Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nun ja, 32 Bilder, die erst entwickelt werden wollen...
Seit wann muss man zum Ausprobieren (von was auch immer genau) hunderte von Sofortbildern aufnehmen? Das Fotografeiren ansich wird der TO wohl schon beherrschen.Nun ja, 32 Bilder, die erst entwickelt werden wollen.
ganz großes Kino zum rantasten...
Seit wann muss man zum Ausprobieren (von was auch immer genau) hunderte von Sofortbildern aufnehmen? Das Fotografeiren ansich wird der TO wohl schon beherrschen.
Bei 15 Euro pro 36er DIA-Film inkl. Entwicklung und CD-Scan (keine Ahnung welche Qualität, schlechter wie der eigene Scan von einem 9x13 Billigabzug wird es aber sicher nicht sein) kann man da schon 96 Aufnahmen machen bevor man sich für 50 Euro (mit viel Glück) eine D600 für ein WE geliehen hat. Die regulären Mietpreise liegen bekanntlich weit darüber.
Problem dürfte allenfalls die nicht vorhandene analoge SLR sein, obwohl man eine F90x schon ab 50 Euro gebraucht bekommt, falls man sie nicht in der Familie irgendwo auftreiben kann.
Am Ende ist es eher die Frage, was der TO überhaupt unter "FX ausprobieren" versteht. Mir erschliesst sich das nciht, aber ich wechsele auch problemlos zwischen FX und DX hin und her.
Der Ausdruck "Vollformat" signalisiert, daß es sich dabei um das einzig "vollwertige" Format handelt....
Hallo Zusammen,
ich bin mit meiner DX Kamera zufrieden, möchte jedoch auch gerne FX ausprobieren,
Zu wagen ? .. gibt es da nixxx !Welchen Body würdet ihr da empfehlen bis ca. 700€ um sich mal an FX zu wagen?
DANKE
...
85mm an DX ist für portraits schon richtig klasse![]()
Ernüchterung kam aber Ende 2014 auf, als eine Fuji S3Pro bei mir Einzug hielt: die lieferte, auch noch ohne jede Bearbeitung, als Jpegs ooc Hauttöne, die ich (und ich kann sagen, auch jede Menge andere, die hier Fotos posten) nie so aus den NEFs entwickeln konnte. Verwegener Vorschlag, weil ja auch ein 50/1.8 vorhanden ist: Mal eine S3/S5 probieren?
Dem kann ich als Nutzer einer S3pro und einer S5pro nur unterstützen. Insbesondere wenn es um Portraits geht, bleibt die D700 oft im Schrank und eine meiner Fujis kommt zum Einsatz.
Könntest du vielleicht mal ein Portraits mit dem Sigma posten?
Deshalb suche ich einen günstigen FX Body, gerne auch gebraucht, um damit beides parallel zu nutzen.
Mein einziges FX Objektiv ist bis jetzt das 50 1.8G, dazu würde ich dann gerne noch das 85 1.8G zum Body dazu kaufen.
Welchen Body würdet ihr da empfehlen bis ca. 700€ um sich mal an FX zu wagen?