Danke auch von mir als "Verursacher"
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also ich sehe hier ganz deutlich das meine Bilder durch IMG Tag eingebunden sind und wenn das nicht geändert wird, werde ich auch hier rechtliche Schritte einleiten. Das ist mir zwischenzeitlich zienmlich egal. Wie ich deutlichst geschrieben habe ist gegen verlinken NICHTS zu sagen aber das ist hier bei Fuchzgerla nicht der Fall!!!!!!!!!!!
Beitrag 56
Sind das Deine kleinen Brüder?So wie dieses jetzt hier...
OK... das Thema war: "Worin liegt der Reiz beim plane spotting??"
Mich persönlich interessiert nicht unbedingt der hundertste Anflug einer 737 mit der Aufschrift "Bye Bye Baby", sondern mehr die viermotorigen Krachmacher aus dem Osten. Schliesslich will man ja auch wissen, wer einen da am Sonntag viel zu früh weckt...
Ich habe eine zeitlang in Langenhagen (HAJ) gewohnt.
Und wenn sich irgendwelche Leute über einen lauten Russenjet beschwert haben,
dann waren es eigentlich immer die Amerikaner (707 Derivat, Hercules) oder Engländer (VC10 -Nimrod)
Für mich heißt das Urlaubsziel im nächsten Jahr St.Maarten in der Karibik.
Das Mekka für Planespotter.
Schaut euch mal dieses Video an
http://www.youtube.com/watch?v=zAfQwDizpRo
Solche Fragen stelle ich immer bei Leuten, die Blumen oder Insekten fotografieren.Wie man so liest muß es ja unheimlich viele spotter geben. Ich kann es mir im Moment schlecht vorstellen, erst für teuer Geld zum Flughafen rausfahren, teuer parken, Eintritt für die Besucherterasse löhnen um dann Flugzeuge zu knipsen?
Wieso macht man das? Interessiert man sich für die verschiedenen Modelle? Für die Fluggesellschaften? Für die Fototechnik als Selbstzweck?
Es stellt sich ja auch (fast) keiner an den Bahnhof und fotografiert Züge, gar keiner an den Busbahnhof und an der Autobahn wird nur "professionell" geknipst.
Obwohl ich mir das durchaus interessanter vorstellen könnte...
Und das ist kein Fake![]()
Ich habe eine zeitlang in Langenhagen (HAJ) gewohnt.
Und wenn sich irgendwelche Leute über einen lauten Russenjet beschwert haben,
dann waren es eigentlich immer die Amerikaner (707 Derivat, Hercules) oder Engländer (VC10 -Nimrod)