• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wünsch dir was! (halbwegs realistische) Wünsche für Objektive

  • Themenersteller Themenersteller Gast_433069
  • Erstellt am Erstellt am
Ich wünsche mir ein 50 1.2 L II. Ohne die bekannten Fehler, dafür aber mit dem schönen Bokeh.
Meinetwegen dürfte es auch ein neues 50 1.4 sein, aber bitte mit schönem Bokeh ohne "Stoppschilder" schon bei Blende 2 und mit anderem AF Motor, der nicht so anfällig ist.

Preislich sollte sich das im gleichen Rahmen bewegen, wie die Vorgänger.
 
Ich wünschte es gäbe eine Festbrennweite für Crop, die zu 35mm KB äquivalent ist.
Also EF-S 22mm 1.4.
Sollte eigentlich für 500€ machbar sein, falls nicht, dann eben mit f2. Einfach ein kleine zeitgemäße FB in diesem Brennweitenbereich mit guter Lichtstärke!

Das wäre auch mein Wunsch. :top:
Bin schon lange Zeit am hadern, ob ich mal ein Versuch mit dem 24/2.8 IS starten soll. Aber wenigstens Blende 2 wäre schon angenehmer.

Damit ließe sich dann eine schöne Reisekombination à la 10-18, 22, 85 zusammenstellen.
 
EF 85 1.4 IS
EF 135 1.8 IS
...das wäre schön! :)

Ob die für Normalsterbliche wohl bezahlbar wären? ;)
 
Warum nur 600mm? Canon hat auch schon ein EF-Objektiv mit 1200mm gebaut :D

@GroundhogOZ: hat Canon doch schon. Musst nur eine spezielle Objektivhalterung dazukaufen. Nennt sich Canon eos-M oder so ähnlich.... :top:
 
Toll, ich hätte gar nicht gedacht das hier wirklich konstruktiv Ideen zusammen kommen. Das 22mm Pancake von der EOS-M hätte ich ebenfalls gerne als APSC-Objektiv und ein EF-S 15mm/f2.8 IS wäre auch noch ein Traum wenn klein und bezahlbar.

Und nicht zuletzt ein APSC Tilt&Shift Objektiv für unter 500 EUR. Also ein TS-E-S 12mm/f4 mit manuellem Fokus. Go, Canon Go! Macht mich arm! :evil:
 
Ich hätte da noch ein paar interessante Linsen.

EF11-24mm f/4
EF16-35mm f/2.0-2.8
EF300-600mm f/5.6 + 1,4x
EF-S 17-55mm f/2.0
EF-S 55-100mm f/2.0
EF-S 11mm f/2.0


Und das beste daran ist, die Linsen sind nicht nur so möglich, nein Canon hat die Pläne dazu sogar allesamt in der Schublade. ;)
 
Und das beste daran ist, die Linsen sind nicht nur so möglich, nein Canon hat die Pläne dazu sogar allesamt in der Schublade. ;)

Meine Glaskugel ist leider beim polieren. Ich kann deshalb leider nicht selbst nachschauen. Wie was wo und woher hast du die Information?
 
70mm f/2 IS. ;)
(Ich habe 35mm und 100mm - 50 liegt zu nah an 35, 85 zu nah an 100, daß es sich lohnen würde. 70 wäre schön in der Mitte.)

20mm f/2 - also als Nachfolger zum 20 f/2.8 zum etwa gleichen Preis. Für den aktuellen Preis ist mit 2.8 einfach zu wenig, das decken Zooms ab. f/1.4 macht es dann nur unnötig teuer (wie ein 24 1.4). Es sollte bezahlbar bleiben.

Ein bis zwei billige Crop-Festbrenner würden sich sicher auch gut verkaufen, also 22 f/2 für 150€ oder so etwas in dem Dreh... Viel teurer dürften sie wohl aber nicht sein.

100er Tilt-Makro, aber vielleicht wird das ja echt bald gebaut. (oder es wird ein 90T/S) Shiften muß man imo gar nicht können, aber Tilten wäre enorm cool für Makro.

500 oder 600 5.6 IS, im ähnlichen Baustil und Preis wie ein 300 f/4 würde wahrscheinlich auch gut Abnehmer finden. Bei 500 oder 600 ist man aktuell sonst gleich immer "so lichtstark", was die Teile dann 10k€ teuer und 4kg schwer macht... 1,5kg und 1500€ - und ich denke es würde sich gut verkaufen.
 
Nen EF 50 1,8 ( oder 1,4 ) IS USM wäre dringend fällig

Für Crop:
EF-S 22 1,4 IS STM
EF-S 30 1,4 IS STM
EF-S 60 1,4 IS STM
Wenn das dem Preis und der Größe sehr zugute kommt von mir aus auch alle mit f1,8.

Gern auch sowas wie das Sigma 18-35 1,8 als EF-S, dazu würde noch gut ein EF-S 35-70 1,8 passen.
 
ein EFS 100-200 2.0L IS USM wäre geil für Sport, so in der größenortnung 70-200 IIer

vill bringt simga das ja als: 100-200 2.0 DC OS HSM Sport :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten