• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Nördlich des Weißwurstäquators?
 
Ziemlich westlich ca in der Mitte ,die älteste Stadt Deutschlands liegt in der Nähe ;) und Steuerflüchtlinge gehn hier auch über die Grenze :lol:
 
ja genau :top:
 
Richtig . Das Mahnmal der 39er Düsseldorf am Panzerwerk Katzenkopf.

@Done #30
Bist Du Insider? Kennst Du Dich aus ?
 
Insider ist zuviel gesagt. Nennen wir es mal vielfältig interessiert an historischen Abläufen und die Neugier die Geschehnisse zu verstehen. Mein schulischer Geschichtsuntericht war mir zuwenig und zu oberflächlich, vor allem was die letzten 200 Jahre in Europa angeht. Da gabs nun mal viele Kriege. Ein gewisses Technikinteresse dazu und schon steckt man kopfüber im Militärwesen, ohne dass dieses in irgeneiner Art auf eine fragwürdige Gesinnung hindeuten müsste.

Ich kam übrigens grad eben von einer historischen Stadtführung zurück. Machen wir doch gleich ein Rätsel daraus:
Wo umringt diese Gruppe einen Herrn mit Hellebarde?

Edit: jetzt mit exifs, weil ich so stolz bin, das frei Hand gehalten zu haben ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, ich hatte grob gegen eine wichtige Forenregel verstoßen, ich war beim Fotografieren. :)
Jepp, Vaux hat natürlich recht. Wer in Ulm eine Historische Nachtwächterwanderung durchs Fischerviertel bucht, der kommt auch am schiefen Haus vorbei.
http://www.nachtwaechter-ulm.de/

Zum neuen Rätsel: Ist die bunte Beleuchtung ständig oder nur ein temporärer Zustand aufgrund eines bestimmten Anlasses?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten