Durch die ganze Diskussion kommt übrigens für mich ein Vorteil für FX hinzu, den ich vorher unterschätzt habe: Mehr Luft bei der Skalierung.
Das ist aber auch eher theoretisch... wie gesagt das Grundproblem bei dem Vergleich ist immer, dass man ohne zwei verschiedene Objektive herzunehmen garnicht direkt vergleichen kann.
Eine mögliche Sichtweise ist es grob zu sagen:
FX hat einfach 1.5 Blenden mehr Spielraum.
-->
Betreff Offenblende (= Freistellung + mehr Licht bei Offenblende)
Betreff Abblenden bei selber Schärfentiefe (bei selber Schärfentiefe kann 1.5 Blenden weiter abgeblendet werden als bei DX)
Ersteres hat Vorteile wenn wenig Licht vorhanden ist.
Letzteres ermöglicht theoreitsch (je nach Objektiv) eine bessere Auflösung bei selber Schärfentiefe wie DX.
Was heißt das jetzt für Landschaft?
Wenn du mit so viel Schärfentiefe arbeitest, dass du die für DX optimalen Blenden an deinen Objektiven nutzt, dann wird der Umstieg auf FX wahrscheinlich nur sinnvoll, wenn die FX-Kamera dann auch einen höher auflösenden Sensor hat. Denn die 12MP (und damit eine bestimmte Ausgabegröße) bekommst du dann auch mit DX "voll".
Kommst du oft in Grenzbereiche wie offenere Blenden (z.B. unterhalb f2.8), dann kannst du bei FX sehr schnell einen Vorteil haben, da hier das Objektiv bei selber Schärfentiefe weiter abgeblendet werden kann, was meist zu mehr Auflösung führt. Dann kann es passieren, dass DX in diesen Bereichen eine bestimmte Qualitätsanforderung (z.B. 12MP) nicht mehr erreicht und FX schon (da weiter abgeblendet = immernoch unkritischerer Bereich).
Meine Schlussfolgerung in deinem speziellen Fall:
Wenn du bei deinen Bildern schärfentiefentechnisch um f/5.6 an DX arbeitest, dann lohnt sich wenn dann nur die D800, allerdings dann auch nur mit entsprechenden Objektiven - sonst werden vorallem die Ecken wahrscheinlich eher schlechter.
Solltest du öfter geringere Schärfentiefen brauchen, dann steigt der Vorteil von FX auflösungstechnisch schnell an (s.o.).
Wenn die Agenturen tatsächlich bei 12MP vergleichen, dann könntest du theoretisch bei optimaler Blende (was für Landschaft oft sowieso sinnvoll ist) an DX eine, mit FX vergleichbare, 12MP-Auflösung erreichen.
So viel zur Theorie. Irgendwo auf Seite 2-5 wart ihr schonmal soweit
