Mal anders aufgesattelt, was wünsche ich mir für ein Macro, wenn ich umsteigen würde?
- optimale Abbildung über einen weiten Blendenbereich, sieh aktuelle Macros um 100mm
- eine deutliche Untersetzung für feine manuelle Fokussierung
- Quickshift, also kein manuelles Fokus-Umschalten
- keinen Stangen-AF
- für AF eine Limitierung, wenn ich im Nahbereich fokussiere
- keinen exorbitanten Preisanstieg zu den bisherigen aktuellen Modellen
Für mich gibt das im Vergleich zu den bisherigen Modellen der drei aktuellen Anbieter (Tamron/Sigma/Pentax) folgendes:
- unverändert: Abbildungsleistung aller Anbieter ist top
- unbekannt: Getriebeübersetzung Fokusantrieb unbekannt
- positiv: zum Pentax-Vorgänger kein Unterschied, QS ist vorhanden
- negativ: kein SDM verfügbar - Stangenantrieb sehe ich für ein hochpreisiges Neuprodukt als nicht Stand der Technik an. Punkt.
- negativ: fehlender Limiter bei hoffentlich anzunehmenden längeen Fokuswegen
- negativ: höherer UVP mit nicht elementar wichtigen Features (WR) und wegelassenen Funktionen (Limiter)
Bisher war
für mich das DFA knapp uninteressant wegen der erwähnten mechanischen "Nachlässigkeiten" im Design.
Aktuell wurden
für mich interessante Features weggelassen, teure aber für ein Macro
für mich eher unnötige Dinge wie WR hinzugefügt und anapssungen anden Stand der Technik weggelassen (SDM statt Stangenantrieb), das aber in ein Limited-ähnliches Gehäuse verpackt, um es standesgemäß verkaufen zu können?
Darüber
muss ich in diesem Falle nicht nachdenken, sondern ich sehe für mich auf den ersten Blick keinerlei Mehrwert.
Ein jetzt spritzwasser- und staubgeschützes Macro bisheriger optischer Rechnung ohne Limiter, dafür aber in schickem Limited-Gehäuse für mehr Geld, ja mei. Ich verbrenne auch schon mal Geld sinnlos für mein Hobby (wenn ich so in meinen Fotorucksack gucke und die Pentax-Linsen durchzähle), aber dann will ich mit einem klitzekleinen brauchbaren Mehrwert gelockt werden. Ein "schickes" Gehäuse und ein wohl spezifisch grenzwertiges WR-Feature ist das zumindest [/u]für mich
nicht.
Da wäre wohl schon ein Fisheye gedichtet sinnvoller (Aufnahmen auf einem Boot oder im Schnee o.ä.), als ein Macro vor der Blume im satten Sonnenschein. 
Aber es ist sicher wie überall, was ich als "doof" empfinde, ist am Ende für andere der Heilsbringer. So gesehen betrachtet es bitte nur als meine rein persönliche Wertung und faßt es nicht als von mir gesehenes "Maß der Dinge" auf.
Ich will keinem meine Meinung aufdrücken. Jeder hat eine andere Wahrnehmung, was ihm oder ihr wichtig erscheint.
Gruß
Rookie