Ich glaube noch nicht mal, daß die neue 10 MP haben wird.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
und wieviel zahle ich im moment für etwas vergleichbares? also 10 megapixel, staubschüttler und 2 gute kitobjektive? laut internet preisvergleich mindestens 900 euro bei canon für die 400D?
Gibt es denn einen Grund zu der Annahme, dass der E-400-Sensor bereits live-view-tauglich ist? Bzw. dass die E-410 denselben Sensor verwendet? (Mal abgesehen davon, dass Live-View ohne Klappdisplay nur halb soviel Spaß macht...)Letzte Hoffnung: Gleiche Hardware, aber nen Firmwareupdate.
Ich glaube noch nicht mal, daß die neue 10 MP haben wird.
Was Oly bei den Gehäusen abzieht grenzt echt ans Lächerliche. Kundenverarsche ist es sowisso. Die E-400 fällt 6 Monate nach Markteinführung von 1000 auf 500 Euro im Einstandpreis. Hallo 50 % Wertverlust in den ersten 6 Monaten gehts noch! Klar am Anfang werden die Early Adopters abgeschöpft - und das zurecht. Aber 20 % Deppenaufschlag würden reichen, naja Oly hat eben die treuesten Beta Tester.
schön, dass auch mal jemand in der lage ist die positive seite zu sehen - anstatt immer nur zu nörgeln.![]()
Das dachte ich mir auch!! Vielleicht kommt die Sache ja für alle E-400 Besitzer mit nem Firmware update. Dann bekommen die ne Spiegelvorauslösung + live view B (nur auf den Sensor) - das sollte machbar sein!
Hoffen kann man ja![]()
Stimmt, ist aber leider die Minderheit. Hier wird erst aufgehört zu nörgeln, wenn Oly einen 1DsMKII Killer auf dem Markt schmeißt der sich mit ner 39MP Hassi anlegt...
und wieviel zahle ich im moment für etwas vergleichbares? also 10 megapixel, staubschüttler und 2 gute kitobjektive? laut internet preisvergleich mindestens 900 euro bei canon für die 400D?
wer jetzt über den preisverfall der e-400 jammert hätte sich eine kamera mit diesen spezifikationen ( klein, leicht, staubschüttler, 10 megapixel, 2 leichte und saugute kitobjektive ) gerne vor einem halben jahr um 500 euro von einen mitbewerber kaufen können.
gabs nicht?
oha.
und wieviel zahle ich im moment für etwas vergleichbares? also 10 megapixel, staubschüttler und 2 gute kitobjektive? laut internet preisvergleich mindestens 900 euro bei canon für die 400D?
Das wird in der Tat ziemlich laut sein, wenn der fehlen sollte. Aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen, daß das der Fall sein wird, zumal Oly bereits zugegeben hat in der Richtung tätig zu sein.
Dann kann man nur hoffen, daß wir bald mal ein paar gesicherte Fakten von Oly bekommen.
also in dem alten Gerücht stand ja, dass E-510 und E-x CCD shift haben werden, E-410 nicht und das halte ich auch für ziemlich sinnvoll.
mit gerüchten ist das auch immer so eine sache. viele entwachsen einfach irgendwelchen wünschen...
Aber warum sollte man in eine Kamera einen LiveView fähigen Sensor einbauen bei dem man Qualitätseinbußen hinnehmen muss wenn man LiveView nicht nutzt.wenn es nur die firmware wäre, dann hätte das die E-400 wohl von Anfang an gehabt, nehme ich an. Ich glaube mittlerweile wirklich an die Sensorgeschichte und dass der Kodak Sensor tatsächlich nicht der Plan, sondern die Notfalloption war. Deswegen dann auch die nur geringen Stückzahlen und das ganze Gerede, warum sie nicht mehr von den Kameras bauen konnte.
Schau mer mal, was die E-410 für einen Sensor bekommt.
Gibt es denn einen Grund zu der Annahme, dass der E-400-Sensor bereits live-view-tauglich ist? Bzw. dass die E-410 denselben Sensor verwendet? (Mal abgesehen davon, dass Live-View ohne Klappdisplay nur halb soviel Spaß macht...)
Grüße,
Robert
ausser der bezeichnung des sensors (live-MOS) nicht, nein.
Nun, das Gerücht wurde im dpreview Forum von mindestens zwei Leuten bestätigt, die alles andere als die üblichen Gerüchtestreuer sind (genauso wie auch derjenige, der den Beitrag verlinkt hat, die Orginalquelle aus der OM Mailingliste "kenne" ich nicht).
Ich sag nicht, dass es tatsächlich stimmen muss, aber es ist eins der Gerüchte von der Sorte, die ich ernst nehme und der erste Teil mit der E-410 + live view scheint nun bestätigt worden zu sein, inklusive dem Namen.
Ich würde sagen dass es so war:
- Olympus musste zur Photokina was bringen also haben sie die E-400 als kleinste DSLR der Welt gebracht (soweit so gut).
- Hätte die E-400 von Anfang an LiveView gehabt hätten sie sich den Markt der noch nicht so alten E-330 kaputt gemacht (denn wer kauft schon eine E-330 wenn er für weniger oder das gleiche Geld eine 10 MP Kamera mit verbessertem Sensor kriegen kann? Der Schwenkmonitor ist da imho kein ausreichendes Kaufargument gegen 2,5 MP mehr und einem verbesserten Rauschverhalten).
Ich vermute also folgendes:
Wenn die E-1n rauskommt haben sie ein neues Flagschiff mit LiveView. Die E-400 wird dann die DSLR mit LiveView (FW Update) für den normalen User. Die E-330 könnten sie dann getrost auslaufen lassen denn sie hätten ja dann eine bezahlbare LiveView Kamera. Preislich unter der E-400 angesiedelt könnte ein E-500 Nachfolger mit 10 MP ohne LiveView stehen.
Würde Olympus tatsächlich eine E-410 bringen (nach 4 Monaten) mit LiveView ohne die Möglichkeit es bei der E-400 via FW Update nachzurüsten würden sie sich fies Kunden vergraulen (vgl. iPod 5G: Der alte iPod bekam bis auf eine Funktion (Suchfunktion) kurz nach der Vorstellung des Nachfolgers alle Features des Nachfolgers).
Aber ich tippe immer noch auf E-410 als Bezeichnung der E-400 für den nichteuropäischen Markt und ein Firmwareupdate für die E-400 um die Kamera wieder in eine vernünftige Position zu bringen.
Preislich ist es auch so eine Sache: Der Preis der E-400 ist im Keller. Das deutet auf einen Nachfolger hin. Die Händler haben u.U. die Information schon bekommen dass der Nachfolger vor der Tür steht. Problem ist nur: Ist der Nachfolger da und das FW Update nicht wird der E-400 Preis genauso wie dann auch der E-500 Preis fallen wie Hulle. Aber wie weit kann er sinken? E-500 für 400?? E-400 für 500?? E-330 für 550?? Was könnte dann die E-1n kosten? 1000?? Naja ... das verstehe wer will.
Wird der E-400 Sensor denn als Live-MOS bezeichnet?
Klar, sonst hät ich das ja nicht gesagt.
Und zu deiner Vermutung 'Notfallsensor, drum kein Datenblatt': Kann doch auch sein, dass der Sensor eben Liveview beherrscht, Kodak das aber nicht publik machen soll, bevor die Cam offiziell mit Liveview rauskommt.