• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WS Köln bei Nacht

Hallo,

dann will ich mich auch mal mit einigen Bildern vom Samstag beteiligen.
War echt ein super Workshop, sehr informativ und kurzweilig.
Dank Deryk und Serdar bin ich nun endgültig vom Virus "Nachtfotografie" infiziert.

Gruß

Marco
 
schöne Bilder, vorallem die ersten 4!
Bei dem letzten kippen aufgrund der Objektivverzerrungen leider die Beiden Kirchen irgendwie...
 
Das 4te Bild vom ersten Posting sagt mir echt zu :top:.
 
AW: WS Köln bei Nacht - ich habs jetzt auch mal geschafft

Hallo Jungs - war bis auf den Regen - echt prima. Meine Lernkurve kann ich hier deutlich erkennen :) Also - hier nun denn mal meine Favoriten... Freu mich auf Euer Feedback.
 
Hallo Deryk, Hallo Serdar,

vielen Dank für den tollen Abend und die vielen guten Tipps. Schade, dass wir den Triangle-Tower wg. des Gewitters vorzeitig verlassen mussten. Daher von dort nur ein Bild mit teilbeleuchteter Stadt.

Wir sind nach dem Workshop zu dritt noch weiter nach Niederaussem. Nach einem Fußmarsch von bestimmt 3 Kilometern durch Feld und Matsch mit Taschenlampe beleuchtet haben wir einen guten Spot gefunden.

Konnten dort sozusagen unser erlerntes Wissen direkt weiter anwenden ;)

Ich war dann heute morgen um 6:35 Uhr wieder zuhause :ugly:

hmmmmmmmmmm.... ??? warum seit ihr nach Niederaussem gefahren um Neurath aufzunehmen???? Das Foto zeigt Neurath mit den beiden neuen Blöcken.
 
War super, vor allem sich nicht vom Wetter die gute Laune verderben zu lassen. :top:
Für Deryk und Seddar Bild Nr. 3 mit Wasserperleneffektfilter :D.
CU tijani

Ich fands auch super....und der Tee zu Hause hat mich dann auch wieder aufgebaut. Könnte auch noch meins mit dem "special rain effect" hochladen. Vlt. morgen - ist echt schon spät. CU
 
... tja, warum nach Niederaußem fahren? Ist eigentlich ganz einfach. Wir waren nicht wirklich ortskundig und sind einfach drauf los gefahren.

Serdar hatte uns einen Tipp für nen interessanten Spot genannt, über Feldwege und so.

Wir hatten einfach nicht mit der Dichte an Kraftwerken gerechnet:eek:

Dort stehen ja 3 Blöcke im Umkreis von höchstens 5 Kilometern.
 
Verdammte Axt....:lol:
Eure Bilder aus Köln hauen mich ja total aus den Schuhen.

Wirklich ganz großes Kino. Bin total begeistert. Leider kann meine Kamera nur bis zu 30 Sekunden belichten, sonst würde ich auch gern an diesem WS von Serdar und Deryk teilnehmen.

Wirklich ganz toll....:top:
 
Verdammte Axt....:lol:
Eure Bilder aus Köln hauen mich ja total aus den Schuhen.

Wirklich ganz großes Kino. Bin total begeistert. Leider kann meine Kamera nur bis zu 30 Sekunden belichten, sonst würde ich auch gern an diesem WS von Serdar und Deryk teilnehmen.

Wirklich ganz toll....:top:

... 95% wurden mit max. 30" belichtet, nur bei den Bildern direkt am Rhein kam "B" zum Einsatz. Also dies sollte kein Hinderungsgrund sein.
Gruß
tijani
 
Verdammte Axt....:lol:
Eure Bilder aus Köln hauen mich ja total aus den Schuhen.

Wirklich ganz großes Kino. Bin total begeistert. Leider kann meine Kamera nur bis zu 30 Sekunden belichten, sonst würde ich auch gern an diesem WS von Serdar und Deryk teilnehmen.

Wirklich ganz toll....:top:

Du kannst an unserem WS teilnehmen. Jede DSLR kann "nur" bis 30 Sekunden belichten. Im Bulb (B) Modus geht es dann selbstverständlich solange, bis der Akku leer ist :D
 
Dort stehen ja 3 Blöcke im Umkreis von höchstens 5 Kilometern.

Von den Sandhügeln am östlichen Rand des ehemaligen Tagebaus Bergheim kann man die drei Kraftwerke recht schön sehen - mit Blickrichtung nach Norden vorne rechts Niederaußem, in der Mitte "euer" Neurath und links hinten Frimmersdorf. Einen Parkplatz gibt's an der L93 bei Oberaußem (N 50.972873°, O 6.667919°), von dort führt ein Schotterweg über die Sandhügel, höchster Punkt ist bei ca. N 50.968798°, O 6.669333°.

Und wer noch mehr Großindustrie nächtens fotografieren möchte, dann evtl. den Tagebau Hambach (Aussichtspunkt Elsdorf) oder den Tagebau Inden mit dem Kraftwerk Weissweiler.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten