• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wünsche an A7 - Zusammenfassung?

wolfie

Themenersteller
Hallo,

ich bin demnächst Gast bei einer von Sony organisierten Kundenbefragung zur A7. Was meine Erfahrungen sind und was ich aus meiner Sicht sagen möchte, weiß ich. Gibt es Zusammenfassungen von Sichten von Kunden, insbesondere auch Beschwerden und Wünsche für Verbesserungen, die ich bei dieser Gelegenheit mit transportieren kann?

Sony lässt sich die Sache ein bisschen etwas kosten, so dass ich etwas Mühe von Kundenseite her für fair und für zielführend halte.

Anregungen bitte bis 14.5.14. Wolfgang
 
Anregung? Schön Tempo halten, wenn es um Nachschub von Objektiven geht. Ein guter Grundstock aus 24/2, 35/1.4 / 35/2, 50/1.4, 85/14 / 85/1.8 und 100mm Makro würde das System denke ich noch erheblich interessanter machen! Plus ein passender Systemblitz, der auch Größentechnisch an die A7 angepoaßt ist. (vergleichbar bei mit Fuji X Blitzgeräten)
 
Huhu.

Fehlerbehebung beim Ruhemodus/Energiesparmodus, der ansonsten sinnfrei ist.

Kann nicht sein, das man ernsthaft erwartet vor und nach jeder
Aufnahme die Cam an-/abzuschalten, auch wenn hier viele User
mit Leben und das Ok finden.

Sinnvoll wäre eine mögliche Deaktivierung des Augensensor.
Für die Umschaltung opfere ich gern C2.
Countdown zum Ruhemodus startet wenn für Zeit xy keine Parametrierung
vorgenommen, oder der Auslöser nicht mehr angetippt wurde.

Also einfach so wie bei E-M5.

Das ist aber das einzigste was mir einfällt und wäre so einfach zu behen. :)

Danke, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mitteltaste im Wiedergabe-/Kontrollmodus mit 100%-Ansicht belegbar
  • 100%-Ansicht springt auf aktivierten AF-Punkt
  • insgesamt noch freiere Belegbarkeit der Tasten
  • Tasten auch mit Mehrfachaktionen programmierbar
  • weitere frei belegbare Funktionstaste an Vorderseite im Bereich zwischen Bajonett und AF-Hilfsleuchte
  • Body-Mittelteil aufgeraut/strukturiert/mattiert wie zB NEX-6
  • Radsperre für Belichtungskorrekturrad
  • 2. Kartenschacht
  • GPS integriert
  • längere Akkuhaltbarkeit bzw. mehr Aufnahmen pro Akku
  • externes Ladegerät im Lieferumfang
  • stabileres Bajonett (v.a. haltbarer "Unterbau" bzw. Federring)
  • preisgünstiges Standard-50er vergleichbar zB Nikkor 50/1.8
 
Radsperre der Belichtungskorrektur bin ich dagegen, das Rad ist gut so, wie es ist. Stabileres Bajonett wäre gut.

Zu welcher Veranstaltung bist Du eingeladen, die in Berlin? Diese Einladung habe ich auch bekommen, ist halt etwas weit von Stuttgart... ;)
 
Bei Nachfolgemodellen Microlinsendesign Randschärfe im WW ändern.
Ansonsten passt für mich eigentlich alles ...
 
Ein vernünftiger Standby bekommt von mir +1. Der Schalter an meiner DSLR war fast immer auf ON, wenn ich sie brauchte habe ich sie dann über den Auslöser aufgeweckt.

Betrifft nicht direkt die Kamera, aber die App zur Fernbedienung könnte Sony auch deutlich verbessern.
 
Meine Hauptkritikpunkte:

- Die Möglichkeit, die Bildkontrolle getrennt für Sucher und Monitor einzustellen. Ich möchte den Sucher immer sofort frei haben, und bei Bedarf das Bild am Monitor kontrollieren ohne es erst neu aufrufen zu müssen, oder im anderen Fall, das Kontrollbild im Sucher wegdrücken zu müssen wenn ich weiter fotografieren möchte.

- Beim Blitzen mit Systemblitz ist die Zeit zwischen dem Kontrollblitz und der eigentlichen Aufnahme noch länger geworden als es schon bei der A99 ist. Auch das wireless Blitzen ist auf dem (indiskutablen) Niveau der A99. Für Sachaufnahmen egal, aber für Personen nahezu nicht brauchbar.

- Mit A-Mount Objektiven lässt sich die Kamera nicht dauerhaft auf MF (manuell Fokus) einstellen. Leider ist es so, dass sich die Kamera automatisch immer wieder auf AF zurück stellt sobald man ein AF Objektiv montiert (über den LA-EA3). Auch wenn man sie auf MF stehen hat und die Kamera aus- und dann wieder einschaltet, springt sie automatisch wieder sofort auf AF. Berührt man dann den Auslöser verstellt sie natürlich die vorher eingestellte Schärfenebene.

- Schön wäre es auch, wenn man so Dinge wie 'Fernbedienung aktivieren', 'Sucher/Monitor' Einstellung (automatisch - Manuell), Stärke der Peakinganzeige, und ähnliche Dinge mehr, mit den Speicherfunktionen verbinden könnte (geht aktuell leider nicht). So muss man dann doch, wenn man die Kamera für ein komplett anderes Aufnahmeszenario umprogrammiert, sich dann recht lange und quer durch die Menus klicken.

- Ein nice-to-have wäre die Möglichkeit, dass das peaking so einstellbar ist, dass es nur bei aktivierter Lupe in Funktion ist.
(Bei ganzem Bild ist es einfach zu ungenau, stört aber mit dem heftigen Geflimmer den Bildaufbau, mit aktivierter Lupe ist es super exakt)
 
Ich weiss zwar nicht, ob es eigentlich etwas gebracht hat, aber selbst bei der kleinen Samsung NX1000 konnte man per Drehrad das Autofokusfeld kleiner stellen. Kann sein, dass das nur bei Mittenfokus ging.
Sollte dadurch - habe es wegen ihrer kurzen Aufenthaltsdauer bei mir nicht getestet - den Fokus genauer machen, wäre es ein nettes Feature.
Vielleicht haben hier ja Andere Erfahrung mit größenverstellbarem Fokuspunkt.
 
- Langsamste Verschlusszeit im A-Mode konfigurierbar
- verbesserter C-AF auf dem Niveau einer Fuji X-T1
- ein 2/28, 1,8/35 und ein 1,8/85 auf dem Niveau des FE55
- Sucher mit HD-Auflösung
- verbesserter automatischer Weissabgleich

Grüße,
Heinz
 
- Mit A-Mount Objektiven lässt sich die Kamera nicht dauerhaft auf MF (manuell Fokus) einstellen. Leider ist es so, dass sich die Kamera automatisch immer wieder auf AF zurück stellt sobald man ein AF Objektiv montiert (über den LA-EA3). Auch wenn man sie auf MF stehen hat und die Kamera aus- und dann wieder einschaltet, springt sie automatisch wieder sofort auf AF. Berührt man dann den Auslöser verstellt sie natürlich die vorher eingestellte Schärfenebene.
Beim LA-EA3 braucht man doch für AF A-Mount-Objektive mit eigenem SAM oder SSM-Motor, die haben doch eh alle nen Hardwareschalter für MF, warum verwendest nicht den? Oder gibt's tatsächlich ein Objektiv mit einem SAM/SSM aber ohne Schalter?
 
Beim LA-EA3 braucht man doch für AF A-Mount-Objektive mit eigenem SAM oder SSM-Motor, die haben doch eh alle nen Hardwareschalter für MF, warum verwendest nicht den? Oder gibt's tatsächlich ein Objektiv mit einem SAM/SSM aber ohne Schalter?

ja, das ist tatsächlich die einzigste Möglichkeit, aber ich hatte dann schonmal das Problem, dass ich das Objektiv dann an der A99 nicht mehr in Gang gebracht hatte... :o

Die Kamera lässt sich ja mit dem AF/MF Taster umstellen, nur leider geht sie dann automatisch gleich wieder zurück auf AF (warum?). Und über das Menu lässt sie sich gar nicht umstellen. Das MF Feld ist da ausgegraut (warum?).
 
- wahl ob man 100% Vergrößerung, oder eine (für viele Nutzer) viel sinnvollere Zwischenzoomstufe haben möchte. Es ist ein graus bei Portraits jedes mal rauszoomen zu müssen

- konfigurierbares auto-iso *kopfschüttel*

- ein weniger empfindlicher augensensor, damit ich mir die cam mit 90° geklapptem display auch mal vor den bauch halten kann

- option auf 60hz wiederholrate des hinteren displays

- warum fängt der sucher schon bei unter iso 6400 1/60s an zu ruckeln? da rauscht noch fast nix, hier sollte die elektronik noch mindestens 2 blenden pushen können

- modus um displays abzuschalten und strom zu sparen. per Fn. taste oder augensensor wieder zuschaltbar

- ein batteriegriff mit richtig dickem akku der mich über einen hochzeitstag bringt. ich meine das ding ist so groß, das man da einen ultrabook akku reiinbekommen würde, und nicht nur zwei winzige np-fw50

und fürs nachfolgemodell:

- das hintere display der a7 ist defintiv nicht annähernd so gut wie der evf (schwarzwert, helligkeitsabstufungen) fällt bei s/w extrem auf. hier bitte auch oled verbauen

- ein größeres display, gerne mit touch tasten auf der linken seite zum bilder zoomen etc - fände ich viel ergonomischer als alle bedienelemte rechts hin zu gruppieren

- die üblichen verbesserungen bei sucher auflösung, autofokus (tracking) performance etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten