• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Worin liegt der Reiz beim plane spotting??

Danke auch von mir als "Verursacher"
 
Also ich sehe hier ganz deutlich das meine Bilder durch IMG Tag eingebunden sind und wenn das nicht geändert wird, werde ich auch hier rechtliche Schritte einleiten. Das ist mir zwischenzeitlich zienmlich egal. Wie ich deutlichst geschrieben habe ist gegen verlinken NICHTS zu sagen aber das ist hier bei Fuchzgerla nicht der Fall!!!!!!!!!!!

Beitrag 56


Du bist OT. Wurde auch schon angemahnt, also take care und macht das bitte per PN aus ;)

So wie dieses jetzt hier...
Sind das Deine kleinen Brüder? :lol:

SCNR,

Uli
 
OK... das Thema war: "Worin liegt der Reiz beim plane spotting??"

Mann muss ja nicht erst zur offtopic-kelle greifen, oder? Das dürfte jetzt der 3. oder 4. Hinweis von unserer Seite aus sein.

Danke
 
OK... das Thema war: "Worin liegt der Reiz beim plane spotting??"

Wie üblich: Anderen bei der Arbeit zusehen...

Mich persönlich interessiert nicht unbedingt der hundertste Anflug einer 737 mit der Aufschrift "Bye Bye Baby", sondern mehr die viermotorigen Krachmacher aus dem Osten. Schliesslich will man ja auch wissen, wer einen da am Sonntag viel zu früh weckt...
 
Mich persönlich interessiert nicht unbedingt der hundertste Anflug einer 737 mit der Aufschrift "Bye Bye Baby", sondern mehr die viermotorigen Krachmacher aus dem Osten. Schliesslich will man ja auch wissen, wer einen da am Sonntag viel zu früh weckt...

Ich habe eine zeitlang in Langenhagen (HAJ) gewohnt.
Und wenn sich irgendwelche Leute über einen lauten Russenjet beschwert haben,
dann waren es eigentlich immer die Amerikaner (707 Derivat, Hercules) oder Engländer (VC10 -Nimrod)
 
Ich habe eine zeitlang in Langenhagen (HAJ) gewohnt.
Und wenn sich irgendwelche Leute über einen lauten Russenjet beschwert haben,
dann waren es eigentlich immer die Amerikaner (707 Derivat, Hercules) oder Engländer (VC10 -Nimrod)

Die Zeiten der Tupolevs sind auch am Hahn vorbei, aber die Antonovs von der alten viermotorigen An-12 über die AN-22 bis zur AN-124 sind dort mit schönster Regelmäßigkeit vertreten. Gerade die AN-12 ist laut und lahm. Bis die weg ist, das dauert und das an jedem Wochenende! Es wäre aber irgendwie trotzdem schade, wenn sie nicht mehr kommen dürfte. Die hat noch sowas uriges...
 
Zurück zur ursprünglichen Fragestellung: Sicher hat jedes fotografische Gebiet seinen Reiz, je nach Vorlieben. Wenn man sich aber auf manchen Flugschauen rumtreibt ist es schon faszinierend. Nicht nur die alte Technik z. B. einer Mustang oder JU 52 sondern auch ein schönes Flugbild mit einer teilweise tollen Geräuschkulisse. Das hat auf jeden Fall was für sich, genauso wie Dampfzüge ;)
 
Wie man so liest muß es ja unheimlich viele spotter geben. Ich kann es mir im Moment schlecht vorstellen, erst für teuer Geld zum Flughafen rausfahren, teuer parken, Eintritt für die Besucherterasse löhnen um dann Flugzeuge zu knipsen?
Wieso macht man das? Interessiert man sich für die verschiedenen Modelle? Für die Fluggesellschaften? Für die Fototechnik als Selbstzweck?
Es stellt sich ja auch (fast) keiner an den Bahnhof und fotografiert Züge, gar keiner an den Busbahnhof und an der Autobahn wird nur "professionell" geknipst.
Obwohl ich mir das durchaus interessanter vorstellen könnte...
Solche Fragen stelle ich immer bei Leuten, die Blumen oder Insekten fotografieren.
Eisenbahn-Spotter gibt es mehr als Du denkst.
Es gibt solche und solche spotter.
Ich z.B. bin nur Gelegenheits-Flugzeugspotter, fahre mit dem Fahrrad oder parke umsonst weit weg vom Terminal, denn echte Spotter gehen nicht auf die Besucherterrasse.
Abends bei schönem Wetter durch die Felder und Wiesen wandern,einen guten Platz in den Flugschneisen suchen und die startenden / landenen Flugzeuge beobachten und fotografieren, vielleicht ganz besondere Flugzeuge einfangen, mit anderen Spottern ein Schwätzchen halten, zuhause die Ausbeute begutachten,........was gibt es Schöneres ?:)
 
Das Schöne am Foto-Hobby ist doch, dass es sich wunderbar mit anderen Hobbies kombinieren lässt. Plane Spotter sind nichts anderes als Luftfahrtbegeisterte, die dieses Thema auch ins Zentrum ihrer Motivwelt gerückt haben. Auch wenn ich selbst nicht "spotte", kann ich doch die Begeisterung derer nachvollziehen, denen die gleichzeitige Ausübung ihrer Hauptleidenschaften einen Riesenspaß macht.

Sicher gibt es unter Fotobegeisterten auch Universalisten, die auf keine speziellen Themen festgelegt sind. Ich denke aber, dass die Mehrheit aller Hobbyfotografen ihre ganz besonderen Vorlieben hat, seien es bestimmte Sportarten, Reisen, Natur, Architektur, die eigenen Haustiere oder die Familie, Technik, Astronomie oder einfach nur Party. Ich kannte mal einen "Food-Fotografen", der sich stundenlang über die perfekte Ausleuchtung von Spaghetti Bolognese auslassen konnte. Ein Spezialist halt, schon mit leicht eingeschränkter Bodenhaftung. Nicht anders sind die Plane Spotter einfach eine Untergruppe von Hobbyspezialisten wie Millionen andere auch. Und der gemeinsame Nenner dieses bunten Haufens ist die Fotografie.

Man muss die Beweggründe anderer Fraktionen ja nicht bis ins letzte nachvollziehen können, es reicht die Einsicht, dass jeder von uns irgendwo ein bisschen Freak ist. Für die, die dieses ausrangierte Modewort aus der Flower Power Ära nicht mehr kennen: ein Freak ist ein Mensch, dessen überschwengliche Begeisterung für gewisse Dinge anderen nicht ganz geheuer ist. Foto-Freaks z.B., oder Flugzeug-Freaks. Womit wir wieder bei den Spottern wären ...

Gruß
Pixelsammler
 
Sagt mal...

Was ich mich schon die ganzen Tage gefragt habe. Der Spotter, der zufällig in HH am Flughafen stand, als LH044 fast gecrasht ist und das Foto gemacht hat, das seit Tagen Titelbild bei der Bild ist und auf "1000" anderen Zeitungen weltweit... (s.O.)

Habe mich die ganze Zeit gefragt, wieviel Glück man haben muss, so ein Foto zu machen, als Amateur und wieviel der wohl damit verdient hat. Jetzt steht heute in der Bild, dass er 500,-EUR für das Foto bekommen hat für Bild bundesweit exklusiv. Da hätte ich mal locker mit dem 10-fachen gerechnet.

War der nur zu doof?
 
Ich habe eine zeitlang in Langenhagen (HAJ) gewohnt.
Und wenn sich irgendwelche Leute über einen lauten Russenjet beschwert haben,
dann waren es eigentlich immer die Amerikaner (707 Derivat, Hercules) oder Engländer (VC10 -Nimrod)

Da habe ich auch schon gewohnt! Direkt neben der Einflugschneise...
Normal sind die auf unserer Seite aber nur runter und über Negenborn und ähnliches hoch. Konnte vom Küchenfenster aus beobachten was der Co-Pilot beim landen für eine Zeitung gelesen hat :D
Werde aber nie vergessen wie die Concorde zu besuch in Hannover war!
Beim Start hatte ich das Gefühl ich muß die Dachziegel festhalten...
Sah aber trotzdem genial aus!
 
Neben den Flugzeug-, Zug- und Schiffspottern gibt es übrigns auch Bienen-, Heuschrecken-, Spinnen-, Vogel-, Wild- und Fuchsspotter:rolleyes:.
 
Er hat 500 € von Bild bekommen und natürlich hat Bild bzw. Springer auch eine Bildagentur die das Bild nach dem es exclusive am ersten Tag in Bild war weiterverkauft hat davon bekommt er dann 50% des Ertrages.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten