• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wünsche an Canon ;-) (EOS-Kameras)

Was heißt bei Dir matschiger? Kann es vielleicht sein, daß Du glaubst, weil
die Technik bei Oly oder Pentax bereits in der Kamera mehr eingfreift, seien
sie besser?

Gruß Andreas

Das heisst dass die jpeg engine in cam viele feine details vernichtet - wenn man ein jpeg-ooc mit einem raw vergleicht, sieht man einen deutlichen unterschied.
Bei oly z.b. ist das eben nicht der fall, sprich ein raw hat soviel/wenig details wie ein jpeg. Das hat aber mMn mit schärfung, mikrokontrast usw. bei der jpeg-komprimierung zu tun, und nicht mit irgendwelchen "eingriffen", was auch immer das bedeuten sollte.
 
... bin aber zum Schluss gekommen, dass Canon vor allem EF-S-Objektive für Einsteiger und L-Objektive für gehobene Anwender verkauft. Der Rest macht nur einen geringen Anteil aus.

und was denkst du, woran das liegt? ich denke mal, das liegt daran, dass canon kaum irgendwas dazwischen im angebot hat. aber nachdem wir uns jetzt in richtung objektive bewegen, werden wir schön langsam OT.
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wünsche mir das die Kamera automatisch auf Serienbildmodus umschaltet wenn ich den Auslöser länger als 1s gedrückt halte. Dann wünsche ich mir weniger Mpixel auf APS-C (besseres Rauschverhalten). Eine spiegellose Kamera wie Olys PEN wäre auch toll, mit mehreren kleinen FBs.
 
Ich wünsche mir das die Kamera automatisch auf Serienbildmodus umschaltet wenn ich den Auslöser länger als 1s gedrückt halte.

bitte genauer präzisieren? ich meine: was passiert, wenn ich eine langzeitbelichtung mache über beispielsweise 5 minuten, dazu den fernauslöser benutze und diese fixiere? gilt das dann auch als länger als 1 sekunde gedrückt. oder gilt die eine sekunde nur dann, wenn ich diese 1 sekunde nach der aufnahme noch draufbleibe? also wenn, dann nur als einstellbare zusatzfunktion und nicht automatisch.

was ich gerne hätte?

einen eingebauten externen belichtungsmesser. bzw reicht eigentlich nur eine messkalotte, weil der belichtungsmesser ist eh schon vorhanden. dieser könnte dann gleich für das einmessen der lichtfarbe dienen und so den weißabgleich beim automatik-modus steuern.

oder die abblendtaste irgendwo in der nähe meiner rechten hand (am besten in daumennähe). ich weiß auch nicht warum, aber die abblendtaste suche ich regelmäßig; für mich ist die total an einer ungünstigen stelle platziert und vor allem viel zu klein ausgeführt. und dann würde ich mir wünschen, wenn die abblendung noch eine gewisse nachlaufzeit hätte (via custom-function festlegbar), sodass ich nicht ständig die taste drücken muss.
 
Was wünsche ich mir?
Frei einstellbare Belichtungszeiten über 30 sec (ich sag der Kamera, sie soll jetzt mal 59 sec belichten)

Und OT:
Ein EF-S 25mm 1:2 USM Pancake
 
Netter Thread... :)

Dann mal meine Wünsche für eine 5DIII:

- Für den Sensor sollte wieder auf das Topmodell (1DsIV) zurückgegriffen werden.
- Die FPS können sie gerne ein wenig erhöhen (5FPS)
- Die restliche Ausstattung darf gerne von der sehr guten 7D weitervererbt werden (AF, Blitzsteuerung, Auto-ISO, Gehäuse-Verarbeitung, usw.)
- Preislich eine ähnliche Einordnung wie die 5DII

Das wäre meines Erachtens eine konsequente Weiterentwicklung der bisherigen 5er-Linie und die vorhandenen Schwächen wären ausgemerzt.
 
Wenns auch gemäß dem letzten Punkt passt, dann solls mir recht sein :cool:
Träumer :D.
Du hast natürlich Recht, eine solche 5DIII könnte der aktuellen 1Ds fast das Wasser abgraben.
Was bleibt denn bei 7D+KB-Sensor der 1DsIV noch übrig? Quasi nix, außer man braucht das 1er Feeling und den 1D-AF zum überleben. Der Unterschied zwischen 1D-AF und 7D-AF wäre mir aber keine 3-5000eur wert.
Die 1Ds IV wird aber den Abstand schon wahren (Profi-Gehäuse + AF, 100%-Sucher, Langlebigkeit, evtl. 6 FPS).
Die 7D hat auch einen 100% Sucher und beim AF bleiben da wohl nur die 20 mehr Kreuzsensoren und eine Nuance Vorteil im Sport übrig.
Das wäre seitens Canon zu schön um wahr zu sein, das die das Risiko eingehen
 
Was bleibt denn bei 7D+KB-Sensor der 1DsIV noch übrig? Quasi nix, außer man braucht das 1er Feeling und den 1D-AF zum überleben. Der Unterschied zwischen 1D-AF und 7D-AF wäre mir aber keine 3-5000eur wert.

Heeee, ich dachte wir dürfen uns hier was wünschen... :grumble:

Nikon hat es bei der D700 glücklicherweise sogar noch weiter getrieben (gleicher Sensor + gleicher AF). Canon ist damit unter Zugzwang und wird um einen 7D-ähnlichen AF nicht herumkommen. Für eine ausreichende Abgrenzung zur 1er werden neben dem Profi-Body auch die üblichen Features (Sucher, Speicherkartenplätze, Pufferspeicher, usw.) schon sorgen. Auch preislich werden sie nicht abheben können, eine 7D kostet ja auch etwa gleich viel wie eine D300s. Ich träume also weiter...
 
Heeee, ich dachte wir dürfen uns hier was wünschen... :grumble:
Es gab da aber eine einschneidende Einschränkung:
Bitte nur Wünsche, die auch erfüllt werden könnten. Auch keine Wünsche wie "Die EOS 600D soll einen Kleinbild-Sensor haben".
Also nix mit 1DsIV für 500eur.
Nikon hat es bei der D700 glücklicherweise sogar noch weiter getrieben (gleicher Sensor + gleicher AF). Canon ist damit unter Zugzwang und wird um einen 7D-ähnlichen AF nicht herumkommen.
Man dachte auch das Canon bei der 5DII was ordentliches spendiert - aber vielleicht reichen drei Jahre Verzögerung ja aus - hoffen wir mal.
Für eine ausreichende Abgrenzung zur 1er werden neben dem Profi-Body auch die üblichen Features (Sucher, Speicherkartenplätze, Pufferspeicher, usw.) schon sorgen.
Ob da 98% statt 100% Sucher, CF ggü. CF-SD und paar CFn/PFn usw. reichen? Die neue Messmethode werden sie ja sicher beiden spendieren.
Auch preislich werden sie nicht abheben können, eine 7D kostet ja auch etwa gleich viel wie eine D300s. Ich träume also weiter...
Die D700 bietet heute keine 21MP und wird auch nach einem eventuellen Update wohl nicht auf 27MP oder mehr aufgebohrt.
Ich wünsche mir, das nicht der 32MP-Sensor der 1DsIV in die 5DIII wandert, sondern der auf KB vergrößerte APS-H Sensor der 1DIV. Dann bleibt mehr an Verbesserungen für den Rest (AF, Serienbilder, Puffer, Sucher etc. pp)übrig.
 
Wenn man den Gerüchten glaubt (1Ds IV modularer Aufbau), und berücksichtigt das die neuen Superteles einen größeren Bildkreis haben als für KB nötig, könnte es sein das man den Sensor der 1Ds IV austauschen kann. Vielleicht ähnlich wie bei Ricoh, aber mit Bajonett ? Canon könnte dann im Mittelformat mitspielen.
 
Ich wünsche mir, das nicht der 32MP-Sensor der 1DsIV in die 5DIII wandert, sondern der auf KB vergrößerte APS-H Sensor der 1DIV. Dann bleibt mehr an Verbesserungen für den Rest (AF, Serienbilder, Puffer, Sucher etc. pp)übrig.

OK, wenn der Rest so kommt, dann gebe ich mich eben mit müden 27MP zufrieden...
 
Ich wünsche mir einen im Sucher einblendbaren Rahmen, den man im Menü in Größe und Position selber anpassen kann. Eventuell mit Abdunkelung der umgebenden Bereiche. Mit einigen Voreinstellungen wie 1:1, 16:9 und andere.

Eine Angabe in mm auf eine Kommastelle genau für die Seiten und die Position der linken oberen Ecke wäre gut. Außerdem sollte man den Rahmen automatisch zentrieren können.

Und ich wünsche mir eine JPEG-Größe, die ich selber im Menü einstellen kann.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Ich wünsche mir einfach nur zwei völlig frei zu belegenden Knöpfe auf der Kamerarückseite.

Auf einen lege ich dann die Spiegelvorauslösung, auf den anderen AEB.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten