• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Wohin geht Euer Weg?

@Tommy: Ich hatte gestern die NX1 und parallel die NX300 abends dabei. Was die Fokusgeschindigkeit und auch überhaupt erst mal den Fokus im Dunkeln zu finden, liegen zwischen der NX1 und der NX300 Welten. Bei der NX1 kann man sogar noch die Serienbildfunktion (auch mit RAW) nutzen, bei der NX 300 muss man froh sein, wenn sie ohne Fokuspeaking bei schĺechterem Licht ein scharfes Bild macht.
Ich glaube, dass ich jetzt von der NX1 schon sehr verwöhnt bin und inzwischen höhere Ansprüche als früher stelle ;).
Da bin ich gespannt auf Deine Erfahrung mit Fuji im Dunkeln.
Ich werde vermutlich doch noch einige Jahre warten, bis ich mir wieder eine neue DSLM kaufe.
VG,
Silke
 
...
Ich glaube, dass ich jetzt von der NX1 schon sehr verwöhnt bin und inzwischen höhere Ansprüche als früher stelle ;).
...
VG,
Silke

Tja, wenn ich eine NX1 hätte am besten noch mit S-Objektiv, dann würde ich wohl auch nicht suchen 😉. Aber so wie es ist, möchte ich mich verbessern und da man eine NX1 nur teuer und ein S-Objektiv so gut wie nicht bekommt, erübrigt sich das leider😁. Ganz abgesehen von der Zukunftsfähigkeit. Eben Möwe mit 55mm im Überflug per Serie erwischt. Heute Abend mal Pixel peepen 😎 😃.

Gruß

Tommy
 
Diejenigen, die noch eine suchen, werden wissen, wie man eine ebay Suche anwirft und sich bedanken über das unnötige Weiterverbreiten von einzelnen Auktionen und dem damit verbundenen Pushen von Preisen.
Aber davon ab: es ist deutlich zu teuer für eine gebrauchte. Zur Erinnerung: in der Schweiz gab es sie vor einigen Wochen für 560 SF, was 512 EUR entsprach. Neu.
 
Zur Erinnerung: in der Schweiz gab es sie vor einigen Wochen für 560 SF, was 512 EUR entsprach. Neu.

Wenn man quer durch die Plattformen die Preise verglichen hat war die Schweiz ganz klar ein Ausreißer, und so schnell wie das Angebot "alle" auch kein großer Posten.

Obendrauf kommt zum Import dann noch die 17,5% oder nicht erwischen lassen beim Grenzübertritt. =)

Die knapp 600EUR(wenn man brav die Steuer gelöhnt hat) waren dann Body only!

Wenn man die Quelle richtig wählte schaffte man das auch auf Deutscher Seite. Mir glückte das im Jan 2016 indem ich den richtigen VK erwischte und das üppige Beipack versilbert habe. Zu der Zeit war die NX 2 Monate alt und rennt und rennt und rennt. Originalrechnung alles dabei. Die NX1+SD+Tasche+BG hab ich behalten und trotz verbliebenen Beipack lag ich unter dem EKP der Schweiz. :D

Das der Preis sich nun korrigiert und zwar nach oben sollte niemanden verwundern und ob ich das nun hier reinschreibe wird an dem Preis auf Ebay nicht die Welt verändern. Dort werden sich die üblichen Verdächtigen sich die Kameras holen. Meist die die sich ihr Limit nicht setzen.
 
Ihr wisst aber auch, dass Hinweise auf irgendwelche Angebote im Netz oder hier im Suche/Biete in den Threads nicht erwünscht sind. Die entsprechenden Portale sollte eigentlich jeder selbst bedienen können, der hier mitliest.

Und als private Anmerkung: Vergesst die lokalen Händler/Märkte nicht. Da liegt manchmal immer noch neuer Kram zu verhandelbaren Preisen herum, der nicht im Web auftaucht. Und damit genug zu dem Thema.

Um auf 'Wohin geht euer Weg?' zurückzukommen, so muss ich leider sagen, dass ich zur Zeit von meinen NXen eigentlich nur noch die NX Mini benutze. Mit dem 17mm ist sie immer noch kleiner als die NX2000 mit dem 30mm, das Objektiv ist sehr gut und auch noch mit OIS. Das 9mm macht das Kit dann auch nicht viel fetter. In die Hosentasche würde ich auch eine RX100 nicht stecken...

Ansonsten habe ich seit anderthalb Jahren die Sony A7II, auch wenn ich immer noch kein einziges native Objektiv dafür besitze. Aber Commlite hat für meine A7II jetzt einen elektronische Adapter herausgebracht, der auch über eine Blendenmechanik für meine Nikon AF-S und Sigma HSM Objektive für meine Nikon verfügt. Damit habe ich jetzt ziemlich extremen UWW mit meinem alten Sigma 12-24, die Wahl zwischen Nikon 70-200 in 4 oder 2.8 und ein leichtes 1.8/50 mit AF und Stabi. Und da mit manchen motorlosen Objektiven wenigsten die Blendensteuerung und die Übertragung der Brennweite funktioniert, habe ich dann auch noch ein stabilisiertes 4/100-300. Sehr nett, wenn auch noch kein kompletter Ersatz der D700. Aber nur mit meinem schlechten Exemplar des Samsung 50-200 als Tele mit AF, ist das natürlich bei meiner Vorliebe für Telebrennweiten fast das Aus für meine NX30.
 
Diejenigen, die noch eine suchen, werden wissen, wie man eine ebay Suche anwirft und sich bedanken über das unnötige Weiterverbreiten von einzelnen Auktionen und dem damit verbundenen Pushen von Preisen.
Aber davon ab: es ist deutlich zu teuer für eine gebrauchte. Zur Erinnerung: in der Schweiz gab es sie vor einigen Wochen für 560 SF, was 512 EUR entsprach. Neu.

Sehe ich anders. Die einmaligen Lagerräumpreise eines einzelnen Schweizer Händlers kann man wohl schlecht als Referenz nehmen. 512€ ist kein passender Gegenwert zu einer neuen NX1, abgekündigt oder nicht.

Wenn man für eine gebrauchte GH4 noch 900€ verlangen kann, die an jeder Ecke zu bekommen ist, dann darf man das für eine NX1 schon lange.

Eine NX1 mit einem S Objektiv ist momentan immer noch das Beste APS-C System auf dem Markt. Damit kann man einige Jahre sehr viel Spaß haben.
 
naja, mit der Einschränkung das eine Panasonic mit GH noch am markt ist und Samsung mit einer NX raus ist....

Der Unterschied sorgt in der regel bei Konsumgüter für eine entsprechende Preisregulierung
 
Eine NX1 mit einem S Objektiv ist momentan immer noch das Beste APS-C System auf dem Markt. Damit kann man einige Jahre sehr viel Spaß haben.

Kann man, falls alles funktioniert.
Allerdings mit der Gewissheit, dass Firmware- und Software-Updates seitens des Herstellers ausbleiben werden. Merkt man u.A. schon an NX-Apps für Smartphones.

Neu würde ich mir daher nichts mehr kaufen, wenn man nicht schon ein komplettes System davon hat.
 
..Merkt man u.A. schon an NX-Apps für Smartphones...

naja, die hat Sammi grad noch upgedatet, da die NX1/NX500 ja noch unter Garantie und Gewährleistungen fallen... in 2 Jahren kann das aber anders aussehen ;)

Ich denke auch nicht dass du dem zeitraum probleme mit Ersatzteilen bekommst, aber was danach ist...

Für mich heisst das: in 3 Jahren möchte ich von NX als mein Primäres System weg sein, auch wenn ich es dann noch weiter nutze/nutzen kann

(immer unter der Voraussetzung, dass ich dann auch weiterhin noch so aktiv Kameras jedweder Art benutze)
 
2. Die Panasonic GX8 ist ein echter Handschmeichler und hat einen beeindruckend schnellen und treffsicheren AF. Der Sucher ist sehr gut- hell, groß und fast verzögerungsfrei bei Schwenks. Wenn da nicht dieser winzige Sensor wäre.

Ich kam über NX 1000/300/30 mit dem 30.20 zur GX8 mit 25 1.8.
Mir lag die NX30 deutlich besser in der Hand. Beim ersten Test bei Raumbeleuchtung konnte die GX8 kein Foto von meinem Cappuccino mit Latte Art machen.
Der Sucher ist aber deutlich besser und das Touch funktioniert hier auch wenn man durch den Sucher schaut! Das wurde im NX30 Thread damals als unnötig abgetan. Meiner Meinung nach war das der einzig gute Punkt für die GX8. Durch den Sucher schauen und mit der Nasenspitze den Fokus setzten, saugut:top:
Alles andere Bedienung, AF, Sensorgröße und Bilderscheinung konnten nicht überzeugen. Bin Momentan ohne Kamera und werde wohl zu Fuji wechseln.
 
Irgendwie verstehe ich das Beispiel mit dem Cappuccino und der GX8 nicht.
So ein Cappuccino Bild schaffe ich doch sogar mit der NX Mini. Ich hätte nur Angst, dass das Bildergebnis der GX8 zu nah an dem der NX Mini ist.
Ich bin gerade auf den Azoren und habe dort diverse Bilder in dunklen Lavahöhlen gemacht und die NX1 hat hier, in meinen Augen, für diese Lichtverhältisse sehr gute Ergebnisse gebracht. Da hätte ich Angst, dass ein mFT Sensor hier nicht mithalten kann.
Deshalb werde ich vermutlich meine NX1 solange nutzen, wie es geht :).
VG,
Silke
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Panasonic GX8 oder ggf. sogar GX7 wäre bei mir momentan die erste Wahl, wenn die Auswahlkriterien ausschließlich Bedienungskonzept, Gehäuseergonomie/-qualität, AF-Geschwindigkeit/-Treffsicherheit u. EVF wären. Leider erfüllen die beiden Panasonics 2 andere, für mich wichtige Auswahlkriterien für ein neues CSC-System nicht, als da wären:

1. Sensorgröße: mindestens APS-C, besser FF
2. Sensorformat: muss 3:2 sein, ich kann mich mit 4:3 einfach nicht anfreunden

Es brodelt ja die Gerüchteküche, die Nikonis wären an einer CSC mit FF-Sensor dran. Bin gespannt, ob es in Köln was davon zu sehen gibt. Dann könnte es auch "back to the roots" heißen, denn mit den schwarz-gelben fing die ernsthafte Fotografie bei mir an. Man sieht sich ja bekanntlich mindestens 2x im Leben. ;)

Gruß
Dirk
 
Die NX1 wäre eigentlich vor einigen Monaten meine erste Wahl gewesen. Verarbeitung, Bedienbarkeit, Leistung, Touchsceen, (fast) alles hat mich begeistert. Der vorhandene Objektivpark deckt meine Bedürfnisse mehr als ausreichend ab. Aber eben, es soll eine langfristige und zukunftssichere Investition werden, und da traue ich Samsung (leider) nicht mehr über den Weg. Das haben sie sich jedoch selbst zu verdanken.

Nun bin ich bei der Sony A7II gelandet. Dennoch schiele ich immer wieder auf Gebrauchtportalen nach der NX1... ;)
 
Die NX1 wäre eigentlich vor einigen Monaten meine erste Wahl gewesen. Verarbeitung, Bedienbarkeit, Leistung, Touchsceen, (fast) alles hat mich begeistert. Der vorhandene Objektivpark deckt meine Bedürfnisse mehr als ausreichend ab. Aber eben, es soll eine langfristige und zukunftssichere Investition werden, und da traue ich Samsung (leider) nicht mehr über den Weg. Das haben sie sich jedoch selbst zu verdanken.

Nun bin ich bei der Sony A7II gelandet. Dennoch schiele ich immer wieder auf Gebrauchtportalen nach der NX1... ;)
Ich mag es auch nicht wenn meine rahmengenähte Schuhe nach drei vier Jahren beim Hersteller Auslaufen. Aber, wenn diese Schuhe gut gepflegt werden und ich auch weiß das ich noch Ersatzteile in weiteren 5 Jahren bekomme ist diese Ungewissheit weg. Was nützt dir ein anderes System wenn dir das NX1 System so zusagt? Was nützt dir ein anderes System wenn du mit dem NX1 alles das machen willst und kannst was du machen möchtest?
Und was nützt dir es ein System zu haben was supportet wird wenn es weder dir liegt noch das bringt was du willst?

Das Motiv ist immer im hier und jetzt und nicht in der Zukunft. Also mach es jetzt und nicht Morgen und dann auch bitte mit dem was du willst und auch für das beste hältst. Die NX1. ;)
 
Aber, wenn diese Schuhe gut gepflegt werden und ich auch weiß das ich noch Ersatzteile in weiteren 5 Jahren bekomme ist diese Ungewissheit weg.
Genau da fehlt mir ein klares Statement von Samsung. Gerade im Objektivbereich sind 5 Jahre "nichts".
Was nützt dir ein anderes System wenn dir das NX1 System so zusagt? Was nützt dir ein anderes System wenn du mit dem NX1 alles das machen willst und kannst was du machen möchtest?
Ich bin alles andere als unzufrieden mit dem Ersatzsystem. Einige Dinge kann es besser, anderes fehlt (Touchscreen). Aber ich bleibe dran, ev. tut sich ja noch was :top:.
 
Genau da fehlt mir ein klares Statement von Samsung. Gerade im Objektivbereich sind 5 Jahre "nichts".
...

und da wirst du auch von Samsung nichts offizielles bekommen...

Andererseits: es ist auch bei Produkten anderer Hersteller vorgekommen, dass etwas mangels verfügbarem Ersatzteil nicht mehr repariert werden konnte...daher ist das sicher bei den NX angespannter als bei anderen speziell weil man ja nicht mal einfach hergehen kann und sich mal so eben schnell ein Ersatzobjektiv kauft.

Als Neueinsteiger bei NX würde ich das nur machen, wenn ich das, was ich kaufe, wie eine Kompaktkamera ohne "Aufrüstoptionen" ansehe
 
Liebe Samsung-Fans,

ich hatte es ja schon angekündigt. Mein Weg mit der Samsung ist nun (leider) zu Ende :(. Habe mich zum Systemwechsel nach Fuji entschieden. Die Atmosphäre hier im Samsung-Unterforum war (anders als in manch anderem Unterforum) immer fair und hilfreich. Danke für Eure Unterstützung :top:!

Da ich eine Anschubfinanzierung für das neue System gut gebrauchen kann, biete ich mein Equipment hier im Forum zum Verkauf an (Einzelheiten siehe Biete-Bereich).

Euch noch vie Spaß mit der NX, werde ab und zu hier noch vorbeischauen :).

Herzliche Grüße

Tommy
 
Tja, Fuji scheint mir momentan auch die einzige Alternative. Wenn es mal soweit kommen sollte, hoffe ich mal auf eine verbesserte X-T2. Besonders was Touchdisplay und Schwenkfunktion angeht.
Viel Spaß mit der neuen Fuji.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten