Das erste was ich bei Kameras abschalte ist Touchbedienung, damit passieren mehr Fehler als das es nützt und den AF kann man auch wie bisher gut setzen.
Mir liegt auch die traditionelle Arbeitsweise einfach mehr und zu dem Retrodesign paßt das auch finde ich.
Jeder wie er mag, oder?
Stimmt- jeder wie er mag. Aber bei Fuji gibt es leider nicht, wie bei dem NX-System, "wie man mag". Denn Fuji bietet in seinen Semi-Profi-Modellen entweder schwenkbare Displays, die blöderweise aber nicht "touchbar" sind (z.B. die genannte X-T1) oder aber das Display ist starr verbaut (siehe X-Pro oder X-E-Modelle). Und wer per Touch-Bedienung an seiner Kamera den Focus-Punkt setzen kann, der weiß, was er an Touch hat. So schnell geht's mit dem Vier-Wege-Kreuz oder dem Joystick nun mal nicht.
By the way- die X-Pro 2 ist ein richtig hässlicher Klotz von Kamera geworden. Die würde ich wahrscheinlich nicht mal nehmen, wenn sie ein schwenk- und touchbares Display besitzen würde. Hatte gestern auf dem Fotofestival Zingst mal die Gelegenheit genutzt, da ja alle Hersteller mit allen aktuellen Modellen dort vertreten sind- quasi eine Photokina im Miniformat- alle für mich interessanten Systemkameras zu testen:
1. Die Sony A7 II, die bis dato in der engeren Wahl war, scheidet wegen einem billig verarbeiteten und sehr instabilen Monitorkippmechanismus aus. Hinzu kommt die fehlende Touchfunktion und der bei Low-Light nicht sehr treffsichere AF.
2. Die Panasonic GX8 ist ein echter Handschmeichler und hat einen beeindruckend schnellen und treffsicheren AF. Der Sucher ist sehr gut- hell, groß und fast verzögerungsfrei bei Schwenks. Wenn da nicht dieser winzige Sensor wäre.
3. Die Fuji X-Pro 2 und X-E2 sind mangels Touchfunktion aus dem Rennen. Die X-Pro 2 zusätzlich wegen ihrem fürchterlichen Layout. Sieht aus wie ein Brikett und fühlt sich in der Hand auch so an.
4. Der Sucher der Leica SL ist Spitzenklasse. Mit Abstand der Beste, der aktuell auf dem Markt ist- einfach der Hammer. Ein Blick wie durch den Sucher einer DSLR, dabei absolut pixelfrei und null Verzögerung, selbst bei sehr rasanten Schwenks. Aber wegen dem kleinen und nicht schwenkbaren Display kommt sie nicht in Frage- johh, iss klar...
5. Pentax macht keine Aussagen zu einer zukünftigen CSC, die über dem Q-System angesiedelt ist. Warten wir also auf die Photokina.
6. Die Oly's habe ich mir nicht angesehen, da dort kein für mich interessantes Modell dabei ist. Vom kleinen Sensor mal ganz abgesehen.
Fazit: Ich fotografiere mit dem NX-System als Systemkamerasystem weiter- es ist einfach nur gut.
Gruß
Dirk