• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Befinden wir uns in Nordeuropa, vll. Skandinavien?
 
Exakt dort war ich noch nicht, aber am Brünig, also nicht weit weg davon. hatte mich vergoogelt ;-)
Ein See oberhalb der Baumgrenze von dem eine Seilbahn noch weiter hoch führt.
gute Wege, aber keine Autos, viel Wandersvolk. Das deutet auf die Schweiz hin.
Zunächst hatte ich das Gebiet um den Säntis im Verdacht, aber da passte schon die Richtung der Seilbahn nicht. Eine Kapelle gibts dort auch nicht.
Mit den begriffen jongliert, dann zufällig auf diese Seite gestoßen:
http://www.panoramio.com/photo/13629839
Das wars.
ich hab hier keine eigene Bilder zur Verfügung, die für ein Georätsel geeignet wären, deshalb:
JOKER
 
Ich such nach irgendwelchen Anhaltspunkten auf dem Bild.
Ein bewaldeter Höhenrücken im Hintergrund und ein kleiner Tümpel in einem weiten Tal davor. Den Sonnenstand kann ich bei dem difussen Licht nicht eindeutig feststellen, also ist mir nicht klar, in welcher Richtung das Tal, bzw der Berg verläuft.
Anderseits scheint der Tümpel was besonderes zu sein, eine Quelle vielleicht. Den Blautopf kenn ich, der isses nicht. Aachtopf, ne, der liegt auch nicht auf freiem Feld.
Die Brigachquelle vielleicht?
 
Weniger Geographie, eher deja-vus aus meiner Zeit, als ich noch viel mit dem Motorrad rumkam. Winterbilder sind deshalb für mich besonders schwierig. Wenn man mit offenen Augen durch die Gegend fährt, dann bemerkt man schon regionale Besonderheiten.
Komme aber trotzdem grad nicht weiter. Bin sowieso bis Sonntag offline, wünsch euch noch viel Spaß und klink mich mal aus.
 
Lass mal stecken, ich bin wieder im Land ;-)

Grenzen wir weiter ein:
- Bundesland Baden-Württemberg
- ein Gewässer mit hohm Ufer und Betterzaun drumrum schützt Mensch und Tier vor der Gefahr des Ertrinkens. Deutet auf bewirtetetes Umland hin, also eine Weide evtl. mit Viehtrieb oder gar eine menschliches Ansiedlung.
- Ein stehendes Gewässer scheints mir nicht zu sein, da die Eisdecke sonst wohl weiter geschlossen wäre. Da es nach links breiter wird und sich deshalb wohl die Flussgeschwindigkeit verlangsamt, gehe ich von einem Zufluß von rechts aus.
- Sieht künstlich angelegt zu sein, ich vermute links ein Stauwehr

Könnte das neben einer Schwarzwaldmühle sein?
 
Vom Motiv her fand ich es auch sehr schwer, deshalb auch meine Bitte um Hilfe.

Aber Du fotografierst halt gern auf dem Kandel, sehr schöne Bilder hast du da übrigends auf deiner Seite.... :)
Der Rest war dann mit Google Earth schnell erledigt.

Na gut, dann was neues:

Gruß Icke66
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten