein mag, daß sie aus der "richtigen" Ecke kommt) bis nachrangig.
Wenn man eine Kamera kauft, dann soll sie schöne Bilder machen und den Anforderungen genügen - mehr nicht.

Last not least zur Erinnerung:
CyberMicha schrieb:
Würdet ihr eine D300s noch neu kaufen?
Das ist das Thema, mehr nicht.

Zum Nachdenken:
Meine erste Digitale hat mehr gekostet wie eine D7k Heute.
Es war eine Kompaktknipse, die Bilder haben 3,3 MB, 28-84 mm, f2.8 - f8.0 und die mitgelieferte Speicherkarte hatte satte 16 MB.
Die Kamera habe ich noch Heute, und sie macht immer noch schöne Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten