• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Schon das Biberach, aber in den Tal heisst ja jeder 2. Orte mit ...ach. Steinach?
 
Ich geh mal davon aus, dass wir von Osten her auf das Südende des Bieler Sees schauen. Aber ich such noch wo der Standpunkt sein könnte.
 
Bin mich nicht am aufg.... deswegen. War eine einfache Verständnisfrage. Weil Folgetipp: Als Pfütze kann man den See nicht bezeichnen.

Bayern = Ja
 
Ich häng immer noch an der Perspektive, von der aus man diese Halbinsel so dominant wahrnimmt, dass sie den See in zwei Hälften teilt.
Meine allererste Vermutung war der Bodensee vom Pfänder aus, aber der ist viel breiter am Mündungsgebiet des Oberheins.
Der Forggensee könnts schon sein, denn der ist kein natürlicher See und im Winter abgesenkt. Des Wintes war ich aber nie auf einem Berg oben. Vom Füssener Hausberg, dem Säuling aus ist es nicht, wenn dann weiter östlich, vielleicht am Tegelberg, wo immer die Gleitschimflieger starten.
 
Alle genannten Berge sind falsch. Bodensee müsste stimmen. Habe mit der Perspektive auch Mühe und war überrascht als ich ihn von da aus gesehen hatte.

PS: Walchensee und Stoiernspitze demzufolge falsch
 
Hochgrat ist richtig. Ich stand beim Bergrestaurant. Du bist also dran.

Wieviel Tele weiss ich jetzt nicht mehr genau und kann ich gerade nicht nachgucken. War zwar mit einer Bridge mit Superzoom, glaube allerdings auch wegen dem Hang links, dass es nicht so viel Tele war.
 
Boah, das ist mir fast peinlich, dass ich da so lange rumgeeiert bin an einem Motiv, das fast vor der Haustür liegt. Im Winter war ich da halt noch nie oben und im Frühjahr liegt der See meist im Nebel.
ok. Wo war ich gestern unterwegs? Ich hoffe, man erkennt das Motiv trotz des Sensordrecks
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten