• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Woher ist eigentlich der Chip der D200 ??

Dann versuche doch mal konkret zu beschreiben, was deiner Meinung nach den Aufpreis von mehreren hundert Euro rechtfertigt.
Verarbeitung lässt sich drüber streiten,
Geschwindigkeit gleich,
Rauschverhalten bei Canon besser,

Nikon hat 2 Mil Pixel mehr,
Nikon hat einen Displayschutz.
 
Wenn Du das nicht siehst tut es mir leid für Dich. Ich klinke mich aus ist mir zu blöde diese Canonfetischisterei und Jammererei über angeblich zu hohe Preise
 
saroman schrieb:
Wenn Du das nicht siehst tut es mir leid für Dich. Ich klinke mich aus ist mir zu blöde diese Canonfetischisterei und Jammererei über angeblich zu hohe Preise

Ich habe wirklich versucht, einen fairen Vergleich herbeizuführen. Dieses ist aber leider nur mit konkreten Argumenten möglich.
Da du diese anscheinend nicht nennen kannst, bleibt dir wohl auch nichts anderes übrig, als dich auszuklinken oder dich durch fadenscheinige Behauptungen weiterhin lächerlich zu machen.
Da hilft es auch wenig, wenn man andere als Canonfetischisten bezeichnet.
 
Fanticfahrer schrieb:
Ich habe wirklich versucht, einen fairen Vergleich herbeizuführen.

Muß ich wohl überlesen haben :lol: .
Mal im Ernst: wo soll die 30D der D200 überlegen oder gleichwertig sein? Außer im Rauschverhalten bei hoher Empfindlichkeit hat die 30D der D200 nichts entgegen zu setzen.
 
ahuebenett schrieb:
Muß ich wohl überlesen haben :lol: .
Mal im Ernst: wo soll die 30D der D200 überlegen oder gleichwertig sein? Außer im Rauschverhalten bei hoher Empfindlichkeit hat die 30D der D200 nichts entgegen zu setzen.

Dann schreibe doch einfach, was alles besser sein soll. Ist das so schwierig? Mit diesen allgemeinen Behauptungen kommt doch keiner weiter.
 
Fanticfahrer schrieb:
Dann schreibe doch einfach, was alles besser sein soll. Ist das so schwierig? Mit diesen allgemeinen Behauptungen kommt doch keiner weiter.

Das wäre deutlich zu viel zu tippen, in meinem vorigen Beitrag hatte ich ja bereits geschrieben, wo die 30D der D200 voraus ist - zugegebenermaßen eine ziemlich kurze Aufstellung aber daran kann nur Canon etwas ändern.

Sorry - eine Sache hatte ich vergessen: die PictureStyles der 30D vermisse ich bei der D200 wirklich. :lol:
 
Kann man mit einer D200 (und Sprizwasser-geschütztem Objektiv) eigentlich sorgenfrei im Regen Bilder machen? Falls man meistens draussen mit der Kamera unterwegs ist, bekommt man da doch schon einiges für den Aufpreis, der bei den Camerapreisen ja gar nicht so Wahnsinnig ist (in der Schweiz 500chf (etwa 320?), laut dpreview 280$ (noch weniger ?)).
 
ahuebenett schrieb:
Das wäre deutlich zu viel zu tippen, in meinem vorigen Beitrag hatte ich ja bereits geschrieben, wo die 30D der D200 voraus ist - zugegebenermaßen eine ziemlich kurze Aufstellung aber daran kann nur Canon etwas ändern.

Sorry - eine Sache hatte ich vergessen: die PictureStyles der 30D vermisse ich bei der D200 wirklich. :lol:

Zuviel zu tippen, aber doch eine ziemlich kurze Aufstellung- ist das nicht schon der erste Wiederspruch?

Was soll z.B. an der Verarbeitung besser sein? Jetzt schreibe bitte nicht, daß die D200 wasserdicht ist.:D
Staubdicht ist sie auch nicht, es sei denn du wechselst keine Objektive und verwendest kein Zoom.


Metallgehäuse haben beide Kameras.
Schnell sind sie wohl auch beide.
Für mich stehen nur die 2 Mil. mehr Pixel der Nikon gegen das bessere Rauschverhalten der Canon.
Das Gehäuse der Canon gefällt mir sogar besser, weil es nicht so klobig wirkt, aber das ist Geschmacksache.
 
Fanticfahrer schrieb:
Was soll z.B. an der Verarbeitung besser sein? Jetzt schreibe bitte nicht, daß die D200 wasserdicht ist.:D
Staubdicht ist sie auch nicht, es sei denn du wechselst keine Objektive und verwendest kein Zoom.

Es ist ja nicht jedes Zoomobjektiv eine Staubpumpe ;) . Das mit den Dichtungen hat sicher seinen Sinn, es kommt aber auf die Persönlichen ansprüche an, ob man's braucht oder nicht; In einem Studio zum Beispiel regnet es ja in der regel nicht :D.
 
ahuebenett schrieb:
Muß ich wohl überlesen haben :lol: .
Mal im Ernst: wo soll die 30D der D200 überlegen oder gleichwertig sein? Außer im Rauschverhalten bei hoher Empfindlichkeit hat die 30D der D200 nichts entgegen zu setzen.

Ist das alles was an Argumenten kommt...dann ist es nur heiße Luft.
Aber du fragst wo die 30D der D200 überlegen sein soll oder zumindest gleichwertig? Ok, dann hier mal ein kleiner Vergleich mit Testbildern wo die D200 mit einer 20D verglichen wird:
http://www.dpreview.com/reviews/nikond200/page26.asp
Dort wirst du sehen können das die 20D nicht nur bei hohen ISO werten besser abschneidet, sondern insgesamt locker mithalten kann oder sogar bessere Resultate abliefert.
Wenn du dir die Bilder dann mal angeschaut hast wird deine Einschätzung vieleicht wieder mal ein wenig realistischer oder zumindest Diskusionswürdig. ;)

Es gibt bestimmt einige Features die mir bei der D200 sehr sympatisch sind, vom einblendbaren Gitternetz bis hin zu den gut durchdachten Direktzugrifffunktionen wichtiger Parameter...und ja, die D200 ist sicherlich eine tolle Kamera und ich verstehe jeden der im Anflug von Begeisterung hier ein wenig in "verliebter Übertriebenheit" argumentiert.

Nur gerade immer die bessere Abdichtung der D200 besonders zu betonen, ist nur ein Indiz dafür das auch das Nikon-Marketing hin und wieder doch einige Anwender so "erreicht" wie es beabsichtigt war. :D
Wenn die Abdichtung so konsequent wäre wie bei einer Nikon DX2 oder wie bei den Canon 1'ern, dann könnte ich es ja noch verstehen. Aber nur weil ein paar O-Ringe mehr verbaut wurden...nein, das halte ich für eine Übertreibung. ;)

Aber laßt uns doch lieber wieder zum eigentlichen Thema zurück kommen, wie war das noch, was für einen Sensor entwickelt und baut Nikon als nächstes wo wir nun wissen das der D200 Sensor von Sony kommt, vieleicht auch einen FV? :p
 
Hallo,

möchte auch mal meinen Senf dazugeben, hatte kurz die 30D und bin jetzt Glücklich mit der D200. Vorneweg, beides klasse Kameras, man sollte die nehmen die einen am meisten "befriedigt". Preis ist relativ und 400-500 Euro hin und her unwichtig wenn man bedenkt was gute Objektive kosten. Davon abgesehen finde ich dieses Canon vs Nikon Getue total albern. Jeder versucht ständig die Vorteile seines Systems hervorzuheben weil er es besitzt. Früher habe ich auch Zeitschriften gewälzt, ständig bei Steve, Jeff oder Phil geschaut. Sicher man kann sich einen gewissen Grundüberblick verschaffen, aber mehr auch nicht. Letztendlich entscheidet doch wie ich mit der Haptik der Cam klarkomme, welche Vorzüge des jeweiligen Models für mich von nutzen sind und ganz besonders welche Bilder die ICH mit dem Teil mache mich mehr ansprechen.
Die 30D ist ein klasse Update von der 20D. Die D200 ist ein klasse Update zur D100, nicht umsonst kenne ich XX Leute die momentan ihre Nikon DX2 verscheuern und sich eine D200 kaufen. Wahrscheinlich nicht weil sie besser ist, sondern für ihre Bedürfnisse ausreichend und die Nikon DX2 vielleicht nicht unbedingt nötig ist. Im Endeffekt halte ich diese "Hahnenkämpfe" wie gesagt für total überflüssig. Ich habe seit gestern die D200 + 18-200 VR und für mich ist es das. Erste Bilder von einem Spaziergang stellen mich für meine Bedürfnisse zufrieden:
http://s3.photobucket.com/albums/y97/OliverM/D200_18-200VR/

Vor der 30D hatte ich eine 350D mit Kit und 430EX und siehe da, auch damit lassen sich Bilder machen:
http://home.fotocommunity.de/olivermontag

Jedem das seine und fertig, gute Bilder kann man mit 30D und auch D200 machen, vorausgesetzt man kann :-)

Just my 2 Cents...
 
Zuletzt bearbeitet:
HENIC schrieb:
Aber du fragst wo die 30D der D200 überlegen sein soll oder zumindest gleichwertig? Ok, dann hier mal ein kleiner Vergleich mit Testbildern wo die D200 mit einer 20D verglichen wird:
http://www.dpreview.com/reviews/nikond200/page26.asp
Dort wirst du sehen können das die 20D nicht nur bei hohen ISO werten besser abschneidet, sondern insgesamt locker mithalten kann oder sogar bessere Resultate abliefert.

Nun ja, bei den Tests von dpreview muss man aber deutlich unterscheiden zwischen RAW und JPEG, gerade bei der von dir verlinkten Testseite werden die Grundeinstellungen der beiden Modelle im JPEG-Modus verglichen und sowas interessiert mich nicht. Außerdem wird ja auch drauf hingewiesen das man da die internen Parameter der Kameras einstellen kann, nicht wahr.
Insgesamt dürften beide Modelle in der Bildquali auf ähnlich hohen Niveau liegen. Da muss halt jeder schaun was er bevorzugt. Das mehr an Ausstattung liegt aber eindeutig bei Nikon, einiges hast Du schon genannt, ich füge das Mehr an Serienaufnahmen im RAW-Modus dazu, wie schon geschrieben JPEG interessiert mich in dem Stadium der Bilder noch nicht. Ach ja und der deutlich bessere Sucher.

Im Grunde ist doch das wichtigste Unterscheidungsmerkmal der beiden Modelle das vorhanden Bajonett. Auf der 30D sollen hervorragend die Tüten von Canon passen, auf der D200 die von Nikon. Ich habe Objektive mit dem Nikon-Bajonett, deshalb bevorzuge ich die D200.

Zum Thema wo der Chip herkommt. Mir egal, ich hab eine D200 und die tut es fein. :-)

Manni

Edit: Noch zur Frage ob das mehr an Ausstattungen den Aufpreis rechtfertigt! Für viele wahrscheinlich nicht, für mich schon, alleine wegen des besseren Suchers. Auch wenn es nicht so wäre, was nützt es, ich will mit Nikon fotografieren. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ManniD schrieb:
Nun ja, bei den Tests von dpreview muss man aber deutlich unterscheiden zwischen RAW und JPEG, gerade bei der von dir verlinkten Testseite werden die Grundeinstellungen der beiden Modelle im JPEG-Modus verglichen und sowas interessiert mich nicht. Außerdem wird ja auch drauf hingewiesen das man da die internen Parameter der Kameras einstellen kann, nicht wahr.

Ausserdem sind bei den dpreview-test's die Canonbilder immer am besten belichtet. Liegt wohl daran, dass die empfindlichkeiten nicht 1:1 übereinstimmen und man die Belichtung dann nicht so fein justieren kann, damit die jeweiligen Bilder gleich belichtet sind. Aussredem verstehe ich nicht ganz, wieso sie auf die Nikon das 50mm1,8 und auf die Canon das 50mm1,4 draufschrauben... gibt doch auch von Nikon ein 50mm1,4, was den Vergleich wohl fairer machen würde.
 
Das ist es was ich bei dpreview auch anmecker. Denn ein 1.4er hat eine andere Abbildleistung als ein 1.8er.

Aber ist doch auch egal. Canon ist kein Got und bringt auch nur das was der User will und wenn man sich einredet das Canon der Got aller Hersteller ist wird man auch mit Canon glücklich

Ansonnsten ist der Aufpreis ddie Sache bei der D200 wert.

Mehr Einstellungen, Mehr Gehäuse, Mehr Abdichtung, Mehr Knöpfe u.s.w. alles was Canon nicht hat. Dafür hat Canon ein gutes Rauschen.


Der eine mag die Canon wegen Preis der andere weil sie ihm besser liegt und der andere mag Nikon ist doch pip egal
 
ManniD schrieb:
Insgesamt dürften beide Modelle in der Bildquali auf ähnlich hohen Niveau liegen. Da muss halt jeder schaun was er bevorzugt. Das mehr an Ausstattung liegt aber eindeutig bei Nikon, einiges hast Du schon genannt, ich füge das Mehr an Serienaufnahmen im RAW-Modus dazu, wie schon geschrieben JPEG interessiert mich in dem Stadium der Bilder noch nicht.

Im Grunde ist doch das wichtigste Unterscheidungsmerkmal der beiden Modelle das vorhanden Bajonett. Auf der 30D sollen hervorragend die Tüten von Canon passen, auf der D200 die von Nikon. Ich habe Objektive mit dem Nikon-Bajonett, deshalb bevorzuge ich die D200.

Darum habe ich das obige Beispiel von dp review ja auch nur gesetzt, um aufzuzeigen das es keine riesigen Unterschiede gibt. ;)

Das die D200 von der Ausstattung her schon eine tolle Kamera ist, sollte man auch ehrlich zugeben können, habe ich ja auch angesprochen, zumindest wenn man sich auch sehr für die Kameratechnik im Allgemeinen interessiert.

Und beim Rest kann ich dir auch nur zustimmen.
 
Graf_Fritzchen schrieb:
Aussredem verstehe ich nicht ganz, wieso sie auf die Nikon das 50mm1,8 und auf die Canon das 50mm1,4 draufschrauben... gibt doch auch von Nikon ein 50mm1,4, was den Vergleich wohl fairer machen würde.

Lenses used

For direct comparisons we always use sharp prime lenses stopped down (typically to F9). For the 'cropped' sensor cameras we used 50 mm lenses (EF 50 mm F1.4 for the 20D and the Nikkor 50 mm F1.8 for the D200 and D2X) and for the full frame EOS 5D the EF 85 mm F1.8.
Scheinbar scheint ja das 1.8'er Nikon schärfer abzubilden als das 1.4'er von Nikon. Verbessere mich falls das nicht zutreffend ist, ich kenne die Linsen nicht persönlich.

Wichtig ist doch das alle Aufnahmen ob nun mit Nikon oder Canon Optik alle abgeblendet mit Blende 9 gemacht wurden.
Ich weiß jetzt nicht so genau, sollte es bei Nikon wirklich so sein dass das 50mm/F1:1.8 abgeblendet auf F9 so viel schlechter sein sollte als ein 50mm/F1:1.4 von Nikon das auch mit F9 benutzt wird? :rolleyes:

Wenn ja, dann ist der Vergleich wirklich nicht ganz fair, wenn nicht, dann ist das jetzt nur "Erbsenzählerei".
Leider ist es ein wenig schwierig ein EF Objektiv an eine Nikon zu bekommen, sonst hätte Phil das ja eventuell genmacht, um alle Zweifel auszuräumen das er fair testet. ;)
 
HENIC schrieb:
Wenn ja, dann ist der Vergleich wirklich nicht ganz fair, wenn nicht, dann ist das jetzt nur "Erbsenzählerei".

Also meiner Meinung nach sind das eh alle Tests in denen es um Bildqualität und Rauschen geht. Oft sind es auch nur kamerainterne Einstellungen, die ausschlaggebend sind und diese wurden bei dpreview auch nicht immer beachtet. Dazu kommt noch ihre Studiobelichtung, welche Canonbilder wirklich besser aussehen lässt, also weiss ich nicht wirklich was mit den Bildern anfangen.
 
Soll doch jeder kaufen was er mag.
Die einzigen Leute, die sich über diese Diskussionen freuen sind doch die Hersteller und Händler.
Denn ohne diese Diskussionen in diversen Foren würde kaum jemand drauf kommen, sich laufend neue Kameras zu kaufen.
Zu analogen Zeiten hat man sich eine gute Kamera gekauft und garnicht dran gedacht, wann nun der Nachfolger erscheint.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten