• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Wann geht's hier weiter !?

Wenn irgendwer das Raetsel loest - kannst Dich ja mal daran versuchen.
 
Ich leider auch nicht,ziemlich schwierig diesmal ! Aber das macht ja den Reiz!
 
Müßte in Baden-Württemberg sein im Donautal und von der Bahnstrecke Ulm-Mengen zu sehen. Aber welcher Ort dort mal Endstation war weiß ich nicht.
 
Exakt, Frohkus, es ist die kleine Stadt Scheer.
http://de.wikipedia.org/wiki/Scheer

Sie liegt nicht an der Bahnstrecke Ulm-Mengen sondern in deren Verlängerung Richtung Sigmaringen. Wer vom Bodensee über Sigmaringen Richtung Ulm auf der B32 auf die Stadt zufährt, hat diesen charakteristischen Anblick. Am meisten Spaß macht es aber, per Kanu oder Kanadier auf der oberen Donau diese Strecke zu bewältigen. Natürlich nur in den Zeiten, in denen es aus Naturschutzgründen erlaubt ist.

Das ist inzwischen aber schon sehr stark reglementiert.
http://www.landkreis-sigmaringen.de/Allgemeinverfuegung_Bootsregelung_Laiz-Hundersingen.pdf
"Befreiungstatbestände für die privaten Bootfahrer
Jeder private Bootfahrer benötigt einen Befahrungsschein. Dieser wird im Rahmen des aktuellen verfügbaren Tageskontingents unter Nr. 1. vom Touristikbüro der Stadt Sigmaringen (tourismus@sigmaringen.de, Tel.: 07571/106-224) schriftlich erteilt. Einen Befahrungsschein erhalten nur Boote mit einer Kapazität von bis zu maximal 4 Sitzplätzen. Die Verrichtung ist entsprechend der Gebührensatzung der Stadt Sigmaringen gebührenpflichtig.
Die Gebühr beträgt derzeit 3,00 € pro Boot und Tag."

Frohkus hat ne Jokerrunde ausgerufen
 
Zuletzt bearbeitet:
L.E. = Leipzig

Tschechische Grenze, aber nicht Erzgebirge oder Sächsische Schweiz? dann kommt nur noch das Vogtland oder die Lausitz in Frage oder doch Osterzgebirge (Raum Altenberg)?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten