• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Irland? ^^
 
jepp
 
Nö, sind noch ein Stückchen weg davon.
Ich trau mich jetzt fast keinen Hinweis mehr zu geben. Naja, einen noch:
Die Örtlichkeit war interessant für Leute, die der per Schiff die Ostsee befuhren, aber nicht dort bleiben wollten
 
Auch wenn ich daneben lag, danke für den Anreiz meine 5 Jahre alten Fotos vom Weißenhäuser Strand wieder hevorzukramen. Mensch, da sah ich noch jung aus :)
 
Ne, leider nicht, das ist die falsche Richtung. Ich muss mich jetzt aber echt zurückhalten.
@oxygene: So gings mit gestern mit den Gardaseebildern ;-)
 
Ne, das ist leider auch die falsche Richtung. Vielleicht hab ich auch zu sehr verwirrt.

Ich wollte eigentlich zum Finaleinzug auflösen, aber da das noch ne Weile dauern kann, fass ich mal die Tips zusammen.
- Deutschland
- Binnengewässser mit Verbindung zur Ostsee
- früher von Bedeutung wegen Bootsbesitzern aus dem Norden, die dort die Ostsee verlassen wollten.

Die Brücke an sich ist bedeutungslos, das ist nur ein nettes Fotomotiv an der Stelle, auf das man stößt, wenn man sich an der Örtlichkeit ein bischen umschaut. Deswegen hatte ich schon meine Bedenken, da man wohl nur drauf kommt, wenn man selbst vor Ort war.
Soll ich lösen?
 
Ich glaube, es ist ein Ort, wo mal schräge Typen hausten. Wikinger, Hunnen oder ähnliche Rumtreiber.
Aber wo solche Gesellen mal wohnten, weiß sicher jemand besser als ich.:top:
 
Wo kann man die Ostsee verlassen?
Eigentlich doch nur durch den Nordostseekanal. Nur dafür ist die Brücke nen bischen klein....:rolleyes:
Du schreibst früher, mhhh, irgendwo an der Eider?


Gruß Icke66
 
ups, jetzt gehts hier Schlag auf Schlag

predator2000 du bist! Klasse. Wie bist du drauf gekommen?

Die Brücke steht zwischen Loopstedt und Wedelspang an der Enge zwischen dem Selker Noor und dem Haddebyer Noor.

Beim Wikieintrag zu Haithabu ist die kleine Brücke auf dem Foto "Geländeübersicht" ganz weit im Hintergrund zu erahnen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Haithabu

weitere Links:
http://www.missunde.hhm.de/haithabu.htm
http://www.alte-schleihalle.de/freiheit_620.html
http://maps.google.de/maps?q=54.486...54.487093,9.580164&spn=0.030513,0.090895&z=14

"Die Ostsee verlassen" bedeutete nicht zwingend, dass die Jungs ihre Schiffe dabei mitnahmen. :)
http://de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/1249522#Mittelalterlicher_Handelsweg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten