J-C
Themenersteller
Heute hab ich mich bei einem Bierchen mit meinem Prof unterhalten...
und wir haben uns beide die Frage gestellt ... wofür gibt es bei dSLR noch einen mechanischen Schlitzverschluß? ... meine "alte" D70 zB besitzt sowas nicht.
Kann ja sein, daß ich mich irre, aber ich seh da nur den Nachteil, daß scheinbar die Blitz-synchronzeiten länger - statt kürzer - werden. Ich kann bei der D70 ohne weiteres an der Studioblitzanlage mit 1/400 fotografieren - mit neueren muß ich 1/160 nehmen ... was bei langen Brennweiten nicht unbedingt von Vorteil ist.
also ... wofür soll der Schlitzverschluß heutzutage noch gut sein?
und wir haben uns beide die Frage gestellt ... wofür gibt es bei dSLR noch einen mechanischen Schlitzverschluß? ... meine "alte" D70 zB besitzt sowas nicht.
Kann ja sein, daß ich mich irre, aber ich seh da nur den Nachteil, daß scheinbar die Blitz-synchronzeiten länger - statt kürzer - werden. Ich kann bei der D70 ohne weiteres an der Studioblitzanlage mit 1/400 fotografieren - mit neueren muß ich 1/160 nehmen ... was bei langen Brennweiten nicht unbedingt von Vorteil ist.
also ... wofür soll der Schlitzverschluß heutzutage noch gut sein?
Zuletzt bearbeitet: