Nochmal...
Die Agentur fordert erstmal 12 Mpx bei aktuellen Kameras. Das Format ist erstmal Banane...
Aber die Prüfung erfolgt in der 100% Ansicht (12 MPX und KB als "Basiswert" um überhaupt irgendwie vergleichen zu können und um einen Standard zu setzen).
Somit DX Material muß deutlich! sauberer sein als KB Material bei identischer Auflösung. KB Material sauberer als Mittelformatmaterial.
Deshalb fallen viele Bilder einfach durch...
Es sind nicht die Mpx, es sind nicht die Formatfragen.
Es ist immer die Frage der Bildqualität.
Eine den Anforderungen entsprechende BQ kann bei identischer Auflösung mit einem KB Sensor "einfacher" erreicht werden als bei einem APC-S Sensor.
Ein Kamera mit mehr Auflösung tut sich noch leichter. Arbeitet man mit einer D800E hat man einfach Luft und kann auch mal Skalieren und höhere ISO Werte anbieten. Bei der D3 hat man wenig Luft (ISO 200 und keine Crops sind da Pflicht und wer hat das schon immer?) und bei der D3100 hat man einfach oft zu wenig zu bieten.
Ist nunmal so...
Diese Agentur arbeitet auch viel im Großformatdruck und ist bekannt für die Qualität die sie damit garantieren.
Somit eine gute Makrostock Agentur ist einfach nicht gleich flickr und GI...
Beispiel:
Bei mir sind viele Bilder mit der D3 und ISO 400-1600 rausgefallen. Bei der D800E hatte ich noch keine einzige Qualitäts Ablehnung bis ISO 3200! Bei den Mpx-Panoramen mit bis zu 800 Mpx ist es noch unkritischer...
Somit da muß man nicht lage über DX oder FX diskutieren oder ob diese oder jene Linse nun besser ist.
Wenn die Anforderungen recht hoch sind muß man sich der Thematik einfach stellen.
Die Agentur fordert erstmal 12 Mpx bei aktuellen Kameras. Das Format ist erstmal Banane...
Aber die Prüfung erfolgt in der 100% Ansicht (12 MPX und KB als "Basiswert" um überhaupt irgendwie vergleichen zu können und um einen Standard zu setzen).
Somit DX Material muß deutlich! sauberer sein als KB Material bei identischer Auflösung. KB Material sauberer als Mittelformatmaterial.
Deshalb fallen viele Bilder einfach durch...
Es sind nicht die Mpx, es sind nicht die Formatfragen.
Es ist immer die Frage der Bildqualität.
Eine den Anforderungen entsprechende BQ kann bei identischer Auflösung mit einem KB Sensor "einfacher" erreicht werden als bei einem APC-S Sensor.
Ein Kamera mit mehr Auflösung tut sich noch leichter. Arbeitet man mit einer D800E hat man einfach Luft und kann auch mal Skalieren und höhere ISO Werte anbieten. Bei der D3 hat man wenig Luft (ISO 200 und keine Crops sind da Pflicht und wer hat das schon immer?) und bei der D3100 hat man einfach oft zu wenig zu bieten.
Ist nunmal so...
Diese Agentur arbeitet auch viel im Großformatdruck und ist bekannt für die Qualität die sie damit garantieren.
Somit eine gute Makrostock Agentur ist einfach nicht gleich flickr und GI...

Beispiel:
Bei mir sind viele Bilder mit der D3 und ISO 400-1600 rausgefallen. Bei der D800E hatte ich noch keine einzige Qualitäts Ablehnung bis ISO 3200! Bei den Mpx-Panoramen mit bis zu 800 Mpx ist es noch unkritischer...
Somit da muß man nicht lage über DX oder FX diskutieren oder ob diese oder jene Linse nun besser ist.
Wenn die Anforderungen recht hoch sind muß man sich der Thematik einfach stellen.
Zuletzt bearbeitet: