• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wozu ein Zweitbody?

  • Themenersteller Themenersteller DigiClix
  • Erstellt am Erstellt am
...was Du mit "leiser" meinst verstehe ich nicht ganz...:confused:
Beim Ausloesen meine ich. Spiegel, Verschluss und so.
Die D2X ratscht lauter.
Cheers! :)
 
Herzlichen Glückwunsch zur D60 ! Diese Kombination mit der D2X ist auch eine gute Idee, denn allein für sich genommen hätte mir die D60 (da ohne AF-Stangenantrieb) nicht gereicht. Aber so sind die AF-S an der D60 und die AF-D eben an der D2X vollends nutzbar. Bei mir hätte es eigentlich eine FinePix S3 pro werden sollen; habe aber dann kein Auslaufmodell mehr gekriegt und kam so dann zur D70s. Nun hatte ich das Glück, eine gebrauchte S3 pro zu ergattern. Neugierhalber beobachte ich gerade noch die D1X und D1H in 3-2-1-meins. Für die noch älteren Nikkore z.B. aus der E-Serie der 80er Jahre oder die N/Ai-Linsen hast Du so auch gleich 2 Formate zur Auswahl - die schweren Teles an die leichte D60 und die WW an die D2x ! :)
 
Für alle anderen Hobbyfotografen ist ein 2. Body purer Luxus und

Wieviel bekommt man denn für eine gebrauchte D50 oder D70? :confused:
Diese 300 € sind doch für die meisten hier kein Luxus?

Ich komme jedenfalls öfter in Situtation, bei denen ich fotografieren will aber lieber keine teure Ausrüstung bei mir habe.

Viele Grüße
Java
 
Ich komme jedenfalls öfter in Situtation, bei denen ich fotografieren will aber lieber keine teure Ausrüstung bei mir habe.
Eben.
Fuer eine D2X kriegst Du in Phnom Penh locker ein Messer in den Ruecken gesteckt.
Bei einer D60 wirst Du nur zusammengeschlagen, also insgesamt der bessere Deal.

Cheers!
 
Hier wird verdammt viel Quatsch geschrieben. Wer keine Zweitkamera hat und auch nicht möchte, muss ja nicht. Aber warum nimmt man sich raus, beurteilen zu können, was das anderen Leuten bringt.

Ich habe seit 2 Jahren zwei DSLRs, zuerst 2 D70, jetzt ne D200 und D80. Und ich bin sehr zufrieden damit. Ich habe durchaus öfter bei Kameras mit Objektiv im Rucksack, einfach um Objektive gar nicht nicht wechseln zu müssen. Gerade bei starken WW mache ich meist nur 1 oder Bilder und würde dann schon wieder zurückwechseln. Das lässt man dann oft ganz sein. Gelegentlich nehme ich auch gerne die leichtere/kleinere D80 nur mit dem 17-50.

Ausfallsicherheit ... was soll denn das Profiargument?? Das kann mir persönlich doch weit mehr wer sein, als die Tagesgage eines 'Profis' (die meisten verdienen keine Tausende). Dieses Argument ist Quatsch.

Die Ausfallsicherheit für einen einzigen Tag wäre mir auch nicht so wichtig, aber für einen ganzen Urlaub würde es mich gewaltig nerven, wenn die Kamera ausfallen würde. Und da könnte mich auch keine A80 trösten.
 
Die Aussage zusammen mit deiner Signatur lösen bei mir Stirnrunzeln aus, oder habe ich den Witz nicht verstanden? :(
Ich lebe in Malacca, Malaysia. Und reise eigentlich oft hier in Suedost-Asien herum, wobei Phnom Penh nach meinen Eindruecken die hoechste Wahrscheinlichkeit bot, dass man mal um seine Habseligkeiten erleichtert wird.
Wenn Du da mit einer D2X und sagen wir mal, einer "unauffaelligen" Tuete wie dem 70-200VR rumlaeufst, dann kannst Du sicher sein, dass sich einige Leute Gedanken machen, wie sie da dran kommen. Auch tagsueber.
Waehrend Du in Singapur noch nachts mit dem Equipment rumlaufen kannst, da interessiert sich keiner dafuer.
Will heissen, in PP oder vielleicht auch noch Manila laufe ich besser mit D60 und ner kleineren Optik herum, wenn man sich auch mal ausserhalb der Touristen-Trampelpfade bewegt.

Die Signatur, ich war einmal in Indien, hat mir gar nicht gefallen, also da muss ich nicht nochmal hin.

Cheers! :D
 
Ich lebe in Malacca, Malaysia. Und reise eigentlich oft hier in Suedost-Asien herum, wobei Phnom Penh nach meinen Eindruecken die hoechste Wahrscheinlichkeit bot, dass man mal um seine Habseligkeiten erleichtert wird.
Und die Aussage tönt schon ganz anders als die weiter oben, obwohl du das gleiche aussagst... ;)
Die Signatur, ich war einmal in Indien, hat mir gar nicht gefallen, also da muss ich nicht nochmal hin.
Ich denke du meinst die Signatur definitiv nicht so, wie man sie auch interpretieren könnte. ;)
 
Wieviel bekommt man denn für eine gebrauchte D50 oder D70? :confused:
Diese 300 € sind doch für die meisten hier kein Luxus?

Ich komme jedenfalls öfter in Situtation, bei denen ich fotografieren will aber lieber keine teure Ausrüstung bei mir habe.

Viele Grüße
Java

Also ich habe lustigerweise gestern bei einem Fotohändler das D50 Kit (Neuware!) stehen sehen. Ich ging rein und fragte, was es kosten solle. Die Verkäuferin sagte, 299,-€ und ob ich es mitnehmen wolle :lol:
Als ich meinte, ich hätte die schon und hätte mich nur gewundert, dass es die neu noch neu gebe, sagte sie, bei den Spiegelreflexkameras seien die Produktzyklen so lang! Von D40, D40x und D60 hat sie wohl noch nix gehört. Ob die wohl einen finden, der so uninformiert ins Geschäft geht und noch den Preis zahlt?

Nun ja, in dem Laden wollte ich einmal eine Batterie für meine alte Pentax. Die einzige, die sie hatten, war ausgelaufen.
Vielleicht ist es ja ein verkapptes Antiquariat..?

Ich habe für mein gebrauchtes D50 Kit (mit 6 Monaten Restgarantie) vor ca. 2 Jahren noch 350 € gezahlt...
Ich denke, heute bekäme ich für den Body vielleicht noch 100-150 €?
Aber ich habe die Familien-Version gewählt und ihn meiner Ma vermacht, als ich mir die D90 holte.
Und auch sie ist jetzt geduldiger, wenn ich lange brauche...:)
 
Hallo
Hier mal mein erster Beitrag.

Ich besitze auch noch einen Zweitbody, aber warum soll ich meine D40x für 100 EUR verkaufen ? Habe mir das 50er besorgt und bald das AF-s 35 und damit eine kompakte für den Sonntagsspaziergang. Zu beginn meiner knipserei habe ich alles mitgeschleppt, da ging das noch. Heute überleg ich mir vorher was ich fotografieren will/kann und wenn dann doch der "Weißkopfseeadler" vorbeifliegt hab ich eben Pech, ein Objektivwechsel würde auch zu lange dauern.
Wenn man einen Zweitbody brauch weil einer mal kaputtgeht, wie siehts dann mit einem zweitobjektiv aus, oder hat jeder zwei Makros dabei ?
 
Ich nutze einen Zweitbody auch dann, wenn ich bewusst on Location fotografiere. Das ersparrt mit jede Menge Objektivwechsel, denn 2 Gehäuse im Einsatz bedeutet natürlich auch, zwei Objektive sofort zur Hand zu haben. Was auch jeden einzelnen Body schonen dürfte, zumindest hält das Staub vom Sensor fern!
 
Ich glaube ich möchte es mir nicht leisten meine D200 für 450€ zu verscherbeln.
Da sich die Belederung löst und eh ein Service ansteht müsste ich um die 450€ verlangen zu können den Service bemühen.
Also würden mir wohl noch so 300€ vom Verkauf der D200 bleiben.

Dafür stell ich die gute alte 200er lieber daheim in den Schrank.
Und falls die 300er mal muckt hab ich dann noch nen Ersatz hier.
 
Bin ich auf Tour, habe ich i.d.R. die D200 mit einem ich nenn's jetzt mal Spezielobjektiv am Anschalg. Weil dieses dann hin und wieder das Falsche ist, habe ich immer noch eine D40 mit 'nem 18-70er dabei.
 
Ach ja? :confused::rolleyes:..............................................................................dann macht es genau so wenig Sinn zwei Bodies zu horten...;)

Es gibt Männer die haben ZWEI Autos:eek::eek:, ZWEI Wohnsitze:eek::eek:, ZWEI Einkunftsquellen:eek::eek:, ZWEI Persönlichkeiten:eek::eek:, ZWEI Frauen:eek::eek:

und nur EINEN:grumble:

Body? :lol:

Krise oder was?

Laut Nick Hornby (Fever Pitch) darf man als Mann nur EINEN Fußballclub haben. Und ich bekenne mich freimütig zur Mehrbodyfraktion, sogar von verschiedenen Marken!
Pure Polygamie!!!:evil:

Grüße vom
wettersteinn
 
Habe tatsächlich den gesamten Thread gelesen..sehe aber einen großen Denkfehler in der Idee, zwei Gehäuse( und meistens das alte Modell) gleichzeitig/gleichwertig nutzen zu wollen! Die Neuanschaffung eines Gehäuses hat ja in der Rgel einen Grund..selten den, daß das alte Gehäuse seinen Geist aufgegeben hätte!! Damit ist es relativ unwahrscheinlich, sich mit dem langsamen, rauschenden und schlecht auflösenden Kram weiter beschäftigen zu wollen. Immer wäre der Gedanke: Hätte ich das Bild mit der D300 statt der D80 gemacht, wäre es besser geworden!! Die D70 habe ich mit der Anschaffung der D200 verkauft. Backup ist eine Canon G7, die unter "normalen" Umständen auch eine D200 "ersetzen" kann, zumindest daß ich auch nach dem Urlaub noch erkenne, wo ich war! Für mich also im Ergebnis: Entweder ernst gemeint und zwei gleichwertige Bodies, oder eine "Hauptkamera" und eine noch aktzeptable Ersatzkamera.
Herzliche Grüße, Michael
 
Ich habe neuerdings auch zwei Bodies, zu meiner alten D70s ist eine S5 Pro dazugekommen. Ich habe mich gegen einen Verkauf der D70s entschieden weil:

1. Die D70s eine Blitzsynchrozeit von 1/500 hat, das gibts ohne HSS sonst nicht.
2. Der Akku mindestens doppelt so lange hält wie bei der S5 und wenn ich kompakt unterwegs sein möchte Body+1 Objektiv und ich kann ohne Probleme 8GB vollballern ohne auf den Akku gucken zu müssen
3. Bin ich experimentierfreudig: Timeshiftaufnahmen (Verschlußqual ftw:evil:); hab meine Kamera letztens auf einem Schlitten festgemacht und hab beim Rodeln fotografiert :ugly:.... wenn man keine Angst um einen Totalschaden haben muss traut man sich einfach mehr
4. Backup/2. Body on Location
5. Ich mit Glück 150-180€ bekomme, das reicht nicht um 1-4 zu kompensieren :)
6. Wenn die Fuji mal kaputt geht oder zur Justage muss sitz ich nicht auf dem Trockenen:D
 
Also ich habe lustigerweise gestern bei einem Fotohändler das D50 Kit (Neuware!) stehen sehen. Ich ging rein und fragte, was es kosten solle. Die Verkäuferin sagte, 299,-€ und ob ich es mitnehmen wolle :lol:
Als ich meinte, ich hätte die schon und hätte mich nur gewundert, dass es die neu noch neu gebe, sagte sie, bei den Spiegelreflexkameras seien die Produktzyklen so lang! Von D40, D40x und D60 hat sie wohl noch nix gehört. Ob die wohl einen finden, der so uninformiert ins Geschäft geht und noch den Preis zahlt?

Eine neue D50 für 299,- Euro? Da hätte ich sofort zugeschlagen, auch wenn ich sie schon habe. Hat im Gegensatz zu den Nachfolgern noch einen AF-Motor und ist auch sonst eine sehr solide Kamera. Der Preis ist für meine Begriffe mehr als fair. Ich würde eine D50 jederzeit einer D40/D60 vorziehen.

Was meinst Du mit Kit? Mit Objektiv, oder nur Gehäuse aus einem Kit?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten