• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

oder Fronkreisch…?
 
Verflixt, ich hab das schon mal gesehen... :unsure:
Warum überrascht mich das nicht?

Auch nicht in CH oder F.
Wie wär's mit dem Balkan?
 
Heureka, es war ja eine schiere Herkulesaufgabe, die Schichten meines Gedächtnisses zurück bis 1978 freizulegen, aber ich hab´s glaub ich jetzt.
Ich hab das allerdings eher als eine Art Lost Place mitten in der Walachei in Erinnerung. Rostig, ranzig, halb oder eher dreiviertel verfallen, aber sehr malerisch und sehr KuK-österreichisch.
 
Und _mitten_ in der Walachei ist auch ganz falsch... 😁
Aber ja, such schon mal ein neues Rätselbild raus. 👍

PS: 1978, gab es dort die vielstöckigen Hotelkomplexe nebenan bereits?
 
Und _mitten_ in der Walachei ist auch ganz falsch... 😁
Na wie mans nimmt. Wenn man als Teenager im Schlepptau seiner Eltern und eines amtlichen Reisebegleiters dort steht, fühlt(e) man sich von Walachei geradezu umzingelt.
PS: 1978, gab es dort die vielstöckigen Hotelkomplexe nebenan bereits?
An diese Hoteltürme und -kästen, die ich jetzt dort auf Bildern in Google sehe, kann ich mich in der massiven Ansammlung nicht erinnern.
So wie das aussieht, haben die einen komplett neuen Ortsteil südlich von unserer gesuchten Stelle aus dem Boden gestampft?
Nur wann?
Das gestreifte Gebäude hinten rechts auf Deinem Bild war nach meinen Erinnerungsfetzen ziemlich heruntergekommen und stand größtenteils leer.
Die Brücke war damals komplett baufällig, was den einheimischen Guide aber nicht beeindrucken konnte "vine, vine...".
Ich hatte sogar kurz überlegt, ob Du da eine historische Postkarte aus der Kaiserzeit gescannt hast... ;)
Wir haben uns da auch nicht lang aufgehalten, das war nur ein kurzer Abstecher auf dem Weg zu unserer eigentlichen Pflichtdestination, dem Stolz der ganzen Nation, Symbol für Völkerverständigung, Motor des Fortschritts, bla bla... etwas weiter flussab.
Ich hatte damals eine Revue-Pocket dabei. Vllt. finde ich die Labortaschen noch.

Aber ja, such schon mal ein neues Rätselbild raus. 👍
Na lass mal, vielleicht kommt ja noch ein anderer drauf oder staubt ab - Hinweise gibts ja jetzt genug.
Meine Vorräte sind erschöpft, sonst wirds vermutlich nur wieder Norditalien.
 
Na schön...
Der Ort heißt Baile Herculane aka Herkulesbad: https://de.wikipedia.org/wiki/Băile_Herculane und liegt naja, nicht mitten, aber am Westrand der Walachei im Banat.
Das gestreifte Gebäude hinten rechts ist? war? das Hotel Decebal: https://de.wikipedia.org/wiki/Hotel_Decebal
Damals Ende der 1970er schon eine Halbruine.
Ich habe laaange nach einem Vergleichsbild gesucht: https://www.banater-schwaben.org/fi...015_Buchbesprechung-Wolf_Abb_3_07f2ede2e3.jpg
Man kommt da in der Nähe vorbei, wenn man wie ich damals eine Donaukreuzfahrt von Wien nach Galati aka Galatz (und von da mit dem Schaufelraddampfer nach Tulcea zu den Pelikanen des Donaudeltas) erdulden muss, am Eisernen Tor Halt macht und einen Busausflug nach Baile Herculane absolviert.
Der besagte "Stolz der Nation" ist das rumänisch-jugoslawische Wasserkraftwerk, eins der Prestigeprojekte des geliebten und verehrten Conducator 🤮 Nicolae Ceausescu.
 
Ah, Floyd Pepper hat uns erlöst... 😄

Das Bild entstand in Thermalbad Baile Herculane in Rumänien.
Eine ziemlich einzigartige Mischung aus schöner Landschaft, römischer Geschichte, etwas morbidem altösterreichischen k.u.k.-Charme, Ceausescu-Ära-Protzbauten und heutigem Hotelluxus.
Einige der oben erwähnten Hotelkomplexe sieht man z. B. hier:


Vergleichsbilder zum Rätselbild findet man mit "Baile Herculane Brücke" einige, eines ist auch im Wiki-Link im Beitrag oberhalb enthalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten