Dann schlage ich den Landkreis Rostock vor.Auch nicht. Nein, das ist kein Bug, die Boddenküste ist damit jetzt wohl abgegrast.
Ist es ein Strandabschnitte nordöstlich von Rerik?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann schlage ich den Landkreis Rostock vor.Auch nicht. Nein, das ist kein Bug, die Boddenküste ist damit jetzt wohl abgegrast.
Passt auch beides nicht. Obwohl ich 2023 eine Woche in Kühlungsborn war und es mir dort gut gefiel.Dann schlage ich den Landkreis Rostock vor.
Ist es ein Strandabschnitte nordöstlich von Rerik?
Da nur noch der Kreis Nordwestmecklenburg übrig blieb, ist dieser natürlich korrekt. Im Abschnitt zwischen Groß Schwansee und Boltenhagen war ich aber noch nie. In Boltenhagen selbst diverse Male, aber das hatte ich ja bereits ausgeschlossen.Gegend zwischen Schwansee und Boltenhagen.
Genau dort. Ziemlich genau 1 Kilometer östlich der Grenze zwischen den beiden Bundesländern. Ich bin von Travemünde aus einfach noch ein wenig weiter am Strand entlang gelaufen, bis ich am Dassower Strand am Zugang 2 war. Der Spaß an diesem Rätsel bestand für mich darin, dass es der hier üblichen Fragestrategie etwas zuwiderlief, da erwartungsgemäß sehr schnell nach Meck-Pomm gegragt wurde, der nächstgelegene Ort aber in Schleswig-Holstein liegt, auch wenn sich der Aufnahmeort im Gemeindegebiet der Stadt Dassow befindet.Ich lege mich fest: irgendwo auf den bummelig 2,5km zwischen Priwall und Rosenhagen.
Seit wann liegt Boltenhagen im Westen? Travemünde liegt im Westen, genauer gesagt in Schleswig-Holstein. Deshalb:Fangen wir im Westen an: Boltenhagen...
Man kann das auch abschnittsweise erledigen...
![]()
Irgendwann steht man dann in Swinemünde statt in Mecklenburg-Vorpommern.Es könnte dann allerdings sein, dass du irgendwann plötzlich am Ende bist und nicht mehr weiter weißt.![]()
Das sind inklusive aller nicht immer exakt abzugrenzenden Halbinseln übrigens mehr Küstenkilometer als auf den Inseln.![]()
Wie man sieht sind nicht alle Halbinseln an der Ostsee auf Bodden zurückzuführen. In diesem Fall ist der Übergang zur Halbinsel hingegen mit der Grenze zwischen zwei Bundesländern identisch. Das machte es hier etwas schwieriger, da der Priwall-Strand deutlich bekannter ist als der hier gezeigte direkt angrenzende Naturstrand.Bodden halt. Und das machts schwierig...![]()
Vom Brodtener Steilufer nördlich von Travemünde lässt sich der gesamte südliche Küstenabschnitt der Lübecker Bucht bis zur Steilküste westlich von Boltenhagen gut überblicken.Der noch nicht genannte Bereich ist jetzt überschaubar.
Im Westen von McPomm natürlich, nicht ganz am Rand aber fast...Seit wann liegt Boltenhagen im Westen?
Beides ja!"Lost Place"? In D?
Das Gebäude hatte mehrere, sehr unterschiedliche, Nutzungsformen, die letzte ist nicht ganz so weit von deiner Idee entfernt. Aber so direkt nicht, nein.Ich schätze mal:
Ehemaliges Hotel oder Seminarzentrum?
nicht mehr ganz so neuen Bundesländern