Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
weil das EG vielleicht mal ein Stall war?hat andere Gründe
Nein.weil das EG vielleicht mal ein Stall war?
Ja, irgendwo dort.Irgendwo Landkreise Cuxhaven, Stade, Harburg?
Es geht zumindest grob in die Richtung. Gewerbe passt, "von hinten" auch. Wohnräume gibt es in dem Gebäude nicht.Vielleicht ein Gasthaus von hinten?
Das könnte auch daran liegen, dass das Gebäude auf dem Bild nicht vollständig zu sehen ist, auch nicht auf dem hier nicht gezeigten Bild direkt aus der Kamera.Mir fällt nur kein Gewerbe ein, was zu dem Haus passt
Also auch keine privaten? Die Fenster oben sehen ja schon aus wie solche an Wohngebäuden.Wohnräume gibt es in dem Gebäude nicht.
Vielleicht wurde im Jahrhundert der Erbauung mal ein Zimmer im Dachgeschoss vom Betreiber des Gewerbes genutzt. Das kann ich nicht feststellen. Aber auch das erste Stockwerk diente nie zu Wohnzwecken.Also auch keine privaten?
Nein. Das wäre dann ja auch nichts, was grob irgendetwas mit einem Gasthaus zu tun hat.Ist das vielleicht eine Reithalle oder sowas ähnliches?
Ja, aber das Museum besteht nicht nur aus dem gezeigten Gebäude.Ist es ein Museum?
Ja, irgendwo dort.
Das ist das von mir im Eingangsbeitrag der Runde erwähnte "Beweisbild". Dass sich die Bezeichnung so nur aus dem technischen, sachlich aber nicht hilfreichen Dateinamen erkennen lässt, ist im Sinne der Nachvollziehbarkeit für andere Spielteilnehmer allerdings nicht so schön und erweckt außerdem leicht den Verdacht nach einer Google-Rückwärtssuche per Bildupload.Na da kiek ma einer an...
Letzteres wäre nun wirklich dumme Wortklauberei. Gemeint war natürlich "irgendwo" in einem der genannten Landkreise. Bis in die Hamburger Stadtteile Eißendorf und Hausbruch ist es aber jeweils nur ein kleiner SpaziergangAlso südlich der Elbe und damit (nördliches) Niedersachsen oder ist "irgendwo dort" so weit gefasst, dass es auch SH sein kann?
"Ein paar" und "deutlich" sind als Begriffe sehr relativ. Auch der ursprüngliche Standort des Gebäudes in Pattensen bei Winsen (Luhe) befindet sich keineswegs in der Marsch, sondern in der Vorgeest, und immerhin noch zwei bis drei Kilometer von der Luhe entfernt und in etwa dreißig Metern Höhe über NN. Da bestand anders als im innerhalb der Elbmarsch gelegenen Winsen, in das Pattensen 1972 eingemeindet wurde, ganz bestimmt keine Überflutungsgefahr.Das nächstgelegene Gewässer ist vom Ort der Aufnahme ein paar Kilometer weit entfernt und liegt deutlich tiefer.
Sischer dat....Verdacht nach einer Google-Rückwärtssuche per Bildupload.

Letzteres wäre nun wirklich dumme Wortklauberei. Gemeint war natürlich "irgendwo" in einem der genannten Landkreise. Bis in die Hamburger Stadtteile Eißendorf und Hausbruch ist es aber jeweils nur ein kleiner Spaziergang
 . Allerdings war ich ausgehend von meinem vorherigen Zitat entlang "Cuxhaven, Stade, Harburg" bei Google unterwegs und je nach Standort wäre es halt nicht so weit bis nach SH gewesen. Reine Luftlinie natürlich.
. Allerdings war ich ausgehend von meinem vorherigen Zitat entlang "Cuxhaven, Stade, Harburg" bei Google unterwegs und je nach Standort wäre es halt nicht so weit bis nach SH gewesen. Reine Luftlinie natürlich.Suchbegriff "Freilichtmuseum Fachwerkbau" lieferte als 4ten Link den von mir eingestellten. Das Bild findet sich dann bei Stellenangebote unter "Maler" ;-)Sischer dat....
Den mitentscheidenden Satzteil hast du ja nicht zitiert. Ich habe den von dir beschriebenen Lösungsansatz nicht anders erwartet. Allerdings ist es für andere Teilnehmer des Spiels sehr lieblos und uninspiriert, ein Bild ohne Bezeichnung oder Zusammenhang als Lösung zu nennen. Bei einem Verweis auf Street View wie in vielen anderen Runden bekommt man durch Wechsel der Ansicht zumindest noch schnell die Informationen zur Lage bzw. Umgebung.Sischer dat....
Da kann ich leider weder den Suchtreffer noch das Stellenangebot auf der verlinkten Seite nachvollziehbaren. Handwerker für die Haustechnik hat das Museum in den letzten Jahren aber schon mehrmals gesucht.Suchbegriff "Freilichtmuseum Fachwerkbau" lieferte als 4ten Link den von mir eingestellten. Das Bild findet sich dann bei Stellenangebote unter "Maler" ;-)