• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Wozu ratet ihr mir?

RaupeNimmersatt

Themenersteller
Hallo liebe dslr-forum-Mitglieder,

Ich habe mich dazu entschlossen mir eine neue Kamera anzuschaffen.
Habe mittlerweile verschiedene Anfragen (Hochzeiten etc) und möchte nicht weiterhin mit meiner alten Dame, der Canon Eos 400d fotografieren sondern etwas "professionelleres" mein Eigen nennen können:) Da ich Studentin bin ist mehr Budget sehr knapp. Max 700 Euro kann ich mom. ausgeben. Ich fotografiere sehr gerne Menschen und liebe es winzig kleine Details, wie z.B bei Pflanzen einzufangen. Dies gelingt mit der 400d aber wirklich nur sehr selten und das EF 100mm 2.8 L Makro IS USM werd ich mir wohl nie leisten können, zumindest nicht zu Studienzeiten. Laut Tests die ich gelesen habe liegen die Canon 650d und die Sony Alpha 57 weit vorne. Interessant hört sich auch die Pentax k30 an. Habt ihr noch andere Vorschläge,Anregungen etc. Schonmal vielen Dank im Voraus!



1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ): _canon eos 400d ____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ max 700] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 x[ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Partys
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Hallo,

weil es mir zufällig gerade untergekommen ist, hier mal der Hinweis auf zwei Profifotographen, die Hochzeiten mit einer m43 Kamera fotografieren.
Richard: http://www.photobyrichard.com/photobyrichard/2013/03/olympus-om-d-e-m5-review/
Robin Wong: http://robinwong.blogspot.de/2012/09/olympus-pen-e-pl5-review-nigel-kel-lis.html

In deinem Budget würde die E-PL5 liegen, die eine gleiche Bildqualität wie die von Richard vorgestellte OMD liefert. Jedoch hat sie eine einfacheren Bildstabilisator.
Ein passendes Objektiv wäre ein gebrauchtes 12-50mm Zoom (Standard Kit der OMD). Dieses Kit-Zoom hat eine gute Makro-Einstellung. Hier findest Du ein paar Beispielbilder https://www.google.de/search?q=olym...UJ4OE4ASyxYDgCQ&ved=0CDEQsAQ&biw=1540&bih=879

Mit normalen Objektiven ohne Macroeinstellung müßtest Du ansonsten mit Vorsatzlinsen arbeiten und/oder mit Zwischenringen den kürzesten Aufnahmeabstand reduzieren.
 
Laut Tests die ich gelesen habe liegen die Canon 650d und die Sony Alpha 57 weit vorne.
In welcher Disziplin? I.A. sind die Unterschiede (Bildqualität) ungefähr gleich teurer Modelle bei verschiedenen Herstellern eher gering bzw eher auf die Bedienung beschränkt.

Beide Modelle kratzen doch aber schon mit dem Standard-Kit-Objektiv an deiner Budgetgrenze? Und wenn du Hochzeiten (=Portrait UND Gruppen) UND Makro machen willst, bist du vlt mit einer einzelnen Linse nicht wirklich gut bedient? Hochzeit findet ja üblicherweise mindestens teilweise "drinnen" statt und dann brauchst du halt ein Objektiv was lichtstärker ist. Das bekommst du für "kleines" Geld aber nur als Festbrennweite. Fehlte dir dann vermutlich noch irgendwas zoomiges teliges?
 
Warum genau gelingen denn deine Nahaufnahmen oft nicht? Vielleicht können wir da ansetzen.
 
@ nikofrisch

Es soll nicht bei dem standard-kit-objektiv bleiben. Werde mit der Zeit in bessere Objektive investieren. Hab nur halt mom. nicht ausreichend Budget
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht kannst du ja mal eine Canon 500D oder 250D Nahlinse testen, die kosten nicht allzu viel und sollen recht gut sein. Werden einfach wie ein Filter ins Gewinde vom Objektiv geschraubt. Mit der 500D kommt man auf 50cm ran, mit der 250D auf 25cm.
 
Hol dir doch eine gebrauchte 600D dann hast du noch was für ein canon 60mm makro oder ein Tamron 90mm
Mit den 2 kannst du auch gute Portraits, wie auch Wassertropfen... fotografieren!
(Für Hochzeit bedarf es mehr als eine 650d mit kit linse:) auch wenn Kritiker sagen wenn man kreativ ist blabla...)
 
hallo

wenn du viel drausen unterwegs bist und nicht immer auf die kamera achten kanst bzw sie mit wasser, dreck oder staub in kontakt kommen kan fährst du mit der Pentax die bessere wariante da diese sehr stabil und abgedichtet ist !

was die objektive angeht

kann ich nur sagen als hoby knipser das das Budget das du uns stellst nicht ausreicht!

ich habe momentan die A55 mit 5 objektiven , stativ , rucksack und einiges an filtern wenn du aber sagst du fotografierst auf hochzeiten dan würde ich dir noch eine aufsteck blitz raten da die lichtverhältnisse abund an bescheiden werden da spielt es keine rolle ob man ein lichtstarkes objektiv hat oder nicht das habe ich zb bei einem 60sten geb bemerkt da habe ich ein 50 f1,4 benutzt und das hat troz iso 800 nicht gereicht

wenn du makros machen willst brauchst du auch ein makro objektiv da nahlinsen nur qualität kosten !

ich würde es so machen erst mal ne kamera mit kit und dan weiter aufrüsten zb gute gebrauchte hir im forum

so habe ich es gemacht und bin bis jetzt sehr zufrieden mit der einstellung der leute hir im forum was gebrauchte ware angeht

habe hir bis jetzt kein schwartzes schaf gekauft im gegensatz zb bei tamron mein 70-300 USD habe ich schon tauschen müssen da der fokus einfach nur noch duch ging bis zum anschlag und wieder zurück

zur A57 kann ich leider nicht viel sagen da ich die 55 habe soll aber besser sein als meine :mad:

zu sony allgemein es passen alles Minolta AF objektive da das Minolta A bajonett von sony übernommen wurde

lg Robin

kanst ja mal im biete thema nachschaun was die jeweiligen sachen kosten
 
Wäre auch mein Vorschlag. Bleib bei deiner 400D und kauf dir erstmal gescheite Linsen. Den Body kannste dann immernoch aufrüsten auf ne 60D oder gar ne Vollformat.
 
verstehe das Ganze auch nicht so ganz, denn wenn ich einfach mal deine Posts lese, scheint das Problem ja in erster Linie im Glas zu liegen.. :confused:

Ein Body-Upgrade wird dich erstmal nicht viel weiter bringen. Gerade wenn das Budget begrenzt ist (und man wirklich nicht mehr weniger Geld fürs Essen ausgeben kann! :D), empfinde ich einen Body-Upgrade ohne die entsprechende Optik eher als Gledverschwendung!

Oder was genau versprichst du dir denn für relevante Fortschritte? Technische Daten kenne ich, musst du mir nicht aufsagen...

Dann würde ich doch auch eher einfach mal den Body weiter nutzen und 1-2 Objektive ersetzen bzw ergänzen!

Falls du unbedingt eine neue Kamera haben willst, lass dich nicht davon abhalten, ich wollte das nur mal so gesagt haben. ;)
 
Es geht nicht hauptsächlich um Hochzeiten. Im Vordergrund stehen für mich die Naturfotographie und das fotografieren von Menschen:)

Mit der Zeit(+Geld) werde ich mir immer mehr an Objektiven etc zulegen.
Die Möglichkeit besteht leider zur Zeit nicht.

Die Canon eos 400d zu behalten kommt eher weniger in Frage, da sie mir einfach zu langsam ist.
 
@tranquilly: das hört sich recht einleuchtend an. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass die 400d einfach nicht wirklich gut ist. Wobei das natürlich überwiegend am Objektiv liegt. Aber sie ist so langsam und die MP sind mit 10.1 auch recht mickrig...
 
Und wenn es neu sein soll, dann musst du unbedingt DAS
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ x] Nein
ändern...

oder auch einfach mal überlegen, ob du das System wechseln willst? Willst du denn die vorhandenen Linsen behalten und weiter nutzen? Dann macht es keinen Sinn, von Canon wegzugehen.

Die 650D ist sicherlich eine sehr ordentliche Kamera und ich wüsste jetzt nichts, was mich an deiner Stelle dazu bewegen würde, mein System zu wechseln. Denn wie bereits erwähnt wurde bewegen sich Kameras in ähnlicher Preislage auf einem sehr ähnlichen Level und es gibt nur feine Unterschiede/Vorteile/Nachteile, die aber sehr individuell zu betrachten sind und stark von eigenen Vorlieben abhängen...
 
die MP sind mit 10.1 auch recht mickrig...
10 MP mit ner guten Linse sind aber vermutlich jedem 24MP Sensor überlegen, der an nem Gurkenglas hängt ... ;)

Welches Objektiv hast du denn jetzt? Könnte das ggf weiter verwendet werden - als "Standard", so dass dann wenigstens ETWAS mehr Geld für ein "Spezialobjektiv" bleibt? Und warum 650D statt 600D? Ich kenn mich mit Canon nicht aus, aber der "große" Vorteil der 650D liegt doch wohl im Video-Bereich? Wenn du das nicht brauchst, käme dir die "alte" 600er ja ggf besser ins Budget?
 
Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass die 400d einfach nicht wirklich gut ist.
OK, das ist natürlich einfach eine schlechte Voraussetzung, da man doch schon von seinem Arbeitsgerät überzeugt sein sollte.
Wobei das natürlich überwiegend am Objektiv liegt.
Dann unbedingt auch ein brauchbares Objektiv einberechnen, denn sonst wird der Aha-Effekt nicht so...
Aber sie ist so langsam und die MP sind mit 10.1 auch recht mickrig...
Natürlich gibt es bessere und du wirst sicherlich auch markante Fortschritte bemerken, Wunder aber nicht! Wenn du MPs brauchst (für Pflanzen und Makro kann ja schnell einiges gecroppt werden) und wirklich auch andere Anbieter in Frage kommen, schau auch mal die D5200 an..

Aber dann geh vorher wirklich mal in einen Laden und befinger die guten Stücker erstmal!!! :top:
 
Meine alte würde ich mit dem 18-15mm is verkaufen um überhaupt genügend Geld für nen Neukauf zur Verfügung zu haben. Wobei ihr ja eigtl. Recht habt. Aber wie gesagt, sieist so sehr lagsam und die MP sind sehr gering...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten