• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

bist Du auf der richtigen Fährte
bezog sich das auf

oder generell
?
 
Abgebildet ist der Zugangsbereich zum direkt benachbarten Leuchtturm Campen in der Gemeinde Krummhörn in Ostfriesland. Eine Rumdum-Sicht neben dem Gebäude lässt erkennen, warum @Abblendlicht die Schilder auf dem Rätselbild retuschiert hat.
 
Der von @Gordito genannte Künstler kommt ja aus Hamburg und die am Gebäude befindlichen "Verzierungen" sprechen auch nicht für ein dörfliches Umfeld. Wahrscheinlich steht das Haus also irgendwo in einem Szeneviertel vom Hamburg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Google Suche nach "rot gelbes haus hamburg" bringt leider nichts.

Was auffällt ist die M10 an der Haustür. Das deutet für mich auf eine irgendwie gewerblich Nutzung hin, evtl. Zimmervermietung. Wahrscheinlich ist das M der Anfangsbuchstabe der Straße und 10 halt die Hausnummer - wäre zumindest nicht unüblich.
Hamburg hat mir aber zu viele Straßen mit M, als dass ich die jetzt alle heute Nacht noch prüfen möchte. Evtl. kann ja jemand von euch nicht schlafen und guckt das bis morgen früh mal nach. ;)
 
Das deutet für mich auf eine irgendwie gewerblich Nutzung hin, evtl. Zimmervermietung.
Nach einer kurzen Recherche scheint es zumindest kein reines Wohnhaus zu sein, ein Zimmervermietungsobjekt ist es aber auch nicht. Vermutlich handelt es sich um ein Gebäude mit gemischter Nutzung, wie wohl die Mehrheit der Gebäude im Viertel. Exakt könnte ich das aber erst am Mittwoch in Erfahrung bringen, dann bin ich wieder in der Nähe vor Ort.

Wahrscheinlich ist das M der Anfangsbuchstabe der Straße und 10 halt die Hausnummer
Ist natürlich korrekt. Die 10 gibt es übrigens auch als separates Hausnummerschild links neben der Tür.
 
Da ja scheinbar noch niemand Lust hatte, das gesamte Straßenverzeichnis zu durchforsten, lasst uns das mal geografisch etwas eingrenzen. Liegt das Haus im östlichen Teil des Stadtbezirks Altona bzw. im westlichen Teil des Bezirks Mitte nördlich der Elbe?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten