• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wünsche an A7 - Zusammenfassung?

diskreteres Auslösegeräusch....ist für eine spiegellose Kamera schon extrem:mad:

anderereseits paßt es zum "retrolook":rolleyes:
 
Hi

was ich gerne per Firmware Update hätte:

- Im A-Modus eine minimale Verschlusszeit vorgeben zu können.
- Display abschaltbar um Strom zu sparen über Funktionsknopf oder Display Knopf.


Bye
Marcus
 
diskreteres Auslösegeräusch....ist für eine spiegellose Kamera schon extrem:mad:

anderereseits paßt es zum "retrolook":rolleyes:

Nunja,..Großer Sensor, großer Verschluss.
Hast du den elektronischen, ersten Verschlussvorhang aktiv?

Gruss, Andreas
 
  • Kleineres Gehäuse ohne den Sucher-Buckel.
  • Eingebauter Blitz.
Und längerfristig:
  • Vollelektronischer Verschluss.
  • Sensor-Stabilisierung.
Und natürlich ein Objektivprogramm, das nicht nur aus grossen, lichtschwachen Zooms besteht -- in diese Richtung scheint es im Moment ja leider zu gehen. Meine Wünsche wären: 2.0/24, 1.4/40, 1.8/85, 3.5/150.

Gruss
Bezier
 
Naja, das lass ich nicht unbedingt gelten. Zum Beispiel zwischen A7(R) und Leica M ist nicht soo viel um, vor allem wenn man bedenkt, dass in der M viel Raum für den optischen Sucher, die mechanische Entfernungskopplung und die Rahmenumschaltung draufgeht.

http://camerasize.com/compare/#487,213

Muss ja kein NEX-Gehäuse sein.
 
Naja, das lass ich nicht unbedingt gelten. Zum Beispiel zwischen A7(R) und Leica M.

Kann man doch nicht wirklich vergleichen OVF gegen EVF mit großem Panel und Elektronic.
Ich denke schon, daß Sony weiss, was sie sagen ;)
Und Fuji hat bei der X-T1 auch einen "Hubbel" für den größten derzeitigen EVF gebracht ...
 
Ja, habe ich...Und der Senson einer 5d MK3 ist doch nicht kleiner, oder irre ich mich.. und da klappt dann auch noch der Spiegel hoch und trotzdem ist sie leise..

Daniela

Ne...der Sensor ist nicht kleiner. Stimmt. Ich hatte nur 5DII.
Ich weiss nicht mal mehr ob die leiser oder lauter war. Sie klang
anders und das Geräusch klingt für mich bei der Sony symphatischer.
Also bis jetzt war die Lautstärke des Verschlusses für mich kein
Thema/Kriterium, ich kann aber verstehen das es Anwendungen
gibt wo das relevant sein kann.

Gruss, Andreas
 
Kann man doch nicht wirklich vergleichen OVF gegen EVF mit großem Panel und Elektronic.
Ich denke schon, daß Sony weiss, was sie sagen ;)
Und Fuji hat bei der X-T1 auch einen "Hubbel" für den größten derzeitigen EVF gebracht ...

Der EVF hat kein großes Panel. EVF-OLEDS haben typischerweise 0,47" = 12mm Diagonale. Das verliert sich im leeren Raum eines M-OVF. Die "Größe" des EVF ist eine Frage der Okularoptik und von deren Vergrößerungsfaktor.

Würde locker in ein Gehäuse ähnlich Leica M passen.
 
Kamera Bedienbarkeit:
- Sucher-Vergrößerung dort wo der AF-Punkt ist
- So einen kleinen Joystick zum AF-Punkt verschieben (wie bei C EOS 5D II/III, 1DsIII, 1Dx)... ist einfach praktischer und schneller, da man nicht immer erst die AF Taste drücken muss und haptisch besser zu erfassen. Könnte ja in den AF/MF-AEL Schalter Mitte integriert werden.
 
...
Würde locker in ein Gehäuse ähnlich Leica M passen.

Das ist ja auch größer als die A7, wie Du selber oben verlinkt hast!
Um Leica M ging es aber doch auch gar nicht ...

Kollege Bezier suchte ein "kleineres Gehäuse ohne Buckel"; also vermutlich so im NEX-7 Faktor, und das geht wohl lt. Sony wegen des Suchers nicht.
 
Zum Energiemanagment:

Automatische Sensorreinigung sollte abschaltbar sein...das würde den Akku schonen, wenn man schon die Kamera immer ausschalten muss, um den Akku nicht in kurzer Zeit durch das angeschaltete Display leer zu saugen.

Daniela
 
Und warum bleibst Du dann nicht bei Canon?

Bleibe ich ja, die A7 ist eine leichtgewichtige Ergänzung zur 5D2 und da ist das Auslösegeräusch ja auch noch ganz schön laut - aber eben nicht bei der 5D3.

Es stört ja auch nicht immer, nur manchmal und hier wurde ja nach Wünschen gefragt, also nicht gleich so angep.... reagieren;)

Daniela
 
Naja, das Shuttergeräusch war vorher bekannt und dann kauft man die Kamera besser nicht, statt später zu meckern wenn es stört.
Aber Du hast recht, Wünschen ist schon was anderes - sorry ... :o


Eben, und ich kaufe mir ja keine Kamera ,weil sie sich so gut anhört, dann würde ich mir ja eine Stereoanlage kaufen, aber die macht dann so schlechte Bilder...:top:
 
Eben, und ich kaufe mir ja keine Kamera ,weil sie sich so gut anhört, dann würde ich mir ja eine Stereoanlage kaufen, aber die macht dann so schlechte Bilder...:top:

O.k., es gibt halt leider keinen "like" Button hier ;)

Aber Anwendungsbereiche (Kirche, Konzert, Bundestag) wo ein leiser Auslöser gebraucht wird, gibt es schon.
Da überlegt man dann, ob es eine A7 oder besser eine Leica M werden soll ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten