Nimm die Kamera die du für diesen Preis bekommst und die noch richtig funktioniert.
Viel Spass
So ist es. Da ja offensichtlich 700€ zum "spielen" zur Verfügung stehen, einfach eine D 700 kaufen und ausprobieren.
Gruß
Jörg
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nimm die Kamera die du für diesen Preis bekommst und die noch richtig funktioniert.
Viel Spass
So ist es. Da ja offensichtlich 700€ zum "spielen" zur Verfügung stehen, einfach eine D 700 kaufen und ausprobieren.
Gruß
Jörg
Weil der Wunsch des TO wohl das Testen von FX mit möglichst geringem Geldeinsatz ist/war. Wenn man das als "Geldbindung" interpretiert (sonst könnte man auch einfach eine gebraucht gekaufte D700/D600 nach ein paar Wochen/Monaten wieder verkaufen und ist vermutlich nicht teurer dran wie sich eine für ein Wochenende zu leihen) dann sind 400 Euro für eine Kodak DCS Pro 14n halt nochmal einiges weniger wie >=600 für eine D700.Und warum sollte man sich freiwillig so eine Frankenstein-Kamera wie die Kodak antun?
Weil der Wunsch des TO wohl das Testen von FX mit möglichst geringem Geldeinsatz ist/war.
Der Vorschlag einer analogen Kamera ist ja nun keine Neuigkeit hier im Thread. Wobei die dort vorgeschlagenen wenigstens korrekt mit den vorhandenen 50/1.8 G funktionieren sollten....oder man nimmt sowas:
https://en.wikipedia.org/wiki/Nikon_FG
Aber ich glaube,das,wenn mann sich dann doch gegen FX entscheidet,eine <d700 wesendlich besser wieder verkaufen läßt als eine Kodak.
So sehe ich das auch, zumal man nach der Kodak erstmal suchen muss und dann muss man auch noch hoffen, dass das Ding noch funktioniert. Zumal die Bedienung und Geschwindigkeit der Kamera doch ziemlich antiquiert ist. Die D700 ist dagegen eine "richtige" Kamera mit der man gut leben kann, wenn man festgestellt hat, dass einem FX gefällt. Die Kodak wird man dann doch eher wieder schnell loswerden wollen - spätestens dann ist das mit dem niedrigeren Preis so eine Sache, man muss erstmal einen Käufer für das Teil finden...