• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Wozu ratet ihr mir?

10 MP mit ner guten Linse sind aber vermutlich jedem 24MP Sensor überlegen, der an nem Gurkenglas hängt ... ;)

Absolut! Wobei die heutigen Kitlinsen z.T. nicht mehr so schlecht sind..
 
Meine alte würde ich mit dem 18-15mm is verkaufen um überhaupt genügend Geld für nen Neukauf zur Verfügung zu haben. Wobei ihr ja eigtl. Recht habt. Aber wie gesagt, sieist so sehr lagsam und die MP sind sehr gering...

Zu langsam für Berge oder zu langsam für Großkatzen in Afrika? MP werden überschätzt!
 
Zu langsam für Berge oder zu langsam für Großkatzen in Afrika? MP werden überschätzt!

Zu langsam für Libellen und Kriechtiere;)
 
Meine persönliche Einschätzung der Kameras:

Pentax: K30, sehr guter Allrounder, Vorteile klar bei Robustheit, minimaler Nachteil (für dich konkret) weniger MPs (16MP) und kein Klappdisplay

Sony: A57: Vorteil ist die Geschwindigkeit und Klappdisplay, Nachteil ist für mich (draussen) der elektronische Sucher und wieder die paar MPs weniger (16MP)

Canon 650D: Vorteil ist das bekannte System, Klappdisplay und Video, Nachteil: überall dabei, aber keinem anderen überlegen... ;)

Nikon D5200: Vorteil, na ja, AF und MPs (24MP), Nachteil ist hier wohl der Preis..
 
MP sind sehr gering...
(ich werfe jetzt mal wegen mea culpa keine Steine)

Fassen wir mal kurz zusammen:
Deinen alten "Kram" willst du nicht mehr und er soll komplett vertickt werden. Dh. du kannst im Prinzip JEDEN Hersteller bzw jedes System ins Auge fassen. Inklusive spiegellose Systemkameras?

Wenn du "massig" Megapixel willst, um ggf "digital" zu zoomen (weil das Geld am Anfang für ne gute Macro-Linse nicht reicht), kannst du zb ne Nikon D3200 nehmen. Bei 24 MP könnte ggf noch Luft sein, um mit dem Standard 18-55 noch "formatfüllend" (nicht auf dem Sensor, sondern bei der Ausgabe) was hinzukriegen. Bzw dir bliebe noch Geld für EINE "Speziallinse" (Tele, Macro oder zb Festbrennweite) und/oder Zubehör (Blitz, Stativ, ...). Das 18-55 VR im Kit ist jedenfalls kein so schlechtes Objektiv, wie es der niedrige Preis vermuten läßt und "schlecht" ist die Kamera halt auch nicht.
 
Habe eben von der Pentax K-m (10MP) auf die K30 (16MP) gewechselt.

1. 10MP reichen mir (sogar leicht beschnitten) für 60x40 Ausdrucke. Die 16MP produzieren bei gleicher Linse keine wahnsinnig besseren Ergebnisse.

2. Die K30 gibt es gebraucht bereits für unter 500Eur oder mit 2 Kitlinsen für um die 700Eur. Dann aber ohne den Wetterschutz. Oder für den gleichen Preis mit 18-55 und Wetterschutz. Und ich bin mir sicher dass du bald mehr möchtest... Und dann wird es wieder teuer. Trotzdem ist die K30 eine tolle. Kamera, jedenfalls für meine Bedürfnisse, sonst hätte ich sie mir ja nicht gekauft

3. Wenn es ein neuer Body werden soll würde ich empfehlen gebraucht zu kaufen (bin auch bis letztes Jahr Student gewesen) und dann sollte dir ein Tamron 17-50mm 2.8 dazu schon mal mehr Spaß machen als die Kitlinse. Evtl sogar erst Tamron kaufen, an 400d testen und dann auf eine größere Canon wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du "massig" Megapixel willst, um ggf "digital" zu zoomen (weil das Geld am Anfang für ne gute Macro-Linse nicht reicht), kannst du zb ne Nikon D3200 nehmen.

gebe dir im Grunde Recht, aber da v.a. auch Tierchen z.T. im Makrobereich fotografiert werden sollen muss ich da noch was dazu sagen:
die D3200 ist in der Preislage wahrlich toll, aber der Sensor der D5200 ist trotzdem doch noch ein Stückchen besser und sie hat noch das Gimmick besserer AF und Klappdisplay. Wenn es nicht ins Budget passt OK, aber gerade wenn einem Detail und Auflösung (da "schwächelt" die D3200) wichtig sind, würde ich eher noch etwas sparen und die D5200 nehmen.
 
gDetail und Auflösung (da "schwächelt" die D3200)
Sicher? Nach allem was ich gehört habe, ist da eher nur ein Minimalunterschied. IMHO hat die 5200 nur ein paar mehr "Gimmicks", aber ICH würde (wenn überhaupt) nur zwischen 3200 und 7100 wählen (wollen). Da aber die 7100 WEIT jenseits des hier zur Verfügung stehenden Budgets ist, würde ich die 3200 für hinreichend gut halten, insb. da man mehr Geld für "sonstiges" übrig hat.
 
Ich denke, das Problem ist nicht die 400D sondern schlicht und einfach das Kit-Objektiv. Ich habe schon zu viele gute Makros und Portraits von der 400D gesehen.
Ein Verkauf der 400D mit Kit Gurke wird wenig einbringen.

Am besten wäre es, wenn Du Dir statt einer neuen Kamera ein vernünftiges lichtstarkes Objektiv mit schnellem AF kaufst. Dann sparen und eine Makro-Lösung suchen (z.B. mit einem Raynox Konverter, einem manuellen Makro Objektiv ...) und eine lichtstarke Festbrennweite kaufen. Gebrauchtkauf hier im Forum macht das ganze etwas günstiger.

Denn wenn Du Dir von Deinem begrenzten Budget eine neue Kamera mit KIt kaufst, bleibt wieder nicht genug Geld für vernünftige Objektive übrig und Du hast dann das selbe Problem wie jetzt auch, nur mit ein paar mehr Megapixeln.
 
Nur zehn sind wirklich nicht viel ;)
Gibt Leute, die sagen, es sind 4 MP mehr als fast jeder jemals bräuchte ;)

Aber wie gesagt: Dein altes Geschussel soll weg und feddich!

Trotzdem ... solltest du zu Beginn nicht gleich alles in den Body stecken, weil dann die "Enttäuschung" sicherlich groß ist. Lieber "etwas" mehr Geld ins Glas investieren, dann wirst du vermutlich mittelfristig glücklicher sein. DESWEGEN halte ich ja die D3200 (oder, oder, oder, oder ...) für ne gute Wahl, weil die "Einstiegs"-Modelle im Verhältniss (!!) immer viel zu "billig" sind und man so mehr Geld in die Objektive investieren kann. Und ne Einsteiger DSLR mit 3 "ausreichenden" Objektiven ist sicherlich flexibler als ne gehobene Einsteiger DSLR mit nur einem Objektiv.
 
Meine alte würde ich mit dem 18-15mm is verkaufen um überhaupt genügend Geld für nen Neukauf zur Verfügung zu haben. Wobei ihr ja eigtl. Recht habt. Aber wie gesagt, sieist so sehr lagsam und die MP sind sehr gering...

Unter solchen Voraussetzungen würde ich den Kauf einer neuen Kamera vorerst verschieben bis man das Geld hat und nicht auf den Verkauf der alten spekuliert. Denn soviel bekommst du für die alte Kamera + Objektiv nicht mehr.

So schlecht und langsam ist die 400d nun auch wieder nicht. Sie ist gegenüber den neueren 3stelligen Modellen natürlich etwas langsamer und sicherlich ist sie ein bischen in die Jahre gekommen, aber ehrlich: wofür willst du die Bilder letztendlich nutzen? Mehr MP bedeutet auch eine größere Speicherkapazität. letztendlich hängt es doch ab, was vorne dran ist.
Oder wie äußert sich "das langsam". Vielleicht liegts auch der verwendeten Speicherkarte? Die Kamera kann nur so schnell schreiben, wie es die Karte zulässt.

Den Kauf neuer Speicherkarten müsstest du bei Neukauf einer Kamera mit einkalkulieren, die neueren Modelle nutzen SD(HC/XC)Karten.

An deiner Stelle würde ich erst mal in ein Macroobjektiv und Stativ investieren und üben gehen. Tamron und Sigma haben da auch gute Alternativen und für Portraits vielleicht für den Anfang das 50mm 1,8 und nen Blitz.
Wenn sich deine finanziellen Verhältnisse verbessert haben, steht dem kauf einer neuen DSLR sicher auch nichts im Wege.

ein Bild aus 2009
400d + Sigma Macro 105mm
nur verkleinert und nachgeschärft + 100% Crop
 

Anhänge

Hallo,

bei Sony bekommen Studenten übrigends 20% Rabatt. Also vielleicht doch eine A58 oder ähnliches. Dazu eine Portraitfestbrennweite und ein Raynox Vorsatzlinse davor. Das sollte für Macro-Erfahrungen erstmal genügen.
 
Hab gerade mal nachgesehen, 10% steht auf der Seite :) wenn ich mir eine holen sollte habe ich kein Geld mehr für etwas anderes übrig...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sagen wir mal, ich behalte die alte Lady möchte aberunbedingt nach Neuseeland, welches Objektiv würdet ihr mir für Landschaftsaufnahmen empfehlen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten