• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Würdet ihr 60D behalten wenn ihr 5DIII hättet?

hallo also ich muss den anderen hier im thread zustimmen. wenn du dir die langersehente 5 III schon geholt hast brauchst du ja die 60d nicht mehr...beide sind nicht wirklich miteinander zu vergleichen du brauchst eine zum einsauen ;)...aber ganz ehrlich auch ich würde versuchen die anderen noch so gut es geht zu verkaufen! liebe grüße
 
Also, ich finde die Fragestellung schon ziemlich müssig. Das wäre ungefähr so, als würde man fragen: "Ich hab mir jetzt einen 500g-Hammer gekauft. Soll ich den 100g-Hammer noch behalten?"

Mit beiden Hämmern lassen sich Nägel einschlagen. Kleinere Nägel besser mit dem 100g-Hammer, grössere Nägel besser mit dem 500g-Hammer. Also lässt sich die Frage erst beantworten, wenn man weiss, was für Nägel du so hauptsächlich einschlägst.

Ist es denn wirklich so schwierig zu verstehen, dass Crop-Kameras und KB-Kameras unterschiedliche Prioritäten voraussetzen?

Grüssle
JoeS
 
@TO:
falls du unwiederbringliche motive, etwas auf reisen oder auftragssachen, fotografierst, ist ein zweitbody ("back up") dringend anzuraten.
ansonsten reicht eine einzige kamera meist vollauf. dies vor allem dann, wenn sie von der stabileren sorte ist. aber auch dann kann dir z.b. mal eben der verschluss verrecken. mir sind binnen knapp vier monaten zwei kameras verreckt: die eine (30d) in einem platzregen, die andere (1d IIn) hat von einem bild auf's andere einen defekten verschluss davon getragen; mitten in einer serie!

2.
diese stellungnahme finde ich allerdings ein wenig lebensfern:

Also, ich finde die Fragestellung schon ziemlich müssig. Das wäre ungefähr so, als würde man fragen: "Ich hab mir jetzt einen 500g-Hammer gekauft. Soll ich den 100g-Hammer noch behalten?"
(...) Grüssle JoeS
 
ich tippe mal, 60d wird bei dir nur rumliegen, weil die mk³ einfach viel besser ist.
ich würde sie entweder verkaufen oder als die kamera behalten, die ich in solchen situationen einsetze, in denen mir die mk³ zu schade ist.
 
Ich geb auch mal meinen Senf dazu. Ich besitze die 400D, welche schon längt von meiner 60D abgelöst wurde. Trotzdem besitze ich die 400D immer noch, bald gehts in Urlaub, da ist ein Back-Up schon nicht schlecht ;). Ist zwar jetzt eine ganz andere Kategorie aber es dient ja nur als Beispiel.
 
"Ich habe jetzt eine Pentax 645D, was soll ich mit der 5DIII machen?".

Der Vergleich hinkt aber doch gewaltig und ist auch nicht besser als ein Autovergleich. Die EOS 5D Mark III ist doch eine Universalkamera für alle Fälle und könnte jede nicht-einser-Kamera von Canon überflüssig machen. Das kann die 645D sicher nicht - die ist höchstens bei der Bildqualität überlegen.
 
Allein die vielen divergenten Meinungen verdeutlichen schon, dass die Entscheidung eben nicht so einfach ist, wie es am Anfang klingt.
Klar kann man sagen: "Ist doch klar. Was bzw. wie fotografierst du? - Je nachdem verkaufen oder behalten."
Aber wenn man eben die genauen Facetten beleuchtet, dann ergeben sich genauso Gründe zum Behalten wie auch zum Verkaufen.

An alle, die sagen "Verkaufen": z.B. Ein 1,5x oder 2x TK kostet mal so eben ca. 300 € im Schnitt, allein der Body der 60D hat einen "integrierten 1,6x Konverter" (Crop) drin. Zudem ist die 60D merkbar kleiner/leichter als die 5DIII. Und wenn man mal in "Gefahrensituationen" fotografieren will, ist die Frage berechtigt, ob man eine 1.000 € oder 4.000 € Cam mitnimmt. Dazu hat die 60D einen integrierten Blitz, und man muss keinen Aufsteckblitz mit sich rumtragen. Der ausklappbare Monitor hat bei manchen Aufnahmen auch seine Berechtigung.

An alle, die sagen "Behalten": Die 5DIII schreit förmlich nach qualitativen Objektiven. Insofern wäre eine Finanzierung (durch Verkauf der 60D) z.B. eines UWW oder Tele-Objektivs sicher eine Überlegung wert. Darüberhinaus schreitet die Technik immer weiter voran, und solange die 60D noch aktuell ist, wäre es jetzt noch einigermaßen rentabel die Kamera an den Mann zu bringen. Und die Frage stellt sich, ob man eine Kamera vorrätig halten soll, die man eher selten benutzt, und mit deren Ergebnissen man (im Vergleich zur 5DIII) eher enttäuscht sein wird (der Gedanke "Hätte ich jetzt die 5D dabei gehabt, dann..."). Ausserdem gibt es inzwischen deutlich kleinere Systemkameras und Kompakte (G1X) mit denen man vergleichbare Bildqualität zur 60D erzielen kann, wenn auch Autofokus etc. noch deutliche Unterschiede aufzeigen. Wäre eine Systemkamera/Vollformat-SLR Kombi nicht sinnvoller als eine Crop-SLR/VF-SLR Kombi?

PS: "langersehnte 5DIII" bedeutet nicht, dass ich die 60D jetzt für nicht mehr gut o.ä. befunden habe. Beides in ihrer Klasse tolle Kameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du auch gerne Makros schießt würde ich die 60d behalten. Das Schwenkdisplay und der Crop Faktor ist gut geeignet für Makros. Du besitzt ja auch ein 100mm 2.8 wie ich deiner Signatur entnehmen kann.

Ansonsten hast du mit der 60d 'ne top cam für den Urlaub MIT integrierten Blitz. LG
 
Warum nicht in eine andere Richtung denken?

lass die 60D doch einfach in eine reine Infrarotkamera umbauen: http://www.h-maccario.de/wordpress/ :top:
Da eröffnet sich dir ein ganz neues Spielfeld und Möglichkeiten.

Ich hab das mit meiner alten 10D gemacht und bereue es nicht, auch wenn die 10D nur 6MP hat.
 
Der Vergleich hinkt aber doch gewaltig und ist auch nicht besser als ein Autovergleich. Die EOS 5D Mark III ist doch eine Universalkamera für alle Fälle und könnte jede nicht-einser-Kamera von Canon überflüssig machen. Das kann die 645D sicher nicht - die ist höchstens bei der Bildqualität überlegen.

Da hinkt rein gar nix: wer KB-Kameras mit Crop-Kameras vergleicht, tut prinzipiell nix anderes, als wenn er KB-Kameras mit MF-Kameras vergleichen würde!
Sollte ich vorwiegend im Telebereich meine fotografischen Präferenzen haben (Wildlife, Sport, etc) müsste ich bei einer 5D (I, II, III) in deutlich teurere, grössere und schwerere Objektive investieren. um den gleichen Bildwinkel zu erhalten, den ich mit kleineren, leichteren und günstigeren Objektiven an z.B. der 7D realisieren könnte. Warum sollte ich mir also bei dieser fotografischen Präferenz eine KB-Kamera wie der 5D antun?

Und genauso hätte ich mit einer MF-Kamera wie der Pentax 645D unschlagbare Vorteile, wenn ich vorwiegend im Studio fotografiere, Werbeaufnahmen mache, und/oder grössere Ausdrucke erstellen möchte. Auch hier wieder: warum sollte ich mir bei dieser fotografischen Präferenz eine KB- statt einer MF-Kamera antun?


Ich bleibe dabei: man sollte eine Entscheidung für oder gegen eine bestimmte Sensorgrösse vor allem auf Grund der fotograrischen Präferenz wählen. Es kann durchaus sein, dass man auf grund des Budgets eine Kompromisslösung wählen muss, aber das ist ein völlig anderes Thema.

Grüssle
JoeS
 
Da hinkt rein gar nix: wer KB-Kameras mit Crop-Kameras vergleicht, tut prinzipiell nix anderes, als wenn er KB-Kameras mit MF-Kameras vergleichen würde!...

Aber nur, wenn man das Thema auf die Sensorgröße reduziert.

Bei der Pentax gehts nur bis ISO 1600 - nix mit High-ISO.

Serienaufnahmen mit 1 Bild / Sekunde

Kein Video.

Das mag für manche alles kein Problem sein, aber als Universallösung würde ich eine Mittelformatkamera nicht sehen und sie kann daher auch keine 5D Mark III einfach so ersetzen.

Die EOS 5D Mark III kann jedoch die EOS 60D jedoch fast vollständig ersetzen.
 
Wenn Tele keine Rolle spielt - wie es ausschaut, wenn ich mir die Objektive anschau - und man nicht für den Urlaub sowieso eine Zweitkamera braucht, würd ich sie nicht behalten.
Ich hab meine 7D ausschließlich für den Fall behalten, daß ich im Frühjahr wieder auf Safari fahr. Für wildlife gibts nämlich für mich da keine Alternative.
 
Weg damit!!!!

Wenn ich eine 5D III hätte, wäre das für mich schon von anfang an klar!
Aus dem Grund sorge ich schon vor und kaufe keine EF-S Linsen... man weiss ja nie wenn die KB Sucht kommt :) ... aber ich warte erstmal auf die 70D ab.
 
Ich habe meine 60D behalten als ich zur 7D gewechselt bin. Schon alleine aus dem Grund das ich öfters Macros in Bodennähe mache und ich mich auf grund
des Klappdisplays nicht immer auf den Bauch legen muß. Allerdings würde ich sie wohl eher verkaufen wenn ich durch den kauf einer neuen Kamera etwas
knapp bei Kasse währe.

gruß Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde die 60D auf jedenfall behalten.
Die 5D MKIII ist noch nicht so ausgereift, da kann mal schon ein Fehler oder Defekt auftreten. Ersatzkamera ist sowieso immer gut vor allem wenn Sie Klappdisplay hat bei Makros in Bodenähe und anderen Gelegenheiten ist das eine super Ergänzung.;)
 
Ich stehe seit einer Woche vor selbigem "Problem". 60D aus Jan. 2011 ist gut eingeschossen und wird gerne hergenommen - und doch lockte das Vollformat und der bessere AF und die 5DIII zog frisch ein. Ich hadere nun mit dem Verkauf der 60D - mein Mann hält mich für vollends bekloppt.

Mein Haupt-Hemmnis: Was tun im Urlaub? Eine 60D mit Linse ist doch deutlich unauffälliger als die 5DIII. Wohlgemerkt: Ich mache keine reinen Foto-Reisen, wo die Kamera das Heiligtum ist und sich alles um sie dreht. Ich meine normalen Familienurlaub, Ausflüge mit den Kindern. Da liegt das Gerät (auch) schon mal in der Fototasche auf der Sonnenliege am Pool. Mit der 60D fiele mir das leichter.

Und: das 70 - 200er machte sich an der 60D immer recht gut, an der 5DIII ist es mir für Fußball-action mit Sohnemann fast ein bissel zu kurz.

Soweit meine Argumente ohne Votum, ich bin auch noch nicht so weit ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten