• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wozu ein riesen Equipment an Kamera und Objektive?

Ja ist doch auch nur menschlich...
Wie soll man auf den ersten Blick einen guten Fotografen erkennen und dann auch noch als Laie?

Ich würde auch sagen, dass jemand der 10.000,-€ in seine Ausrüstung steckt tendenziell die besseren Bilder macht, als jemand mit ner Kompakten.

Wie soll ich denn sonst auch die Fähigkeiten beurteilen? Erstmal von jedem tausend Fotos angucken und danach selektieren? Ein wenig umständlich.


Kleider machen Leute. Und Typen mit ner fetten DSLR sehen halt wie kompetente Fotografen aus. Ob das dann stimmt, ist ja ne ganz andere Sache.
Oft zählt doch der erste Eindruck. Und wenn der nicht stimmt, gehts meist auch nicht weiter.
 
Ja ist doch auch nur menschlich...
Wie soll man auf den ersten Blick einen guten Fotografen erkennen und dann auch noch als Laie?

Ich würde auch sagen, dass jemand der 10.000,-€ in seine Ausrüstung steckt tendenziell die besseren Bilder macht, als jemand mit ner Kompakten.

Wie soll ich denn sonst auch die Fähigkeiten beurteilen? Erstmal von jedem tausend Fotos angucken und danach selektieren? Ein wenig umständlich.

Eigentlich hast du Recht, aber in dem Fall Presse und Veranstaltung geht es nicht um das bessere Bild, sondern darum das viele Menschen das Bild sehen.

Z.B. Ein internationales Filmfestival. Egal ob Du mit einer 300D und Kit sehr, sehr gute Fotos machst oder mit 3x 1Ds MKIII nur Schrott, wenn du nicht die Fotos in 1-2 Stunden auf der ganzen Welt veröffentlichst, bist du für den Veranstalter bedeutungslos und bleibst draußen.
 
Da sprichst Du wahr. Ist aber auch logisch... 10 Tage später will die Fotos auch keiner mehr sehen (bzw. kein Hochglanzmagazin mehr kaufen).

Allerdings finde ich es lustig, auch bei anderen Diskussionen hier im Forum, wenn’s dann um die Objektivlänge geht. Manchmal kommt mir das so vor wie bei 12, 13jähigen im Schwimmbad (wie lang ist den deiner?). Sorry, bekomm gerad nen Lachkrampf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten