• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Workshop - Lichtführung im Studio

Wer sagt, dass die Ausrüstung nicht ausreicht? Ich glaube viele verkennen einfach, dass es für gute Fotos nicht an der Technik liegt. Du hast zwei Blitze, ich auch. Ich denke zwar, dass ich auch noch recht weit davon weg bin gute Fotos zu machen, aber wozu noch mehr kaufen? Erstmal mit dem umgehen lernen, was man hat.

Probier' erstmal so etwas aus, bis du wirklich wirklich mal zufrieden mit einem Bild bist und meinst, dass es wert wäre gezeigt zu werden. Denn erst wenn du selber nichts mehr zu verbessern hast oder weist, dann kannst du auch vernünftige Kritik bekommen, aus der du lernen kannst und nicht nur Sachen, die du dir evtl. selber denken oder leicht erarbeiten könntest.
Nicht falsch verstehen. Soll dich weder einschränken in deiner Aktivität im Forum, noch in deiner Freiheit hier zu posten. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass es so mehr bringt.

Der Thread zeigt ja teilweise schon gute Lichtsetups. Versuch sie einfach mal nachzustellen bzw. evtl. darauf aufzubauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sagt, dass die Ausrüstung nicht ausreicht? Ich glaube viele verkennen einfach, dass es für gute Fotos nicht an der Technik liegt. Du hast zwei Blitze, ich auch. Ich denke zwar, dass ich auch noch recht weit davon weg bin gute Fotos zu machen, aber wozu noch mehr kaufen? Erstmal mit dem umgehen lernen, was man hat.

Einfach loslegen - stimmt. Hier sind ja auch schon ein paar Beispiele, die man mit nur einem Blitzkopf und einem Lichtformer hinbekommt. Nicht immer gleich ein Set kaufen, lieber herantasten. Ich werd auch in den kommenden Tagen ein paar einfacher Lichtaufbauten reinstellen, sobald ich etwas mehr Zeit hab.

LG
Boris
 
@all,

toller thraed und auch ich möchte ein kleines Beispiel abgeben. Bitte auch um konstktive Kritik und auch Lob ....:)
 
Habe in einem anderen Thread mein Making-of Bild schon mitgeliefert und will das der Vollständigkeit halber hier verlinken:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=200197

jeani-springt.jpg


jeani-springt-making-of.jpg



Mehr Bilder hier
Gruß
Jürgen
 
@ All,

ich glaube hier gehts leider nicht mehr weiter. Damit dieser Teil desForums nicht gänzlich einschläft habe ich noch ein Beispiel für "Licht im Dunkeln ...."
 
Ganz preisbillig Outdoor (sorry wenns denn nicht im Studio ist^^)




Nachts draußen





Tagsüber draußen





 
Preisbillig würde ich die Beleuchtung nicht nennen :D

Aber passt doch sonst auch Prima zum Thema Lichtführung. Finde die Fotos sehr lehrreich, falls man mal die Chance haben sollte! :) :top:
 
@HISN
Du hast bei der Octobox nur den Innendiffusor eingesetzt.
Hast Du den Außen verbummelt :) oder verrätst Du mir den Grund bzw. den Einfluß auf die Ausleuchtung?
 
ich will hier auch mal was beitragen:

3x Hensel 500Ws
2x Hensel 250Ws

Auf den 500Ws Blitzen jeweils eine Softbox.
Obendrüber ein Striplight.
Links eine 50x50 Softbox
Rechts eine 100x50 Box
(diese modellieren die Kanten des Fahrrads)

Auf den zwei 250Ws Blitzen jeweils ein Wabengitter.
(diese sind auf die Felgen gerichtet)

ziemlich aufwendige Beleuchtung, aber es ist einfach soviel nötig, um den schwarzen Adler vom schwarzen Grund abzuheben.
 
:top:

Hast Du die Blitzköpfe abgeregelt, wie weit?

In Summe hast Du ja da immerhin 2000Ws abgefeuert :eek:

Ähmm... DAS hab ich mir jetzt natürlich nicht 100% gemerkt.
Hatte alles mit dem Belichtungsmesser auf Blende 8 eingemessen.
Die Blitze düften so auf die hälfte ihrer Leistung gewesen sein.
 
@HISN
Du hast bei der Octobox nur den Innendiffusor eingesetzt.
Hast Du den Außen verbummelt :) oder verrätst Du mir den Grund bzw. den Einfluß auf die Ausleuchtung?

Das Licht wird minimal knackiger ohne den Aussendiffusor. Aber der eigentliche Grund ist (sieht man ja am Model das den Lichtformer stützt): Der wäre weggeflogen bei dem Wind^^ Bei den Multiblitzen ist der nur rübergezogen und nicht geklettet oder sonstwie fest.
 
Die Bilder haben keinen Anspruch auf Perfektion, da sie nur vom Lichteinstellen sind. Erst habe ich die seitliche Softbox weggelassen, und statt dessen dort eine Reflektorwand gehabt, das war uns aber nicht hell und knackig genug.

Hauptlicht, 1500WS Hensel Monomax, auf etwas 300WS mit 120*60er Box, das Seitelicht Richter Starlight, auf etwa 200WS, 150*75er Softbox. Das Hintergrundlicht auf etwa 200WS.

Liebgruss
Boris
 
So mit den Skizzen klappt das ja jetzt ganz gut. Ich werde in den kommenden Tagen noch mehr Standard-Aufbauten einstellen, würde mich freuen, wenn das mehr Leute auch so machen würden.

LG
Boris
 
So mit den Skizzen klappt das ja jetzt ganz gut. Ich werde in den kommenden Tagen noch mehr Standard-Aufbauten einstellen, würde mich freuen, wenn das mehr Leute auch so machen würden.

Werde demnächst auch mal ein paar einstellen...

Deine Skizzen sehen prima aus... hast du da irgendwelche Visio-Stencils o.ä.?
Oder die einzenen Blitze, etc als Bilder?
Weil sieht deutlich besser aus als "handgemalt"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten