• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WS Köln bei Nacht

Mein Standpunkt, um die Severinbrücke zu fotografieren, war nicht optimal. Mich sprechen hier die Reflektionen auf dem Wasser an.

Das ist doch toll geworden, vorallem wenn man es sich in der Großansicht in Flickr anschaut.
Nur vielleicht würde ich den Weißabgleich noch etwas Richtung kälter drehen, ist aber Geschmackssache
 
Mensch Niklas, Dein erstes Bild ist ja der Megaklopfer!!
Vielen Dank Andre! Freut mich, dass es dir gefällt.

Das ist doch toll geworden, vorallem wenn man es sich in der Großansicht in Flickr anschaut.
Nur vielleicht würde ich den Weißabgleich noch etwas Richtung kälter drehen, ist aber Geschmackssache
Ja, ich habe auch überlegt, den Weißabgleich etwas zu korrigieren, aber dann wäre die warme Stimmung verloren gegangen. Also hab ich's gelassen.

Gruß, Niklas
 
wenn es endlich mal Sommer in Deutschland werden würde, dann könnte man sich die Zeit bis zum night-shooten mit dem Sonnenuntergang beschäftigen, der von da oben oft sehr imposant ist.

mjlbg8q2.jpg


pjsfksd8.jpg
 
Hi zusammen, guter Thread und super Bilder!

@outdoor-photography.net: super Gegenlichtaufnahmen, gefallen mir sehr!

Hier mal was von gestern abend (Querformate) sowie letzter Woche (Hochformate mit 70-200) ...bin normalerweise eher Hobby-"Naturfotograf" aber Langzeitbelichtungen machen echt Spaß und gestern hab ich mal ein neues Weitwinkel ausgetestet...


viele Grüße,
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Deryk, Hallo Serdar,

vielen Dank für den tollen Abend und die vielen guten Tipps. Schade, dass wir den Triangle-Tower wg. des Gewitters vorzeitig verlassen mussten. Daher von dort nur ein Bild mit teilbeleuchteter Stadt.

Wir sind nach dem Workshop zu dritt noch weiter nach Niederaussem. Nach einem Fußmarsch von bestimmt 3 Kilometern durch Feld und Matsch mit Taschenlampe beleuchtet haben wir einen guten Spot gefunden.

Konnten dort sozusagen unser erlerntes Wissen direkt weiter anwenden ;)

Ich war dann heute morgen um 6:35 Uhr wieder zuhause :ugly:
 
Das war ein super Workshop letzte Nacht! :top: Großes Lob an euch beide.
Es hat super Spaß gemacht, auch wenn das Wetter uns leider nicht so wohl gesonnen war...
Ich freue mich auf Berchdesgaden im Winter. Wir sehen uns... :)
 
War super, vor allem sich nicht vom Wetter die gute Laune verderben zu lassen. :top:
Für Deryk und Seddar Bild Nr. 3 mit Wasserperleneffektfilter :D.
CU tijani
 
Sind doch schön geworden, Euer Wetter ging ja noch, ihr habt wenigstens eine Ahnung von Abendröte gehabt. Bei uns wars einfach nur Grau....

Coole Fotos vom Kraftwerk, gute Bilder tief in der Nacht geschossen. 03:48 Uhr war das letzte, ganz schön krass.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten