• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Woher ist eigentlich der Chip der D200 ??

HENIC schrieb:
Darum habe ich das obige Beispiel von dp review ja auch nur gesetzt, um aufzuzeigen das es keine riesigen Unterschiede gibt. ;)

Das die D200 von der Ausstattung her schon eine tolle Kamera ist, sollte man auch ehrlich zugeben können, habe ich ja auch angesprochen, zumindest wenn man sich auch sehr für die Kameratechnik im Allgemeinen interessiert.

Und beim Rest kann ich dir auch nur zustimmen.

Welche Kamera besser getestet wird, hängt wohl vom Testaufbau ab. In den meisten Tests lag die D200 vor der 20D. Wie auch immer. Wichtiger für den Fotoalltag sind der größere Sucher, der größere Monitor, die geniale ISO-Automatik ... ;)
 
Ist doch egal was für Kamera man hat. Der eine mag Nikon und der andere mag Canon. Wie beim Auto. Ein BMW M3 ist auch nicht schneller ein VW Corrado. Denn alle sind irgend wo kastriert.

Vom Preis her würde ich zur Canon greifen und vom besseren Handling zur Nikon. Beide sind klasse und hohe ISO ? Scheiß egal interessiert mich nicht.
 
fantomas schrieb:
Ihr habt echt Sorgen.

Mich würde echt mal der Zusammenhang interessieren wie deine Antwort hier mit der Aussage von mir die du hier zitierst zu verstehen sein soll?:confused:

Ich habe lediglich vermutet und falls unzutreffend um Verbesserung gebeten (aus Mangel an eigenen Nikon Objektiven) das Phil Askey das 1.8er Nikon deshalb für seine Test's für eine Nikonkamera dem 1.4'er vorzieht weil es nach seinen Erfahrungen schärfer abbildet.

Und das nur aus dem Grund weil hier einige Phil Askey von dp.review unterstellen das es unfair gewesen ist für diesen Vergleich bei der Canon ein 1.4'er und bei der Nikon ein 1.8'er zu verwenden, obwohl ich noch darauf hingewiesen habe das alle Fotos mit F9 gemacht wurden wo eventuelle Unterschiede in der optischen Abbildungsleistung bestimmt auf ein nicht Testbeeinflußendes Ergebnis reduziert werden.

Also ich sehe da nichts worüber ich mir Sorgen mache, sondern ich habe lediglich versucht zu begründen warum der Test so stattfand. Immerhin ist dpreview im allgemeien als sehr seriöse Quelle für Kameratest's anerkannt.
Nur weil bei einem Test mal nicht "das" zu lesen ist was man für sich gerne lesen möchte, sollte man nicht gleich Unfairnis unterstellen.

Gut insofern hast du vieleicht ein wenig Recht, man kann sich schon etwas Sorgen machen wenn selbst renomierte Testpagen die bevorzugt von einigen die sie nun kritisiert haben bei "Kompaktibilität mit der eigenen Meinung" selbst als "Beleg" zitiert werden nun leichtfertig unter Verdacht geraten bewußt so zu testen das bestimmte Marken etwas schlechter aussehen. ;)
 
HENIC schrieb:
Scheinbar scheint ja das 1.8'er Nikon schärfer abzubilden als das 1.4'er von Nikon. Verbessere mich falls das nicht zutreffend ist, ich kenne die Linsen nicht persönlich.

Wichtig ist doch das alle Aufnahmen ob nun mit Nikon oder Canon Optik alle abgeblendet mit Blende 9 gemacht wurden.
Ich weiß jetzt nicht so genau, sollte es bei Nikon wirklich so sein dass das 50mm/F1:1.8 abgeblendet auf F9 so viel schlechter sein sollte als ein 50mm/F1:1.4 von Nikon das auch mit F9 benutzt wird? :rolleyes:

Du drehst hier Dinge rum. In den dpreview Foren wurde das schon mal diskutiert.

Der Grund ist nicht, daß Nikons Optik bei 1.4 (50mm) so schlecht ist und daher auf das Nikon 1.8 50mm ausgewiechen werden muß. Der Grund ist, daß Canons Optik bei 1.8 so schlecht ist und daher auf das Canon 1.4 ausgewiechen werden muß. Denn zweifellos ist das Canon 50mm 1,8 ein PVC Sauhaufen schlimmster Ordnung. Nichtmal das Bajonett ist aus Metall. Die gute Abbildungsleistung gründet sich allein darauf, daß 50mm die trivialste aller Objektivkonstruktionen ist.

Schließlich verwendet er an der 5D auch eine 1,8er Optik (85mm), d.h. alle Tests sind mit den 1,8er Festbrennweiten der Hersteller gemacht. Das ist auch sinnvoll so, da sich die Mehrheit wohl mit dem 1,8er abgeben wird.
 
HENIC schrieb:
Na dann mal konkret, zähle mir nur 10 von den 200 alternativen "Fabriken" auf die Sensoren fertigen können die den Qualitätsstandart von Nikon gerecht werden, für geringere Ansprüche mag es vieleicht noch gehen, aber nicht um mit den Großen "Schritt" halten zu können. :D

TSMC
SSMC
Renesas
Spansion
Samsung
Philips
NEC
...

Den Rest kannst Du dir bitteschön selber aus der TSIA abschreiben - falls Du Mitglied bist.

HENIC schrieb:
Na, dann ist es ja erstaunlich das Canon mit seiner "Eigenbautaktik noch weiterhin so erfolgreich ist und bei Bedarf sofort mit neuen Modellen reagieren kann. Aber halt eigentlich doch nicht... wie du ja selber auch schon beim Beispiel CMOS aufgeführt hast, ist es ein ernormer Vorteil auch im Endergebnis wenn alles "aus einem Guß" kommt und optimal harmoniert.

Ja, dann laß ich Dich einmal in deiner Phantasiewelt. Von der High Tech Produktion hast Du offensichtlich keine Ahnung und jeder weitere Kommentar wird für Dich äußerst peinlich enden.


HENIC schrieb:
Ne lass mal, ich glaube das hat wenig Zweck weiter darüber zu reden, Basis dafür wäre erstmal die Realität anzuerkennen und nicht wegzureden. Vieleicht helfen dir dafür ja solche Threads, hier mal nur zwei Beispiele, es gibt noch viele: :)

Mit Träumen hat das nun sicherlich nichts zu tun. ;)
EOD

Henic, Guten Morgen!
Beim Thema bleiben!

Du behauptest hier, Canon hätte in einer Woche mehr 30D abgesetzt als Nikon seit Einführung und zitierst dann Threads, wo die flächendeckende Verfügbarkeit der D200 bestätigt wirst.

Hast Du vorher darüber nachgedacht?
 
BernieF schrieb:
Du drehst hier Dinge rum. In den dpreview Foren wurde das schon mal diskutiert.
Wenn dem so ist, dann lag das aber nicht in meiner Absicht. ;)

Aber mal hingestellt das du mit deiner Bewertung des 1.8'er von Canon recht hast und im Gegnsatz dazu die beiden Nikon Linsen erheblich besser sind...dann verstehe ich den Vorwurf der Unfairnis noch weniger. :confused:
Oder ist das 1.4'er von Canon wieder soviel besser als die Nikonlinsen?...das glaube ich eher nicht, die bewegen sich bestimmt auf ähnlichem Qualitätslevel.
 
BernieF schrieb:
TSMC
SSMC
Renesas
Spansion
Samsung
Philips
NEC
...

Den Rest kannst Du dir bitteschön selber aus der TSIA abschreiben - falls Du Mitglied bist.
Nein ist nicht nötig. ;)
Dann mal weiter, wenn du schon so viel von dem Thema verstehst und "mit Glied" bist. ;)
In welcher DSLR finde ich einen Sensor von TSMC, SSMC, oder Renesas, oder Spansion, oder Philips?
Es reicht nicht nur von irgend welchen Listen abzulesen welche Firmen in etwa etwas mit dieser Technik zu tun haben.
Es ging um Alternativen zu Sony die auch den gleichen Qualitätsansprüchen genügen in punkto Leistung und Verarbeitungsgüte wie sie sicherlich auch Nikon fordet für seine Kameras.

BernieF schrieb:
Ja, dann laß ich Dich einmal in deiner Phantasiewelt. Von der High Tech Produktion hast Du offensichtlich keine Ahnung und jeder weitere Kommentar wird für Dich äußerst peinlich enden.

Mit so dummen und polemischen Bemerkungen enziehst du jedem Meinungsaustausch die Basis. Darum laß ich es auch sein, zumindest mit dir, dafür ist mir der Sonntagmorgen zu wertvoll. :)

Troll weiter rum falls du magst, viel Spaß dabei. :)
 
HENIC schrieb:
Aber mal hingestellt das du mit deiner Bewertung des 1.8'er von Canon recht hast und im Gegnsatz dazu die beiden Nikon Linsen erheblich besser sind...dann verstehe ich den Vorwurf der Unfairnis noch weniger. :confused:
Oder ist das 1.4'er von Canon wieder soviel besser als die Nikonlinsen?...das glaube ich eher nicht, die bewegen sich bestimmt auf ähnlichem Qualitätslevel.

Ich weiß nicht, wer hier von Unfairness spricht.

Unfair ist, eine 1.4er Optik abgeblendet bei 1.8 mit einer 1.8er Optik offen zu vergleichen. Ist doch klar. Offen sind alle Linsen schlechter als abgeblendet; dazu reicht manchmal auch schon eine Stufe.

Eine andere Frage ist, ob solche Vergleiche von Kameras sinnvoll sind, d.h. Vergleiche bei denen man nicht ein und dasselbe Objektiv mittels Adapter an die jeweiligen Kameas anstöpselt.

Meiner Meinung nach: wenn man entsprechende Sorgfalt an den Tag legt, ist der Vergleich sinnvoll.

Es geht letzendlich immer um die ganze Ausrüstung. Bei einer Canon 5D kauft man genauso wie bei der Nikon D200 nicht nur die Kamera, sondern das ganze System an Objektiven und Zubehör.

Je nach Szenario kann man dann auch sinnvoll Canon Kit (24-105) mit Nikon Kit (18-70) vergleichen - das sind immerhin die Kits, die im Handel angeboten werden. Hier kommt es dann abwechselnd zu Protesten aus dem roten oder gelben Lager. Im konkreten Beispiel aus dem roten Lager, weil die 24-105 Linse an der 5D zu sehr ausgeprägter Vignettierung führt. Bei anderen Szenarien ist es dann wieder andersrum.
 
HENIC schrieb:
Es ging um Alternativen zu Sony die auch den gleichen Qualitätsansprüchen genügen in punkto Leistung und Verarbeitungsgüte wie sie sicherlich auch Nikon fordet für seine Kameras.

Genau darum gehts. Es geht eben nicht darum, welcher CCD einer DSLR von TSMC oder Samsung oder wen auch immer gefertigt wird.

Es geht rein um Deine Weltanschauung, nur der Hersteller einer Kamera (konkret Canon) könnte zuverlässig und flexible auf die Bedürfnisse des Kameraherstellers Sensoren fertigen. Das ist Quatsch.

Zum Fertigen von Sensoren nach genau Deiner Spezifikation und Qualitätsansprüchen findest Du z.B. in TSMC den weltweit größten Partner.

Im Gegensatz zu Canon fertigt TSMC auch schon seit Jahrzehnten Schaltkreise in ihren Fabriken. Von Kompetenzvergleich kann hier nicht einmal ansatzweise die Rede sein.

Canon fertigt dzt. die CMOS selber, weil sie sich dadurch (zur Zeit noch zu Recht) einen Wettbewerbsvorteil erhoffen... nicht weil es so besser oder gar billiger ist.


HENIC schrieb:
Mit so dummen und polemischen Bemerkungen enziehst du jedem Meinungsaustausch die Basis. Darum laß ich es auch sein, zumindest mit dir, dafür ist mir der Sonntagmorgen zu wertvoll. :)

Troll weiter rum falls du magst, viel Spaß dabei. :)

Komm mir nicht damit, Alter. Wer hat hier angefangen mit den polemischen Sprüchen und dummen Bemerkungen?
 
BernieF schrieb:
Ich weiß nicht, wer hier von Unfairness spricht.
Graf_Fritzchen schrieb:
Aussredem verstehe ich nicht ganz, wieso sie auf die Nikon das 50mm1,8 und auf die Canon das 50mm1,4 draufschrauben... gibt doch auch von Nikon ein 50mm1,4, was den Vergleich wohl fairer machen würde.
saroman schrieb:
Das ist es was ich bei dpreview auch anmecker. Denn ein 1.4er hat eine andere Abbildleistung als ein 1.8er.

Es ist immer vorteilhaft auch Threads ganz zu lesen bevor man seine eigene Meinung dazu beiträgt. ;)

BernieF schrieb:
Unfair ist, eine 1.4er Optik abgeblendet bei 1.8 mit einer 1.8er Optik offen zu vergleichen. Ist doch klar. Offen sind alle Linsen schlechter als abgeblendet; dazu reicht manchmal auch schon eine Stufe.
Wer hat das denn bei den verlinkten Test getan? :confused:
Es geht doch ganz klar hervor: die Test's sind mit allen Objektiven bei Blende 9 gemacht worden. Und wenn du da ernsthaft der Meinung bist das es da bei Blende 9 gravierende Unterschiede gibt zumal zwischen einem benutzten Nikor 50mm/F1:1.8 und einem Nikor 50mm/F1:1.4 das man ja auch hätte benutzen können um optisch mit einem 50mm/F1:1.4 von Canon mithalten zu können... dann erübrigen sich alle weiteren Aussagen dazu. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist es egal was man bei Nikon nimmt ist halt alles schlechter als bei Canon.

Das zeit das Du eine gute Ehe mit Canon führst und immer schön die Scheuklappen auf damit man ja nix gutes an anderen Sachen findet.

Einfach nur lächerlich was Du hier von Die gibst
 
BernieF schrieb:
Komm mir nicht damit, Alter. Wer hat hier angefangen mit den polemischen Sprüchen und dummen Bemerkungen?

Bleib mal bei den Fakten
(ich benutze nun mal nicht deine Anredungsform, weil ich nicht weiß ob du ein "Alter" oder ein "junger Hüpfer" bist, man sollte sich auch an gewisse Umgansformen halten)

Angefangen bist du mit Bemerkungen die offensichtlich"persönlich zielen" sollen...vollkommen unnötig.
Wenn du mit einigen oder mit allen meinen Aussagen nicht konform gehen kannst oder sie so interpretierst wie du es lesen möchtest oder sie als Träumereien einstufst...das ist alles kein Problem, bei einer Falschinterpretation bin ich gerne behilflich und versuche es dir nachträglich verständlicher zu vermitteln wie ich es eigentlich meinte.

Aber bei bewußt provokativen Bemerkungen wie von dir gesetzt die sogar persönlich werden oder einen anderen Forumteilnehmer lächerlich machen sollen, entfällt dazu jegliche Motivation, alleine deine Anrede im letzten Beitrag läßt etwas von deiner Einstellung erkennen wieviel dir ein normaler Umgangston wert ist....
 
saroman schrieb:
So ist es egal was man bei Nikon nimmt ist halt alles schlechter als bei Canon.

Das zeit das Du eine gute Ehe mit Canon führst und immer schön die Scheuklappen auf damit man ja nix gutes an anderen Sachen findet.

Einfach nur lächerlich was Du hier von Die gibst

@CD, saroman, KHD oder wie immer du dich auch zur Zeit mal nennst und alle Foren aufsuchst um sinnvolles beuzutragen....

Btte versuche doch einmal ein wenig auf deine Rechtschreibung zu achten, ich weiß doch das du es auch anders kannst und muß deshalb keine Befürchtung haben mißverstanden zu werden weil du diesbezüglich da eine Schwäche hast.

Fehler machen wir alle, deine sind aber oftmals ziemlich extrem so das es zu Mißverständnissen führen könnte oder zu einem Nichterkennen des "Inhaltes".
Gerade das wäre eigentlich schade...bei deinen Beiträgen die doch ansonsten so informativ und "Qualitätsbelastet" sind. ;)
 
saroman schrieb:
Warum sollte ich ? Deine dämlichen Kommentare gegen Nikon gehen einem langsam auf den Nerv

Laß doch! Das ist halt der Neid der Besitzlosen! ;) :D

Wenn er sich keine D200 leisten kann, soll er halt bei der 20D bleiben! :p
 
HENIC schrieb:
Es ist immer vorteilhaft auch Threads ganz zu lesen bevor man seine eigene Meinung dazu beiträgt. ;)
Das habe ich in mehreren Anläufen jetzt getan und kann sagen, dass es sehr anstrengend ist, das alles zu lesen.

Was soll dieses Getrolle hier im Nikon-Forum? Ürsprünglich ging es um die Frage, wo Nikon wohl seine Sensoren fertigen lässt. Stattdessen lese ich seit etlichen Seiten, dass die Canon 30D genauso gut ist wie die Nikon D200, weil nicht sein kann, was nicht sein darf. :ugly:

Oh mann, sollen wir uns demnächst alle im Canon-Forum treffen und deren Diskussionen mit Marken-Fetischismus zumüllen.

Musste mal raus, von mir aus könnt Ihr jetzt weitermachen.
 
albertotito schrieb:
Das habe ich in mehreren Anläufen jetzt getan und kann sagen, dass es sehr anstrengend ist, das alles zu lesen.

Was soll dieses Getrolle hier im Nikon-Forum? Ürsprünglich ging es um die Frage, wo Nikon wohl seine Sensoren fertigen lässt. Stattdessen lese ich seit etlichen Seiten, dass die Canon 30D genauso gut ist wie die Nikon D200, weil nicht sein kann, was nicht sein darf. :ugly:

Dirk,
Stimmt, das ist wirklich manchmal "anstrengend" alles zu lesen...nur wenn man das denn auch tut, sollte man es auch richtig lesen. :p

Ich bin hier in diesem Thread zum Thema Sensor der D200 eingestiegen...gut ich habe vieleicht ein wenig zu oft den Vorteil von Canon betont das sie ihre CMOS selber herstellen..sorry, ich tue es nie wieder ...hier.:D

Diesen unnötigen "Schw...vergleich" mit D200/30D haben andere eingebracht und ich habe nur mit Fragen auf einige "Behauptungen" reagiert und habe dazu Gegenargumente mit Quelle angeführt, das auf ganz sachlicher Ebene. Darum: deine Kritik trifft mich nicht, du mußt du dich schon bei den tatsächlichen Verursachern beschweren und nicht bei mir, die auszumachen dürfte nicht allzu schwer fallen, dazu muß man allerdings auch richtig lesen, auch wenn's mal anstrengend wird. :)

Und warum darf ich nicht mal den Nikon-Bereich hier betreten und mich mit an einem Thema beteiligen das mich auch interessiert? Ich kann nun wirklich nichts dafür das einige hier so "dünnhäutig" sind und auf die kleinste Kritik in Richtung "Gelb" gleich Rot sehen und meinen "beißen" zu müßen. ;)
Tango schrieb:
Laß doch! Das ist halt der Neid der Besitzlosen! ;) :D

Wenn er sich keine D200 leisten kann, soll er halt bei der 20D bleiben! :p

Tango..... wenn du wüßtest..... :p
 
Wenn du mit Canon so zufrieden bist, könntest du dich zurücklehnen und Nikon Nikon, Olympus Olympus sein lassen. Du wirst hier wohl keinen D200-User antreffen, der freiwillig auf eine 20D/30D umsteigen würde. Im besten/schlimmsten Fall vielleicht auf die 5D. Die Jungs hier wissen, was sie an ihrer D200 haben. ;)
.. und die D200 ist sooo gut, die steigt sogar im Preis!! :D:D
 
@Frank,
Nichts anderes tue ich doch auch, habs ja noch einmal versucht zu erklären das mein Einstieg hier im Thread nur das Thema Sensor an sich war, alles andere ist eben durch weitere "Beigaben" enstanden.

Ich freue mich für jeden der mit seiner Kamera zufrieden ist, egal was drauf steht und missionieren zu einer anderen Marke möchte ich bestimmt keinen. :)
Zur D200 habe ich schon früh an anderer Stelle gesagt das dies eine sehr reizvolle Kamera wird und auch ist und wer etwas anderes sagt, will nur polemisieren. Trotzdem darf man aber gegen abgehobene Übertreibungen doch etwas sagen zumal wenn es auch noch von anderen angesprochen wird, auch hier...oder nicht? :confused:
Aber egal wie auch immer, eines sollte doch immer möglich sein und bleiben, bei aller Motivation für eine Kamera...mit Argumenten über "der Gürtellinie" bleiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten