• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wünsch dir was! (halbwegs realistische) Wünsche für Objektive

  • Themenersteller Themenersteller Gast_433069
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_433069

Guest
Wenn ihr einen objektiven Wunsch frei hättet, was sollten Canon, Sigma, Tamron und Co. endlich mal herstellen?

Ich hätte gern ein Canon EF-S 12-24mm / f2.8 IS USM. Bitte nicht länger als 10cm und nicht schwerer als 750g.

PS: Bitte realistisch bleiben. Ein Canon 10-1000/f1.0L IS USM und dann auch noch klein und leicht zählt hier nicht.
 
naja, wie wäre es mit einem EF 24-200 1:4 L :top:

bei 1:4 sollte es noch angenehm leicht und bezahlbar (sagen wir max EUR 1500.-) bleiben
 
Wie wäre es mal mit APSC Festbrennweiten im Weitwinkelbereich? 13/2, 16/1.8 oder f/2, sowas in der Art. Oder wo ist das überarbeitete 17-55/2.8 mit besserer Verarbeitungs- und Bildqualität? Ein 56/1.8 als günstige Porträt FBW für APSC? Das 85/1.8 ist am APSC oft zu lang und die 50er etwas zu kurz...
 
Zwei Wünsche:
Für meine 100D eine WW Panacake 22mm
Für KB ein 35-70/2.0 (IS)
Beides müsste machbar sein.
 
120-350 3.5 ( vielleicht auch 4.0) L IS USM, schwarz, etwas größer als das 70-200 2.8 mit der gleichen Abbildugsleistung für ca. 3.000€

Und für APSc ein 50-150 2.0 L IS USM für 1500€
Dürfte man doch bauen können oder? :)
 
Ein 70-200 2.8 IS für APS-C. D.h. eventuell mit Brennweitenanpassung und einer kleineren Bauart die durch APS-C möglich wäre. Das Ganze dann am besten noch bezahlbar.
 
EF-S 60 2 IS USM Makro
EF-S 17-55 2 IS USM
EF 50 1.4 IS USM

Sigma A 28-50 1.8 OS HSM (von mir aus auch 30 oder 35-60) für APSC


Naturlich sollen alle vier voll offenblendtauglich sein.
 
Ich wünschte es gäbe eine Festbrennweite für Crop, die zu 35mm KB äquivalent ist.
Also EF-S 22mm 1.4.
Sollte eigentlich für 500€ machbar sein, falls nicht, dann eben mit f2. Einfach ein kleine zeitgemäße FB in diesem Brennweitenbereich mit guter Lichtstärke!
 
EF 12-24mm 1.8 Schärfe bis in die Ecken wie das 100L Makro von mir aus auch erst abgeblendet auf 2.8 ;)
 
Ich wünsche mir ein Canon EF 28-70mm f/3.5-4.5 III nicht schwerer als das 2er von 1988. Das 2er wiegt ganze 285g. Weiß nicht, warum lichtschwächere KB-taugliche Zooms heutzutage immer doppelt so viel wiegen müssen.
 
Ein 120-300/f2.8 II, aber im Vergleich zum Sigma:
- kürzere Naheinstellungsgrenze
- kein Brennweitenverlust bei kurzen Entfernungen
- deutlich leichter

… wohl 3x unrealistisch. :(

VG
 
Ich fänd' ein wirklich vernünftiges "plasic-fantastic" 28mm 1.8 von Canon ganz gut, welches sich im Preisbereich 100-200€ befindet - Einfach ein kürzeres 50mm 1.8.

Weiters fände ich dann eine "bessere" Version meines Wunsch-28mm recht gut - z.B. ein 28mm 1.4 mit neuem USM (und evtl. IS) und vernünftiger Abdichtung gegen Spritzwasser. Kann auch gerne bis 500€ kosten.

Generell würde ich mir wünschen, dass Canon auch wieder mehr Gas in der Entwicklung professionellerer (APS-C)-Objektive gibt. Ausser dem STM-Gedöhns kommt ja sonnst nicht all zu viel - Vor allem im Punkto Innovation zieht die "Third-Party" davon (Stichwort: Sigma 18-35 1.8)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten