ahuebenett schrieb:
Muß ich wohl überlesen haben

.
Mal im Ernst: wo soll die 30D der D200 überlegen oder gleichwertig sein? Außer im Rauschverhalten bei hoher Empfindlichkeit hat die 30D der D200 nichts entgegen zu setzen.
Ist das alles was an Argumenten kommt...dann ist es nur heiße Luft.
Aber du fragst wo die 30D der D200 überlegen sein soll oder zumindest gleichwertig? Ok, dann hier mal ein kleiner Vergleich mit Testbildern wo die D200 mit einer 20D verglichen wird:
http://www.dpreview.com/reviews/nikond200/page26.asp
Dort wirst du sehen können das die 20D nicht nur bei hohen ISO werten besser abschneidet, sondern insgesamt locker mithalten kann oder sogar bessere Resultate abliefert.
Wenn du dir die Bilder dann mal angeschaut hast wird deine Einschätzung vieleicht wieder mal ein wenig realistischer oder zumindest Diskusionswürdig.
Es gibt bestimmt einige Features die mir bei der D200 sehr sympatisch sind, vom einblendbaren Gitternetz bis hin zu den gut durchdachten Direktzugrifffunktionen wichtiger Parameter...und ja, die D200 ist sicherlich eine tolle Kamera und ich verstehe jeden der im Anflug von Begeisterung hier ein wenig in "verliebter Übertriebenheit" argumentiert.
Nur gerade immer die bessere Abdichtung der D200 besonders zu betonen, ist nur ein Indiz dafür das auch das Nikon-Marketing hin und wieder doch einige Anwender so "erreicht" wie es beabsichtigt war.
Wenn die Abdichtung so konsequent wäre wie bei einer Nikon DX2 oder wie bei den Canon 1'ern, dann könnte ich es ja noch verstehen. Aber nur weil ein paar O-Ringe mehr verbaut wurden...nein, das halte ich für eine Übertreibung.
Aber laßt uns doch lieber wieder zum eigentlichen Thema zurück kommen, wie war das noch, was für einen Sensor entwickelt und baut Nikon als nächstes wo wir nun wissen das der D200 Sensor von Sony kommt, vieleicht auch einen FV?
