• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo sind die Supertele-Bilder?

Schau dir das Bild doch mal an (insbeondere den Boden/die Füße), der Fokus ist ja eben nicht daneben :confused: Die schärfeebene geht genau durch das Stück Boden, auf dem die Füße des Reihers stehen.

Ich hatte bei der Tonne auch den Eindruck, daß unterschiedliche Bildteile unterschiedlich scharf sind. Ist ganz schwer zu sagen, ob diese partiellen Unschärfen auf unterschiedliche Luft-Turbolenzen zurückzuführen ist oder vielleicht auch auf Fertigungs/Montagemängel der Spiegel?
 
Ich hatte bei der Tonne auch den Eindruck, daß unterschiedliche Bildteile unterschiedlich scharf sind. Ist ganz schwer zu sagen, ob diese partiellen Unschärfen auf unterschiedliche Luft-Turbolenzen zurückzuführen ist oder vielleicht auch auf Fertigungs/Montagemängel der Spiegel?

Ich hab mal gelesen, dass bei den Russentonnen, wenn sie nicht nochmal etwas modifiziert werden, der/die Spiegel oft verspannt sind, vielleicht hängt es damit zusammen.
 
42 km kann ich kaum glauben, wo sieht man denn so weit?! :eek:

Bei gutem Wetter sieht man vom Saentis (das ist der "Hausberg" des Bodensees) aus die Bernina-Gruppe an der Grenze zu Italien. Entfernung: Knapp 100 km. Letztes Mal, als ich oben war, war die sicht entsprechend gut.

Man muss aber natuerlich dazu sagen, dass man da den Vorteil der groesseren Hoehe hat, da sieht man dann einfach auch weiter. 50 km sind aber nicht ungewoehlich, auch im flacheren Land. Bei guter Sicht kann man im Gebirge bis zu 200 km weit sehen. Das Problem ist dann meistens, dass man nicht mehr zuordnen kann, was man da eigentlich sieht ;).
 
Um den Thread mal wieder auf die ursprüngliche Frage zurückzuführen, hier ein paar Bilder mit der 1000er Tonne:

070316_Tierpark_Loewe06.jpg


060219_Tierpark_Tiger37.jpg


060219_Olympiagelaende_BMW05.jpg




Allianz-Arena (aufgrund der Breite nur als Link)


.
 
Das sind doch mal tolle Bilder! Vor allem das von dem Tiger find ich großartig! Gibts dazu EXIFS?

Genau so sehe ich das auch - Nach den Pics werde ich mir nun wohl doch mal so ein Teil zulegen!
Bisher war ich ein wenig von manchen Aussagen Bezüglich de Bokeh abgeschreckt......

....aber mit den Pics hast du jeglichen Zweifel bei mir ausgeräumt :) :top:
 
Hallo MaFu,

Deine Tigerbilder sind echt Spitze :top:
Was verwendest Du für ein Stativ? Ich habe mit meiner Tonne noch Probleme mit dem Verwackeln. Das manuelle Fokusieren klappt mit der 40D jetzt gut, mit der 400D war es reine Glückssache.

Klaus
 
Hallo MaFu,

Deine Tigerbilder sind echt Spitze :top:
Was verwendest Du für ein Stativ? Ich habe mit meiner Tonne noch Probleme mit dem Verwackeln. Das manuelle Fokusieren klappt mit der 40D jetzt gut, mit der 400D war es reine Glückssache.

Klaus

Mein Stativ ist ein Velbon Sherpa Pro 630.
Kopf ist für Unterwegs ein Novoflex ClassicBall 3. Wenn die Lokation leicht erreichbar ist (wg. Gewicht) und ich zum Einstellen schön Zeit habe (was bei der Tonne eigentlich eh Pflicht ist), nehm ich auch schon mal meinen Manfrotto 410 Getriebeneiger mit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten