• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Corte?
 
Cheppo:top:

Der Standort würde reichen, aber wenn ihr den habt dann ist der Name auch kein Problem mehr.

Biologe: Corte ist es nicht
 
Das hat jetzt ne Stunde gedauert

Les roches rouges in Piana.

:top:

Du bist
 
Ne, der Joker ist dran, da ich nichts brauchbares mehr habe. Ist schon toll wenn die geplanten Fototrips in der Urlaubswoche buchstäblich ins Wasser fallen :grumble:

Auf dem Handy war noch was. Die Bildquali ist allerdings übel...sorry dafür.

Wo wurde das Bild aufgenommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ernsthaft? Ein Hügel von dem aus man drei Windräder sehen kann, ist das lösbar?
Ups, da ist der initiale Tipp beim Durchstreichen verloren gegangen. Evtl. ist es damit aber schon zu einfach...
Ich habe das Bild da aufgenommen wo sich u.a. auch Leute treffen die danach gemeinsam etwas unternehmen, am liebsten bei schönem Wetter.
 
Dann sollte es vielleicht Tecklenburg sein?
http://www.flickr.com/photos/m_kuhn/1694519050/

Edit: vom Herrmannshöhenweg aus (von der Beschreibung geklaut; ich war da noch nie)
Tecklenburg ist richtig. Mein "Bild" ist auf dem Parkplatz Münsterlandblick entstanden, ich meine der Weg führt direkt dran vorbei, und die Leute die sich da gerne bei schönem Wetter treffen sind Motorradfahrer. "aussicht motorradtreff" über die normale Googlesuche führt übrigens fast direkt ans Ziel.

Du bist.

Edit: Ich seh grade, das ist bei Flickr ja direkt mit der Suche nach "drei windräder" zu finden :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir wünschen, dass mehr Bilder von historisch und kulturell bedeutsamen Orten zu rätseln sind. Z. B. das hier angeheftete. Wo das ist, bekommt man natürlich am besten raus, wenn man weiß, wer das ist (oder war).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man nicht weiß, wer es ist, sollte man sich gut mit dem Mittelalter auskennen, um die Hinweise deuten zu können. Wenn man sich allerdings so gut im Mittelalter auskennt, dass man sie deuten könnte, wird man wohl auch sofort wissen, wer das ist. Bleibt also nur der Zufall, dass man schonmal dort war, was man allerdings kaum macht, wenn man sich nicht eh dafür interessiert. Im Grunde also ein "Insider". Aber immerhin wissen jetzt mehr, dass das Grab von Richard Löwenherz im Kloster Fontevrault zu finden ist. Oder sagen wir besser eines der Gräber - aber das ist eine andere Geschichte... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
... Aber immerhin wissen jetzt mehr, dass das Grab von Richard Löwenherz im Kloster Fontevrault zu finden ist. Oder sagen wir besser eines der Gräber - aber das ist eine andere Geschichte... ;)
Dieses Forum bildet. :)

Edit: Ich hatte schon noch ein paar Tipps auf Lager. Z. B. dass er einen überteuerten Österreichurlaub hatte oder dass es einen Film gibt, in dem die Mutter von einer Schauspielerin gespielt wurde, die von ihrem Vater eigenhändig ein Körperteil entfernt bekam. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du soviele Hinweise hast, musst du den Bildausschnitt schwerer wählen. ;)

Jetzt hätte ich fast vergessen, ein neues Bild einzustellen. Historisch und kulturell bedeutsam ist es zumindest regional auf jeden Fall. Ob das reicht?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1852124[/ATTACH_ERROR]

Und wieder gibt es ein paar Hinweise im Bild. Viel Spaß beim Suchen

PS @Waldstein: Das mit der Schauspielerin musst du mir bei Gelegenheit mal erklären. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten