• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Suchen wir in Thale (auch wenn der Aufnahmeort kein Lost Place ist)?
Ja, Thale ist schon mal richtig. Aber Thale ist ja etwas zersteuter...
Kann es sein, dass du hier falsch zitiert hast und die korrekte Antwort "<10km Luftlinie zu einer der Städte" gewesen wäre?
Ja.
 
Auch wenn ich jetzt gleich erst einmal unterwegs bin, aber vielleicht ist es ja ein Tipp für andere: Zu Thale zählen u.a. auch der Hexentanzplatz, die Rosstrappe, Friedrichsbrunn und weite Tale des Bodetals, zu dessen wichtigsten Ausgangspunkten für Wanderer eben auch Thale zählt. Diese Teile des Gemeindegebiets sind dann allerdings allesamt auch Luftlinie mehr als 10 Kilometer von Quedlinburg entfernt. Zwischen Quedlinburg und Thale liegen aber mehrere zu Thale eingemeindete Dörfer, die in unmittelbarer Nähe zur Teufelsmauer mit damit verbundenen Stempelstellen der Harzer Wandernadel liegen. Und in Stecklenberg gibt es zwei Burgruinen.

P.S.: Mein letzter Aufenthalt im Harz mit "Unterkunft" in Ilsenburg war natürlich auch v.a. ein Wanderurlaub. Die Wahl des Ortes lässt es ja erahnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stecklenberger Hauptstraße 25c, Ecke Stecklenberger Wurmtal, Thale, Ortsteil Stecklenberg. Die Burgruine Stecklenburg liegt wenige Meter oberhalb, das Auto stand dann vermutlich auf dem kleinen Parkplatz direkt gegenüber des Gebäudes. Nur einen Friseursalon konnte ich dort erwartungsgemäß nicht finden, der nächste scheint mehrere hundert Meter entfernt die kleine Straße rechts des Gebäudes entlang zu liegen.


Ich war wohl bereits mehr als zehnmal im Harz, dort in allen drei Bundesländern, habe mehrere Reiseführer und detaillierte Wanderkarten und bereite aktuell einige Ausflüge für ein Treffen mit mehr als 100 Personen nächstes Jahr zu Ostern mit vor, obwohl ich nicht gerade um die Ecke wohne. Hexentanzplatz, Rosstrappe und das Bodetal kenne ich zu gut, also drängten sich die in meinem letzten Beitrag erwähnten Ziele, in diesem Fall die Burgruine, als grober Anhaltspunkt für die Suche auf. Die Ruinen der Stecklenburg und der einige hundert Meter entfernt gelegenen Lauenburg werden in den Reiseführern mit jeweils einem Satz erwähnt. Ein Ausflusgziel für das erwähnte Treffen nächstes Jahr in Goslar sind sie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stecklenberger Hauptstraße 25c,
Perfekt.

das Auto stand dann vermutlich auf dem kleinen Parkplatz direkt gegenüber des Gebäudes
Nein, das stand ein Stückchen Richtung Kirche. Während meiner Frau unterwegs war, HWN-Stempel zu sammeln, bin ich gemütlich durchs Örtchen gestreift und habe mich mit der Kamera vergnügt.
Wie oft ich schon in Thale war, kann ich gar nicht sagen - zum Wandern und die Kinder liebten den Kletterpark bei den Seilbahnen.
 
Während meiner Frau unterwegs war, HWN-Stempel zu sammeln
Hab ich's doch geahnt (s.o.)! 😄
Wie oft ich schon in Thale war, kann ich gar nicht sagen
Achja, wie ich inzwischen festgestellt habe wohnst du ja fast "um die Ecke". Deshalb nun ein Bild aus einer völlig anderen. Street View gibt es dort naturgemäß nicht, grob ähnliche Vergleichsbilder aber natürlich schon. Wie die Menschen auf dem Foto erahnen lassen, habe ich den Strand ja nicht entdeckt. Überraschenderweise habe ich das Bild hier im Forum bisher nicht gezeigt.

DSC03900s.jpg
 
Auf dem Festland. Das sind inklusive aller nicht immer exakt abzugrenzenden Halbinseln übrigens mehr Küstenkilometer als auf den Inseln. 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten